Handbuch Nero StartSmart
Informationen zu Urheberrecht und Marken Informationen zu Urheberrecht und Marken Dieses Dokument wird ebenso wie die darin beschriebene Software als Lizenz bereitgestellt und darf ausschließlich in Übereinstimmung mit der Lizenzvereinbarung genutzt oder vervielfältigt werden. Der Inhalt dieses Dokuments sowie der zugehörigen Software kann ohne Vorankündigung geändert werden.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 Erfolgreich starten Über diese Dokumentation Über Nero StartSmart 4 4 4 2 Programmstart 5 3 3.1 3.2 3.3 Benutzeroberfläche Startbildschirm von Nero StartSmart Nero Suite aktualisieren Aktuell verwendete Sprache festlegen 6 6 8 10 4 4.1 Einstellung der Optionen Newsfeeds einrichten 12 14 5 5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.3 5.3.1 5.4 5.4.1 5.5 5.5.1 5.5.2 5.
Erfolgreich starten 1 Erfolgreich starten 1.1 Über diese Dokumentation Diese Dokumentation richtet sich an alle Anwender, die sich über den Umgang mit Nero StartSmart informieren wollen. Dazu orientiert sie sich an Handlungen und erläutert Schritt für Schritt, wie Sie zu einem bestimmten Ziel gelangen. Um diese Dokumentation optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Konventionen: Kennzeichnet Warnungen, Voraussetzungen oder unbedingt zu beachtende Hinweise.
Programmstart 2 Programmstart Nach der Installation der Nero Suite befindet sich das Nero StartSmart Symbol auf dem Desktop Ihres Rechners. Über Nero StartSmart haben Sie komfortablen Zugriff auf alle Applikationen der Nero Suite sowie, wenn installiert, auf Nero BackItUp und Nero MediaHome. Mit einem Doppelklick auf das Nero StartSmart Symbol können Sie das Startfenster von Nero StartSmart öffnen.
Benutzeroberfläche 3 Benutzeroberfläche 3.1 Startbildschirm von Nero StartSmart Startfenster von Nero StartSmart Folgende Schaltflächen stehen zur Verfügung: Blendet ein Menü ein, über das Sie u.a. Einstellungen für die InlineFunktionen angeben, die Optionen für die Newsfeeds vorgeben (siehe Einstellung der Optionen der Inline-Funktionen 12), die gewünschte Sprache einstellen (siehe Sprache der Nero Suite 10) oder überprüfen können, ob Updates für Ihre Nero Suite auf www.nero.
Benutzeroberfläche Folgende Registerkarten stehen im oberen Bereich des Startbildschirms zur Verfügung: Startseite Blendet die Startseite von Nero StartSmart ein und heißt Sie willkommen. Hier steht auch der Bereich Direkter Applikationsstart zur Verfügung, in den Sie nach Wunsch Applikationen einfügen können, auf die Sie einen schnellen Zugriff haben wollen. Speichern und brennen Bietet eine Auswahl häufig vorkommender Brennprojekte und Projekte zum Speichern von Tracks an.
Benutzeroberfläche Autobackup Blendet den Bildschirm Autobackup ein. Hier können Sie die Funktion Autobackup einrichten und konfigurieren, die eine automatische Sicherung überwachter Ordner durchführt. Blendet den Bildschirm Datei abspielen ein. Hier können Sie Audio- und Videodateien abspielen und eine Playlist erstellen. Datei abspielen Im Bereich Anwendungen starten können Sie individuell einstellen, auf welche Applikationen der Nero Suite Sie sofort nach dem Start direkten Zugriff haben wollen.
Benutzeroberfläche Um die Nero Suite zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie im Startbildschirm von Nero StartSmart auf die Schaltfläche Nach Updates suchen . Der Bildschirm Update & Setup mit einer Aufstellung aller freigeschalteten Anwendungen von Nero wird eingeblendet. Für jede Anwendung wird angezeigt, ob und, wenn ja, in welcher Version sie installiert ist. Bildschirm Update 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. 3.
Benutzeroberfläche 6. Wenn Sie über das Internet aktualisieren oder installieren wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Download. Ein Fenster wird eingeblendet, das Sie über den Fortschritt und das Ergebnis des Downloadprozesses sowie die Tatsache informiert, dass eine bereits vorhandene Version zunächst deinstalliert werden muss, bevor das Update installiert und automatisch durchgeführt werden kann.
Benutzeroberfläche Sprachwahlbildschirm 3. Wählen Sie im oberen Auswahlmenü die gewünschte Sprache. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Sprache jetzt ändern. Die gewählte Sprache wird sofort verwendet. Die Spracheinstellung für die Nero Suite ist eigentlich eine Funktion des Werkzeugs Nero ControlCenter, die in Nero StartSmart zusätzlich bereitgestellt wird.
Einstellung der Optionen 4 Einstellung der Optionen Im Fenster Optionen können Sie Einstellungen für die Inline-Funktionen und Nero StartSmart festlegen. Das Fenster können Sie über die Schaltfläche > Optionen öffnen. Fenster Optionen Folgende Einträge stehen zur Verfügung: Daten brennen Blendet den Bildschirm Brennoptionen für Datendisks ein. Hier können Sie die Brenngeschwindigkeit auswählen und festlegen, ob die Daten nach dem Brennen überprüft werden sollen.
Einstellung der Optionen Disk kopieren Blendet den Bildschirm Brennoptionen für das Kopieren von Disks ein. Hier können Sie die Brenngeschwindigkeit auswählen und festlegen, ob die Daten nach dem Brennen überprüft, der Brennvorgang zunächst simuliert oder eine Direktkopie von Quellzum Ziellaufwerk erstellt werden soll. Datei abspielen Blendet den Bildschirm Optionen für die Dateiwiedergabe ein.
Einstellung der Optionen 4.1 Newsfeeds einrichten Um Newsfeeds zu abonnieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie im Bildschirm Optionen auf die Schaltfläche Newsfeed. Der Bildschirm Optionen für Newsfeeds wird eingeblendet. 2. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das gewünschte Aktualisierungsintervall. Es wird in Minuten angegeben. 3. Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie den Nero-Newsfeed abonnieren wollen. 4.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart 5 Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bei den Inline-Funktionen handelt es sich um bereits optimiert vorkonfigurierte, häufig benötigte Abläufe, die Sie direkt in Nero StartSmart ausführen können, ohne eine andere Applikation der Nero Suite aufrufen zu müssen. So können Sie schnell und einfach Datendisks oder Audio-CDs brennen, Audiodateien von Audio-CD auf Festplatte speichern und Disks kopieren.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Eingabefeld Diskname Auswahlmenü Ziellaufwerk Ermöglicht die Eingabe der gewünschten Bezeichnung für die zu brennende Disk. Ermöglicht die Auswahl des Laufwerks, das die Disk brennen soll. Mit dem Eintrag Image Recorder wird eine Image-Datei erstellt, die zunächst unter dem Pfad auf dem Rechner abgelegt wird, der im nebenstehenden Textfeld angezeigt wird.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bildschirm Jukebox-Disk brennen Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Eingabefeld Titel (CD-Text) Eingabefeld Interpret (CD-Text) Eingabefeld Diskname Ermöglicht die Eingabe der gewünschten Bezeichnung für die zu brennende Audio-CD. Dieser Text wird bei der Wiedergabe im Display des Wiedergabegeräts angezeigt. Steht nur beim Erstellen einer Audio-CD zur Verfügung. Ermöglicht die Bezeichnung des Interpreten für die zu brennende Audio-CD.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Auswahlmenü Laufwerk Schaltfläche Hinzufügen Schaltfläche Ermöglicht die Auswahl des Laufwerks, das die Audio-CD brennen soll. Mit dem Eintrag Image Recorder wird eine Image-Datei erstellt, die zunächst unter dem Pfad auf dem Rechner abgelegt wird, der im nebenstehenden Textfeld angezeigt wird. Zu einem späteren Zeitpunkt kann diese Image-Datei auf eine CD gebrannt werden.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bildschirm Audio-CD brennen 2. Klicken Sie auf die Option Audio-CD. Der Bildschirm Brennen Sie Audio-CDs wird eingeblendet. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Das Fenster Dateien und Verzeichnisse hinzufügen wird geöffnet. 4. Wählen Sie die Audiodateien, die Sie auf die CD brennen wollen. Audiodateien können von CDs oder von der Festplatte ausgewählt werden. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bildschirm Audio-CD brennen mit Audiodateien Wenn der Kapazitätsbalken grün angezeigt wird, können alle Audiodateien auf die CD gebrannt werden. Ist der Kapazitätsbalken rot, passen nicht alle Audiodateien auf die CD. Sie haben die Möglichkeit, Audiodateien wieder aus der Liste zu entfernen. 6. Wenn Sie eine Audiodatei entfernen wollen, wählen Sie die gewünschte Audiodatei und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Ein Fortschrittsbalken im linken unteren Bereich des Bildschirms zeigt den Brennfortschritt an. Nachdem der Brennvorgang beendet ist, wird ein Dialogfenster geöffnet. 12. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Sie haben eine Audio-CD gebrannt, die die gewählten Audiodateien enthält. 5.2.2 Automatische Musikerkennung Mit Gracenote MusicID kann Nero StartSmart Musikdateien identifizieren.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart 3. Markieren Sie eine oder mehrere Audiodateien in der Zusammenstellung. 4. Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. 5. Wählen Sie den Eintrag Metadaten abrufen. Die Audiodateien werden analysiert und die benötigten Informationen an Gracenote übermittelt. Das Fenster Metadaten bearbeiten wird geöffnet. Die von Gracenote erhaltenen Metadaten werden im Bereich Neue Informationen angezeigt. Fenster Metadaten bearbeiten 6.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart die Dateien enkodiert, d.h. in ein Format umgewandelt, das der Computer lesen kann. Meistens wird die Audiodatei dabei komprimiert. Mithilfe von Gracenote kann die Audio-CD automatisch identifiziert werden. Informationen wie Interpret, Titel, Genre und Tracktitel - sogenannte Metadaten - werden von der Gracenote-Mediendatenbank abgerufen und den Tracks zugeordnet. So haben Sie nach dem Enkodiervorgang richtig und vollständig benannte Audiodateien.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Kontrollkästchen Mehrere AudioCDs direkt nacheinander speichern Schaltfläche Metadaten bearbeiten Schaltfläche Speichert die Tracks beliebig vieler Audio-CDs hintereinander im ausgewählten Zielverzeichnis, wobei für die Tracks jeder Audio-CD separate Ordner angelegt werden. Öffnet das Fenster Metadaten bearbeiten. Hier können Sie die von Gracenote gesendeten Metadaten der Audio-CD bearbeiten.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bildschirm Audio-CD rippen 2. Legen Sie eine Audio-CD in ein Laufwerk ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 3. Wählen Sie im Auswahlmenü Quelllaufwerk das Laufwerk, in dem sich Ihre Audio-CD befindet. Die Disk wird analysiert und die benötigten Informationen werden zu Gracenote übermittelt. Falls für Ihre Audio-CD in der Gracenote-Mediendatenbank ein genau passender Eintrag gefunden wird, werden die Metadaten übernommen und angezeigt.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Metadaten bearbeiten Das Fenster Metadaten bearbeiten wird auch geöffnet, wenn kein passender Eintrag in der Datenbank gefunden wird, und Sie Metadaten eingeben und bereitstellen wollen. 7. Bearbeiten Sie, wenn nötig, die Metadaten wie Titel, Interpret, Albumtitel, Jahr oder Genre. 8. Wenn Sie Zusatzinformationen eingeben wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen. Das von Gracenote stammende Fenster Gracenote MusikID Informationen wird geöffnet.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bildschirm Audio-CD rippen mit Audiodateien 10. Wählen Sie die Tracks, die Sie auf Festplatte speichern wollen: 1. Wenn Sie alle Audiodateien, die sich auf der Disk befinden auf Ihre Festplatte kopieren wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen. 2. Wenn Sie die Auswahl aufheben wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl aufheben. 3.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Wenn Sie Audiodateien von mehreren Audio-CDs speichern wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mehrere Audio-CDs direkt nacheinander speichern. Der Kopiervorgang läuft dann wie hier beschrieben für die weiteren Audio-CDs automatisch ab. Die Einstellungen, die Sie zu Beginn festgelegt haben, werden übernommen.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Textfeld Quelllaufwerk Textfeld Ziellaufwerk Schaltfläche Kopieren Ermöglicht die Auswahl des Laufwerks, in das die Disk eingelegt wurde, die Sie kopieren wollen. Ermöglicht die Auswahl des Laufwerks mit dem Rohling, auf den Sie die Kopie brennen wollen. Es werden alle Laufwerke aufgelistet, die an Ihren Computer angeschlossen sind.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Wenn Sie Audio-CDs kopieren möchten, empfehlen wir die Methode der Image-Kopie, da die Qualität ausgelesener Audiodateien je nach Laufwerk leiden kann. 5.4.1.2 Image-Kopie Bei der Image-Kopie wird von der Originaldisk zunächst eine Image-Datei gespeichert. Dann wird die Image-Datei auf einen Rohling gebrannt. Das Kopieren über eine Image-Kopie dauert länger, liefert aber oft bessere Ergebnisse.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Bildschirm Autobackup 5.5.1 Autobackup einrichten Damit Autobackup die automatische Sicherung nach Ihren Wünschen vornehmen kann, stellen Sie ein, welche Dateitypen in welchen Ordnern automatisch gesichert werden sollen, und bestimmen das Ziel der Sicherung. Autobackup-Sicherung Bei der automatischen Sicherung durch Autobackup wird die Methode der Aktualisierungssicherung verwendet. Dabei werden die Daten der vorherigen Sicherung mit den geänderten überschrieben.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart 2. Klicken Sie auf den Eintrag Sicherung. Der Bildschirm für das Einstellen der Autobackup-Sicherung wird eingeblendet. 3. Legen Sie im Bereich Sicherungsquelle fest, welche Dateitypen Sie sichern wollen. 4. Wenn Sie die Liste der Dateierweiterung bearbeiten wollen, klicken Sie auf einen der Dateitypen. 5. Legen Sie im Bereich Sicherungsquelle fest, welche Ordner Sie durch Autobackup überwachen lassen wollen: 1.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart 5.6 Bildschirm Datei abspielen Hier können Sie Musik- und Videodateien abspielen. Der Bildschirm besteht aus einem Abspielbereich, einer Wiedergabeliste und einer Bedienleiste. Den Abspielbereich können Sie bei Bedarf zur Vollbildansicht umschalten. Bildschirm Datei abspielen Im oberen rechten Auswahlmenü (Automatisch) können Sie ein Seitenverhältnis für die Wiedergabe des Films wählen.
Inline-Funktionen von Nero StartSmart Im Wiedergabebereich stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung: Fügt der Wiedergabeliste einen Titel hinzu. Speichert die Wiedergabeliste unter einem frei wählbaren Namen. Entfernt den markierten Titel aus der Wiedergabeliste. In der Bedienleiste stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung: Spult die Videodatei mit der doppelten Abspielgeschwindigkeit zurück; solange Sie die Maustaste gedrückt halten. Navigiert stufenlos.
Registerkarten 6 Registerkarten In den Kategorien von Nero StartSmart wurden häufig vorkommende Aufgaben für schnellen Zugriff auf vier Registerkarten zusammengestellt: Registerkarte Speichern und Brennen Enthält vor allem Aufgaben zum Brennen der unterschiedlichsten Disks sowie die Möglichkeit, Audio-Tracks zu rippen, d.h. auf Festplatte zu speichern.
Registerkarten Brennen Sie Audio-CDs Öffnet das Zusammenstellungsfenster von Nero Express, in dem Sie die Dateien für eine Audio-CD zusammenstellen können. QuellAudiodateien für eine Audio-CD können als komprimierte Audiodateien auf Ihrer Festplatte liegen, oder von einer oder mehreren Audio-CDs stammen. Sie können auch eine M3U-Playliste als Quelle wählen, Nero Express sucht zum Brennen automatisch die MP3Audiodateien, deren Pfade in der M3U-Playliste gespeichert sind.
Registerkarten LightScribe Label brennen Öffnet den Startbildschirm von Nero Express. Die Kategorie LightScribe Label brennen ist bereits ausgewählt. Hier können Sie ein Label erstellen und drucken. Als weitere Applikation von Nero steht für diese Aufgabe Nero Burning ROM zur Verfügung. Wenn Sie diese zur Ausführung der Aufgaben auswählen, wird Nero Burning ROM geöffnet. Im Fenster CD-Label-Editor können Sie ein Label erstellen und im Brennprozess drucken.
Registerkarten 6.3 Erstellen und Scratchen von Audio-Tracks Öffnet Nero SoundTrax. Die Kategorie Vorlagen und der Projekttyp 5.1 Surround-Projekt mit automm. LFE (Low Frequency Effect) sind bereits ausgewählt. Hier können Sie den Inhalt einer Audiodatei mischen oder verändern. Bearbeiten Sie Sound-Dateien Öffnet den Hauptbildschirm von Nero WaveEditor mit dem Fenster Abtastformat-Einstellungen, in dem Sie Einstellungen für die Aufnahme vornehmen können.
Registerkarten Fotos anschauen Öffnet Nero PhotoSnap Viewer. Fernsehen Öffnet Nero Live. Hier können Sie fernsehen. Fernsehprogramm aufzeichnen Öffnet Nero Live. Hier können Sie Fernsehsendungen aufnehmen und Aufnahmen planen. Fernsehsendungen streamen Öffnet Nero MediaHome. Die Kategorie Freigaben ist bereits ausgewählt. Hier können Sie Fernsehsendungen zur Freigabe bestimmen und damit ins Netzwerk streamen. Eigene Musik, Fotos und Videos im Netz zu Verfügung stellen Öffnet Nero MediaHome.
Registerkarten Backups planen Öffnet den Bildschirm Jobs von Nero BackItUp. Jobs sind geplante Sicherungen, die zu einem definierten Zeitpunkt automatisch von Nero BackItUp durchgeführt werden. Hier können Sie beispielsweise regelmäßige Sicherungs-Zyklen planen. Um einen Job durchführen zu können, muss der Computer eingeschaltet und ein Betriebssystem gestartet sein. Nero BackItUp muss nicht unbedingt gestartet sein, um die Jobs auszuführen, da es im Hintergrund arbeiten kann.
Registerkarten mehr als eine Nero Anwendung zur Lösung einer Aufgabe geeignet ist, können Sie auswählen, welche Sie standardmäßig einsetzen wollen. Um eine Standardanwendung auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Aufgabensymbol. Die verknüpften Anwendungen von Nero werden aufgelistet und das Auswahlmenü Als Standard verwenden wird eingeblendet. Standardanwendung auswählen 2. Klicken Sie auf den gewünschten Eintrag.
Technische Informationen 7 Technische Informationen 7.1 Systemvoraussetzungen Nero StartSmart wird zusammen mit der Nero Suite installiert. Es gelten dieselben Systemvoraussetzungen. Ausführliche Informationen über die Systemvoraussetzungen finden Sie unter www.nero.com. 7.2 Versionen von Nero StartSmart Nero StartSmart steht in allen Versionen der Nero Suite in vollem Funktionsumfang zur Verfügung.
Glossar 8 Glossar CD-R Die Compact Disc-Recordable ist eine Technologie für einmalig beschreibbare Medien. Der Orange Book Standard definiert die Speicherung von Audio-Daten und anderen, computerlesbaren, Daten. Direktkopie Die Direktkopie bezeichnet ein Verfahren zum Kopieren einer Disk. Die Datenwerden direkt vom ursprünglichen Speicherort auf die zu brennende Disk übertragen.
Glossar Laufwerke gebrannt und zusätzlich mit einem Passwort gesichert werden. Über andere Laufwerke ist der Zugriff nur beschränkt möglich. Die folgenden Diskformate werden zwar unterstützt, allerdings ohne die Funktion Kopierschutz: DVD+R(W), DVD+-R DL, DVD-RAM und CD-R(W).
Index 9 Index 1 16:9 ....................................................... 33 4 4:3 ......................................................... 33 A Aktualisierung.......................................... 8 An das Fenster anpassen ..................... 33 Anwendung auswählen ....................................................... 41 Audio brennen....................................... 16 Audio-CD brennen ........................................................... 18 identifizieren ......................
Index Q Quelle (1:1) ........................................... 33 U Update..................................................... 8 R Registerkarte V Vollbildansicht ....................................... 34 Vorspulen .............................................. 34 Daten sichern ............................................ 35, 39 Erstellen und Bearbeiten ........................... 35, 37 Home Entertainment.................................. 35, 38 Speichern und Brennen................................
Kontakt 10 Kontakt Nero StartSmart ist ein Produkt der Nero AG. Nero AG Im Stöckmädle 13-15 Internet: www.nero.com 76307 Karlsbad Hilfe: http://support.nero.com Deutschland Fax: +49 724 892 8499 330 N. Brand Blvd., Suite 800 Internet: www.nero.com Glendale, CA 91203-2335 Hilfe: http://support.nero.com USA Fax: (818) 956 7094 E-Mail: US-CustomerSupport@nero.com Rover Center-kita 8F-B, 1-2-2 Nakagawa-chuou, Tsuzuki-ku Internet: www.nero.com Yokohama, Kanagawa Hilfe: http://support.