Operation Manual

Filter
Nero WaveEditor 47
6.3.4 Klangoptimierung DeClicker
Die Klangoptimierung DeClicker bietet die Möglichkeit, Audiodateien von Störgeräuschen
wie Knacksen oder Knistern zu befreien.
Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Kontrollkästchen
DeClicker
Entfernt Störgeräusche wie Knacksen, die z.B. durch Kratzer auf
Schallplatten entstehen, aus der Audiodatei.
Regler
Erkennungswert
Gibt an, wie stark Störgeräusche sein müssen, um erkannt und gefil-
tert zu werden.
Regler
Maximale Länge
Gibt an, wie lang ein Störgeräusch maximal gefiltert wird.
Kontrollkästchen
Hohe Qualität
Bringt eine höhere Qualität der Filterung. Diese Einstellung ist aller-
dings sehr Prozessorintensiv.
Kontrollkästchen
DeCrackle
Entfernt Störgeräusche wie Knistern, die z.B. durch Staub oder Nadel-
rauschen entstehen, aus der Audiodatei.
Regler
Erkennungswert
Gibt an, wie stark Störgeräusche sein müssen, um erkannt und gefil-
tert zu werden.
Regler
Verminderungs-
level
Gibt an, in welchem Maß die Störgeräusche herausgefiltert werden
sollen.
Kontrollkästchen
Automatische
Wieder
herstellung
Stellt die optimalen Werte für die beiden Bereiche automatisch ein.
Klicken Sie dazu die Kontrollkästchen der einzustellenden Bereiche
an und aktivieren Sie die Option Automatische Wiederherstellung.
6.3.5 Klangoptimierung DeClipper
Die Klangoptimierung DeClipper fügt Amplitudenspitzen, die über dem Wert eins lagen und
daher beim Import in Nero WaveEditor abgeschnitten wurden, wieder an.
Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Regler
Erkennungsgrenz-
wert
Gibt an, ab welcher Lautstärke abgeschnittene Amplitudenspit-
zen wieder angefügt werden sollen.
Regler
Gain-Modifikation
Fügt die abgeschnittenen Amplitudenspitzen wieder an. Sollte
nicht zu hoch eingestellt werden, weil die Spitzen sonst nach
dem Speichern der Datei wieder entfernt werden würden. Gibt in
Prozent an.