Operation Manual

Glossar
Nero Express
84
17 Glossar
AIFF
Das Audio Interchange File Format ist ein unkomprimiertes Audiodateiformat der Firma
Apple® und stellt eine Art Pendant zum WAV-Format der Firma Microsoft dar. Die Dateien
werden größer als beim Einsatz eines komprimierten Formats, die Qualität ist jedoch höher.
AIFF-Compressed ist die komprimierte Variante.
Archivbit
Archivbits dienen der Kennzeichnung bearbeiteter Dateien. Eine Datei wird bei der nächsten
Sicherung nur dann wieder gespeichert, wenn sie bearbeitet (und damit ein Archivbit neu
gesetzt) wurde.
Audio-CD
Eine Audio CD kann bis zu 74 Minuten Audiosequenzen und einzelne Tracks in Hifi-Qualität
enthalten. Die Speicherkapazität beträgt 747 MB bei einer Sample-Tiefe von 16-bit und einer
Abtastrate von 44,1 kHz.
AVCHD
AVCHD ist ein HD-Aufnahmeformat für Camcorder. Es wird mit DVDs gebraucht, ist aber zu
Blu-ray-Disks kompatibel.
Block
Ein Block bezeichnet die kleinste, in einem Zugriff adressierbare Informationseinheit auf
einer CD-ROM oder Festplatte, die in Bits oder Bytes angegeben wird. Mehrere Blöcke
werden als Sektor zusammengefasst.
Book Type
Der Book Type bestimmt die Spezifikation (z.B. DVD-, DVD+, DVD-ROM) einer DVD. Um
das korrekte Abspielen zu gewährleisten, sind die DVD-Spezifikationen in Books definiert,
damit jedes Medium korrekt ausgelesen werden kann. Definiert sind die Spezifikationen in
den sogenannten Rainbow Books, die über die Farben (z.B Yellow Book) unterschieden
werden.
Cache-Speicher
Der Cache ist ein schneller Zwischenspeicher (Puffer), der in verschiedenen Bereichen
eines Computers eingesetzt wird, um auf größere Datenmengen schneller zugreifen zu
können. Ebenso wird ein kontinuierlicher Datenstrom gewährleistet.
CD-R
Die Compact-Disc-Recordable ist eine Technologie für einmalig beschreibbare Medien. Der
Orange-Book-Standard definiert die Speicherung von Audio-Daten und anderen,
computerlesbaren, Daten.