N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Benutzerhandbuch März 2013 202-11158-01 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Support Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben. Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt unter http://www.netgear.de/registrierung registrieren. Die Seriennummer finden Sie auf dem Etikett Ihres Produkts. Die Registrierung Ihres Produkts ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR. NETGEAR empfiehlt die Registrierung Ihres Produktes über die NETGEAR-Website.
Inhalt Kapitel 1 Hardware-Konfiguration Lieferumfang Ihres Modemrouters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Hardware-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Kapitel 4 NETGEAR genie-Bildschirm Home (Start), Advanced (erweiterte Einstellungen) NETGEAR genie-Bildschirm Home (Start), Advanced (erweiterte Einstellungen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Setup-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 WPS Wizard (WPS-Assistent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 WAN-Konfiguration. . .
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Kapitel 7 Verwaltung Aktualisieren der Modemrouter-Firmware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Anzeigen des Routerstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Router-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Internet-Port . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 WLAN-Einstellungen (2,4 GHz) . . . . . . .
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Aktivieren eines VPN-Tunnels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Anzeigen oder Ändern des Status eines VPN-Tunnels . . . . . . . . . . . . . . 122 Deaktivieren eines VPN-Tunnels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Löschen eines VPN-Tunnels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Beispiel für automatische Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Hardware-Konfiguration 1 Der N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, ein WLAN-Heimnetzwerk mit schnellem Internetzugang einzurichten. Sie können den Modemrouter an eine Hochgeschwindigkeits-DSL-Verbindung oder hinter ein Glasfaser-/Kabelmodem über eine Netzwerk-WAN-Schnittstelle anschließen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Lieferumfang Ihres Modemrouters Im Lieferumfang sollten folgende Teile enthalten sein: N300 Modemrouter Netzteil DSL-Kabel TAE-Adapter für Annex J Anschlüsse Netzwerkkabel Abbildung 1. Lieferumfang Falls eines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an Ihren NETGEAR-Fachhändler.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Vorderseite An der Vorderseite des Modemrouters befinden sich die in der Abbildung dargestellten Status-LEDs und Symbole. Die WiFi- und WPS-Symbole sind Tasten. WPS-Taste WiFi-Ein-/Ausschalter Internet DSL Netzwerk-WAN USB LAN-Ports (1–4) Power Abbildung 2. LEDs und Symbole auf der Vorderseite Die folgende Tabelle beschreibt die LEDs, Symbole und Tasten auf der Vorderseite. Tabelle 1.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Tabelle 1. Symbole auf der Vorderseite für Tasten und LEDs (Fortsetzung) Symbol Beschreibung Internet • • • • DSL • • • • WAN-Netzwerk • • USB LAN (1-4) Leuchtet grün. Sie verfügen über eine DSL-Verbindung. Technisch gesehen ist der DSL-Port mit der Gegenstelle Ihres ISP synchronisiert. Blinkt grün. Der Modemrouter handelt gerade die bestmögliche Geschwindigkeit in der DSL-Verbindung aus. Stetig rot. Es konnte keine DSL-Verbindung hergestellt werden.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Rückseite Auf der Rückseite befinden sich die Tasten und Portanschlüsse, die in der folgenden Abbildung dargestellt werden. ADSL-Port LAN-Port oder WAN-Port für Internetverbindung über externes Kabel-/Glasfaster-Modem Netzwerk-LAN-Ports USB-Port Reset-Taste Ein-/Aus-Taste Netzteil-Anschluss Abbildung 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Positionieren des Modemrouters Der Modemrouter ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von praktisch jedem Standort innerhalb des WLAN-Radius. Durch das richtige Aufstellen des Modemrouters können Sie jedoch dazu beitragen, die WLAN-Reichweite zu vergrößern. Zum Beispiel kann die Reichweite des Signals durch die Stärke und Anzahl der Wände, die das Signal durchdringt, eingeschränkt werden.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Einfacher ADSL-Mikrofilter Verbinden Sie den ADSL-Mikrofilter mit der Wandsteckdose und Ihr Telefonendgerät mit der Buchse Phone (Telefon). Der Modemrouter wird direkt mit einer separaten DSL-Leitung verbunden. Schließt man den Modemrouter an die Buchse Phone (Telefon) an, so wird dadurch die Internetverbindung blockiert.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Anschließen des Modemrouters Sie können eine Internetverbindung über DSL oder über Kabel/Glasfaser verwenden. Internet über DSL-Modem Tipp: Verwenden Sie einen ADSL-Filter, -Splitter oder -Filter/-Splitter für jedes Telefon, das an dieselbe Telefonleitung angeschlossen ist wie der Wireless Modemrouter. oder Phone Line ADSL Kabel- oder Glasfaser-Modem nach Land unterschiedlich Abbildung 7.
2. Zugriff auf den Modemrouter 2 In diesem Kapitel werden die Verwendung von NETGEAR genie und die Konfiguration des Modemrouters nach dem Anschließen der Hardware gemäß den Anweisungen in der Installationsanleitung und im vorhergehenden Kapitel behandelt.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Vorbereitung der Konfiguration des Modemrouters Sie können NETGEAR genie automatisch auf dem Modemrouter konfigurieren oder den Modemrouter manuell über die Menüs und Bildschirme von NETGEAR genie einrichten. Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, müssen Sie jedoch Ihre ISP-Informationen zur Hand haben und sicherstellen, dass die Computer und anderen Geräte im Netzwerk mit den hier beschriebenen Einstellungen eingerichtet sind.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Bei der ISP-Anmeldung werden Sie beim Internet-Provider angemeldet. Ihr Provider hat Ihnen diese Anmeldedaten in einem Brief oder auf andere Weise zukommen lassen. Wenn Ihnen diese Anmeldeinformationen nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider. • WLAN-Schlüssel oder Passwort: Der Modemrouter verfügt über eine Voreinstellung mit einem eindeutigen Netzwerknamen (SSID) und einem Passwort für den WLAN-Zugriff.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Vorgehensweise: Der Browser zeigt die Webseite nicht an • Stellen Sie sicher, dass der Computer an einen der vier Netzwerk-LAN-Ports angeschlossen oder per WLAN mit dem Modemrouter verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass der Modemrouter komplett eingeschaltet ist und die WLAN-LED leuchtet. • Um sicherzustellen, dass der Browser die vorangehende Seite nicht im Cache speichert, schließen Sie den Browser, und öffnen Sie in anschließend erneut.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Aktualisieren der Firmware Wenn Sie den Modemrouter konfigurieren und eine Verbindung mit dem Internet hergestellt haben, überprüft der Modemrouter automatisch, ob eine neuere Firmware verfügbar ist. Falls ja, wird am oberen Bildschirmrand eine Meldung eingeblendet. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Modemrouter-Firmware auf Seite 80.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Dashboard (Bildschirm Home [Start], Basic [Grundeinstellungen]) Der Bildschirm Home (Start) unter Basic (Grundeinstellungen) des Modemrouters verfügt über ein Dashboard, mit dem Sie auf einen Blick den Status der Internetverbindung und des Netzwerks erkennen können. Wenn Sie auf einen der sechs Abschnitte des Dashboards klicken, können Sie die Einstellungen anzeigen und ändern. In der linken Spalte befinden sich die Menüs.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Help & Support (Hilfe und Support): Auf der NETGEAR-Supportwebseite erhalten Sie Informationen, Hilfe und Produktdokumentationen. Sie können diese Links verwenden, wenn Sie eine Verbindung mit dem Internet hergestellt haben. Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk Sie können entweder die manuelle Methode oder die WPS-Methode verwenden, um eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herzustellen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 NETGEAR genie-App und Mobile genie-App Die genie-App ist ein einfaches Dashboard zur Verwaltung, Überwachung und Reparatur Ihres Heimnetzwerks. Nähere Informationen zur genie-App erhalten Sie im Benutzerhandbuch zur NETGEAR genie-App. WLAN-Passwort abrufen Informationen zu genie Language (Sprache) Menü Dashboard (Klicken Sie, um Details anzuzeigen) Support Abbildung 9.
3. NETGEAR genie-Einstellungen unter Basic (Grundeinstellungen) 3 Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Interneteinrichtung • Kindersicherung • Grundlegende WLAN-Konfiguration • Einrichten eines Gastnetzwerks • Angeschlossene Geräte anzeigen Weitere Informationen zum ReadyShare-USB-Speicher finden Sie in Kapitel 5, USB-Speicher.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Interneteinrichtung Auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung) können Sie ISP-Informationen anzeigen oder ändern. Hinweis: Mit dem Setup-Assistenten können Sie die Internetverbindung überprüfen und den Modemrouter automatisch einrichten. Siehe Setup-Assistent auf Seite 37. ¾ So zeigen Sie die Grundeinstellungen für die Internetverbindung an oder ändern diese: 1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Home (Start) die Option Internet aus.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung) In den folgenden Beschreibungen werden alle verfügbaren Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Internetkonfiguration) erläutert. Welche Felder auf diesem Bildschirm angezeigt werden, ist davon abhängig, ob eine Anmeldung beim ISP erforderlich ist. Does Your Internet connection require a login? (Ist für Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?) Antworten Sie mit Yes (Ja) oder No (Nein).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Domain Name Server (DNS) Address (DNS-Adresse [Domain Name Service]): Jedem Domainnamen im Internet ist eine IP-Nummer zugeordnet, die der Webbrowser zum Anzeigen der entsprechenden Websites benötigt und über einen DNS-Server (Domain Name Service) abruft. • Get Automatically from ISP (Automatisch vom ISP beziehen): Der ISP verwendet DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Abbildung 11. Website „Live Parental Controls“ ¾ So richten Sie Live Parental Controls ein: 1. Wählen Sie auf dem Dashboard-Bildschirm Parental Controls (Kindersicherung) aus. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Windows Users (Benutzer von Windows) oder Mac Users (Benutzer von Mac OS). 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das NETGEAR Live Parental Controls Verwaltungsprogramm herunterzuladen und zu installieren.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 4. Klicken Sie auf Next (Weiter), lesen Sie die Hinweise, und klicken Sie erneut auf Next (Weiter), um fortzufahren. Zur Verwendung von Live Parental Controls benötigen Sie ein OpenDNS-Konto. Sie werden daher aufgefordert, sich anzumelden oder ein kostenloses Konto zu erstellen. 5. Wählen Sie die Optionsschaltfläche, die für Sie zutreffend ist, und klicken Sie auf Next (Weiter).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 6. Wählen Sie die Optionsschaltfläche für die gewünschte Filterstufe aus, und klicken Sie auf Next (Weiter). 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Take me to the status screen (Zum Status-Bildschirm). Die Kindersicherung ist jetzt für den Modemrouter eingerichtet. Auf dem Dashboard wird Parental Controls (Kindersicherung) als Enabled (Aktiviert) angezeigt.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So zeigen Sie die grundlegende WLAN-Konfiguration an oder ändern diese: 1. Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > Wireless (WLAN) aus. Die Abschnitte, Einstellungen und Vorgehensweisen dieses Bildschirms werden im Folgenden erläutert. 2. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor. 3. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Felder auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) Sie können über diesen Bildschirm die WLAN-Einstellungen und die Sicherheitsoption anzeigen und ändern. WLAN Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast aktivieren): Diese Einstellung ermöglicht die Übertragung der SSID des Modemrouters, damit WLAN-Geräte diesen WLAN-Namen (SSID) in ihrer Liste der gescannten Netzwerke anzeigen können. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Konfiguration der Sicherheitsoptionen Im Abschnitt Security Options (Sicherheitsoptionen) auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) können Sie die Sicherheitsoption und die Passphrase ändern. NETGEAR empfiehlt, diese Einstellungen nicht zu ändern, in diesem Abschnitt werden jedoch diesbezügliche Anleitungen beschrieben. Deaktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen nicht.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Ändern der WPA-Sicherheitsoption und Passphrase Sie können die Sicherheitseinstellungen für Ihren Modemrouter ändern. Schreiben Sie sich in diesem Fall die neuen Einstellungen auf, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. ¾ So ändern Sie die WPA-Einstellungen: 1. Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) aus. 2. Wählen Sie unter Security Options (Sicherheitsoptionen) die gewünschte WPA-Option aus. 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 2. Wählen Sie eine der folgenden WLAN-Konfigurationen aus: Enable Guest Network (Gastnetzwerk aktivieren): Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird das Gastnetzwerk aktiviert. Gäste können mit der SSID dieses Profils eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen. Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast aktivieren): Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, überträgt der Wireless Access Point den Netzwerknamen (SSID) an alle Geräte im WLAN.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Angeschlossene Geräte anzeigen Im Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte) können alle Computer oder Geräte angezeigt werden, die derzeit mit dem Netzwerk verbunden sind. ¾ So wechseln Sie zum Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte): Wählen Sie auf dem Bildschirm Home (Start) unter Basic (Grundeinstellungen) die Option Attached Devices (Angeschlossene Geräte) aus.
4.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 NETGEAR genie-Bildschirm Home (Start), Advanced (erweiterte Einstellungen) Auf dem Dashboard des genie-Bildschirms Home (Start), Advanced (erweiterte Einstellungen) werden Statusinformationen angegeben. Der Inhalt ist mit dem im Bildschirm Router Status (Routerstatus) über Menü Administration (Verwaltung) identisch.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 4. Klicken Sie auf Next (Weiter). Der Setup-Assistent durchsucht die Internetverbindung nach Servern und Protokollen, um Ihre ISP-Konfiguration bestimmen zu können. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: WPS Wizard (WPS-Assistent) Mit dem WPS-Assistenten können Sie dem Netzwerk ein WPS-fähiges Client-Gerät (ein Wireless-Gerät oder einen Computer) hinzufügen. Dazu müssen Sie die WPS-Taste auf dem Client-Gerät drücken oder seine WPS-PIN ermitteln.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Aktivieren Sie bei Verwendung der PIN-Methode die Optionsschaltfläche PIN Number (PIN-Nummer), geben Sie die Sicherheits-PIN des Clients ein, und klicken Sie auf Next (Weiter). Verbinden Sie sich innerhalb von 2 Minuten über die WPS-Software des Client-Geräts mit dem Netzwerk, ohne ein Passwort einzugeben. Der Modemrouter versucht, das WPS-fähige Gerät hinzuzufügen. Die WPS-LED an der Vorderseite des Modemrouters blinkt grün.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 2. Geben Sie die Einstellungen für Ihre Internetverbindung an. Die Felder in diesem Bildschirm werden im folgenden Abschnitt beschrieben. 3. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • NAT Filtering (NAT-Filter): NAT (Network Address Translation) legt fest, wie eingehender Datenverkehr vom Modemrouter verarbeitet wird. Bei Auswahl der Option für sicheres NAT werden die Computer im LAN durch eine sichere Firewall vor Angriffen aus dem Internet geschützt. Allerdings kann dies dazu führen, dass einige Online-Spiele, Point-to-Point-Anwendungen und Multimedia-Anwendungen nicht funktionieren.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Ändern der MTU-Größe Die MTU (Maximum Transmission Unit) ist das größte Datenpaket, das in einem Netzwerk übertragen wird. Wenn ein Netzwerkgerät über das Internet mit einem anderen Netzwerkgerät Daten austauscht, wandert das Datenpaket dabei über viele Geräte.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Tabelle 2. Häufige MTU-Größen ¾ MTU Anwendung 1500 Die größte Netzwerkpaketgröße. Dies ist die normale Einstellung für Verbindungen ohne PPPoE und VPN sowie der Standardwert für Modemrouter, Adapter und Switches von NETGEAR. 1492 Wird in PPPoE-Umgebungen verwendet 1472 Maximal verwendbare Größe für Ping-Anforderungen (Größere Pakete werden fragmentiert.) 1468 Wird in einigen DHCP-Umgebungen verwendet 1460 Verwendbar u. a.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Der Modemrouter übermittelt die folgenden Parameter an jedes LAN-Gerät, das eine DHCP-Anforderung absendet: • IP-Adresse • Subnetzmaske • Gateway-IP-Adresse (die LAN-IP-Adresse des Modemrouters) • Primärer DNS-Server (wenn im Bildschirm Internet Setup [Internetkonfiguration] eingegeben) – andernfalls die LAN-IP-Adresse des Modemrouters) • Sekundärer DNS-Server, wenn Sie diesen im Bildschirm Internet Setup (Internetkonfiguration) eingegeben haben Wenn Si
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Einstellungen auf dem Bildschirm LAN Setup (LAN-Konfiguration) Folgende Einstellungen sind verfügbar. Device Name (Gerätename): Standardmäßig ist dies DGN2200Bv4 (das Modell des Modemrouters). Sie können die Bezeichnung bei Bedarf ändern. LAN-TCP/IP-Konfiguration • IP Address (IP-Adresse): Die LAN-IP-Adresse des Modemrouters • IP Subnet Mask (IP-Subnetzmaske): Die LAN-Subnetzmaske des Modemrouters.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Adressreservierung Wenn Sie für einen Computer im LAN eine reservierte IP-Adresse angeben, wird diesem Computer bei jedem Zugriff auf den DHCP-Server des Modemrouters dieselbe IP-Adresse zugewiesen. Weisen Sie Servern, die feste IP-Einstellungen erfordern, reservierte IP-Adressen zu. Siehe Adressreservierung auf Seite 46. Festlegen der DHCP-Servereinstellungen Standardmäßig fungiert der Modemrouter als DHCP-Server.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So reservieren Sie eine IP-Adresse: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > LAN Setup (LAN-Konfiguration) aus. 2. Klicken Sie im Abschnitt Address Reservation (Adressreservierung) des Bildschirms auf die Schaltfläche Add (Hinzufügen). 3. Geben Sie im Feld IP Address (IP-Adresse) die IP-Adresse ein, die dem Computer oder Server zugewiesen werden soll. Wählen Sie eine IP-Adresse aus dem LAN-Subnetz des Modemrouters aus, z. B. 192.168.0.x. 4.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So deaktivieren Sie WMM QoS: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > QoS Setup (QoS-Konfiguration) aus. 2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable WMM (WMM aktivieren). 3. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen). Die Liste der QoS-Prioritätsregeln wird angezeigt. Sie können eine Regel bearbeiten oder löschen, indem Sie die entsprechende Optionsschaltfläche aktivieren und auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten) oder Delete (Löschen) klicken. Außerdem können Sie alle Regeln löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Delete All (Alle löschen) klicken. 4.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 8. Wählen Sie in der Liste Connection Type (Verbindungstyp) nach Aufforderung entweder TCP oder UDP oder beides (TCP/UDP) aus. Geben Sie die Portnummer oder den Portnummernbereich für die Anwendung oder das Spiel an. 9. Wählen Sie aus der Liste Priority (Priorität) die Priorität aus, die dem Datenverkehr beim Internetzugriff im Vergleich zu anderen Anwendungen und Datenverkehrstypen zugeordnet werden soll.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 QoS für eine MAC-Adresse ¾ So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für Datenverkehr von einer bestimmten MAC-Adresse: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > QoS Setup (QoS-Konfiguration) aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen). Der Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) wird geöffnet. 2. Klicken Sie auf Add Priority Rule (Neue Prioritätsregel). 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Bearbeiten oder Löschen einer vorhandenen QoS-Richtlinie ¾ So bearbeiten oder löschen Sie eine QoS-Richtlinie: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > QoS Setup (QoS-Konfiguration). 2. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der QoS-Richtlinie, die Sie bearbeiten oder löschen möchten, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Klicken Sie auf Delete (Löschen), um die QoS-Richtlinie zu entfernen.
5. 5 USB-Speicher In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie auf ein an Ihren Modemrouter angeschlossenes USB-Speichergerät zugreifen und dieses konfigurieren. An den USB-Port des Modemrouters können nur USB-Speichergeräte (z. B. Flashlaufwerke oder Festplatten) angeschlossen werden. Schließen Sie keine Computer, USB-Modems, CD-Laufwerke oder DVD-Laufwerke an den USB-Port des Modemrouters an.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 USB-Laufwerksanforderungen Der Modemrouter unterstützt die Standards 1.0 und 1.1 (USB Full Speed) sowie 2.0 (USB High Speed). Die ungefähren USB-Busgeschwindigkeiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Abhängig von der CPU-Geschwindigkeit, dem Arbeitsspeicher, der Geschwindigkeit des Netzwerks und anderer Variablen kann die tatsächliche Busgeschwindigkeit unterschiedlich sein. Tabelle 3. Geschwindigkeit von USB-Laufwerken Bus Geschwindigkeit/Sek. USB 1.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Verbindung eines USB-Speichergeräts mit dem Modemrouter Mit ReadySHARE können Sie auf ein an den USB-Port des Modemrouters angeschlossenes USB-Laufwerk zugreifen oder dieses freigeben. USB-Geräte, die spezielle Treiber benötigen, sind nicht kompatibel. ¾ So schließen Sie ein USB-Speichergerät an: 1. Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-Port auf der Rückseite des Modemrouters an. 2.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Zugriff auf das USB-Speichergerät Wenn Sie das USB-Gerät an den USB-Port des Modemrouters anschließen, kann es bis zu zwei Minuten dauern, bis es zur Freigabe bereit ist. Standardmäßig ist das USB-Speichergerät für alle Computer im LAN (Local Area Network) verfügbar. ¾ So greifen Sie von einem Apple-Computer auf das USB-Gerät zu: 1. Wählen Sie Go (Gehe zu) > Connect to Server (Mit Server verbinden) aus. 2. Geben Sie als Server-Adresse smb://readyshare ein. 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 5. (Optional) Wenn Sie das USB-Laufwerk als anderer Benutzer verbinden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Connect using different credentials (Mit anderen Anmeldedaten verbinden). a. Geben Sie den gewünschten Benutzernamen und das Passwort ein. b. Klicken Sie auf OK. 6. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Das USB-Laufwerk wird dem angegebenen Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Dateifreigabe-Szenarien Sie können Dateien auf dem USB-Laufwerk auf vielfältige Weise für geschäftliche und private Zwecke nutzen. Dabei kann es sich um einen beliebigen Dateityp von einem Windows-, Apple- oder Linux-Computer handeln, z. B. Textdateien, Word, PowerPoint, Excel, MP3, Bilder und Multimedia. USB-Laufwerke ermöglichen u. a. Folgendes: • Freigeben von Multimediadaten für Ihre Freunde und Familie, z. B.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So drucken Sie Fotos von einem Apple-Computer auf dem an einen PC angeschlossenen Drucker: 1. Greifen Sie auf dem Apple-Computer auf das USB-Laufwerk zu, indem Sie \\readyshare in die Adresszeile des Webbrowsers eingeben. Kopieren Sie dann die Fotos auf das USB-Laufwerk. 2. Kopieren Sie die Dateien auf dem PC mit einem Webbrowser oder der Microsoft-Netzwerkumgebung vom USB-Laufwerk auf den PC. Drucken Sie anschließend die Dateien.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Anzeige eines USB-Geräts, das an den Modemrouter angeschlossen ist ¾ So zeigen Sie grundlegende Informationen zum USB-Speichergerät an: 1. Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > ReadySHARE (ReadySHARE) aus. Standardmäßig ist die Optionsschaltfläche Basic (Grundeinstellungen) ausgewählt, und auf dem Bildschirm wird das USB-Speichergerät angezeigt, das an den USB-Port des Modemrouters angeschlossen ist.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So zeigen Sie die erweiterten Einstellungen für das USB-Speichergerät an oder ändern diese: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) aus. 2. Geben Sie den Zugriff auf das USB-Speichergerät an. • Network Device Name (Netzwerk-Gerätename): Der Standardname ist readyshare. Mit diesem Namen wird auf das an den Modemrouter angeschlossene USB-Gerät zugegriffen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Verfügbare Netzwerkordner Sie können die Netzwerkordner auf dem USB-Speichergerät anzeigen oder ändern. ¾ So zeigen Sie die Netzwerkordner an: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) aus. 2. Blättern Sie im Bildschirm zum Bereich Available Networks Folder (Verfügbarer Netzwerkordner). • Share Name (Sharename): Wenn nur ein Gerät angeschlossen ist, lautet der Standard-Sharename USB_Storage.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So fügen Sie einen Netzwerkordner hinzu: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > ReadySHARE (ReadySHARE) aus. 2. Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten). 3. Um einen Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf Create Network Folder (Netzwerkordner erstellen). Wenn der Bildschirm Add a Network Folder (Netzwerkordner hinzufügen) nicht angezeigt wird, verhindert Ihr Webbrowser möglicherweise die Anzeige von Popup-Fenstern.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Angeben zugelassener USB-Geräte Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie den Modemrouter so konfigurieren, dass nur zugelassene USB-Geräte freigegeben werden. ¾ So konfigurieren Sie zugelassene USB-Geräte: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > USB Settings (USB-Einstellungen) aus. 2. Klicken Sie auf die Taste Approved Devices (Zugelassene Geräte).
6. 6 Sicherheit In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie mithilfe der grundlegenden Firewall-Funktionen des Modemrouters verhindern können, dass fragwürdige Inhalte auf den Computer und andere mit dem Netzwerk verbundenen Geräte gelangen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr Mit der Stichwortsperre können Sie verhindern, dass bestimmte Arten von HTTP-Datenverkehr auf das Netzwerk zugreifen können. Die Sperre kann permanent oder nach einem Zeitplan eingerichtet werden. ¾ So richten Sie eine Passwort-Sperre ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten sperren) aus. 2.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So geben Sie einen vertrauenswürdigen Computer an: Sie können einen vertrauenswürdigen Computer von der Sperre und Protokollierung ausnehmen. Der ausgenommene Computer muss über eine statische IP-Adresse verfügen. 1. Geben Sie unter Trusted IP Address (Vertrauenswürdige IP-Adresse) die IP-Adresse ein. 2. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Ihre Änderungen sind nun gespeichert.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 2. Sie können Regeln hinzufügen, bearbeiten oder löschen. • Zum Hinzufügen einer Ausgangsregel klicken Sie auf Add (Hinzufügen) unter Outbound Services (Ausgehende Dienste). • Zum Ändern oder Löschen einer Regel wählen Sie die entsprechende Schaltfläche auf der linken Seite und klicken auf Edit (Bearbeiten) oder Delete (Löschen). 3. (Optional) So ändern Sie die Reihenfolge der Prioritäten: a.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 4. Unter Beachtung der Port-Triggering-Regel und mit Berücksichtigung der Zielportnummer 6667 erstellt der Modemrouter einen zusätzlichen Sitzungseintrag, um den für Port 113 eingehenden Datenverkehr an den Computer zu senden. 5. Der IRC-Server sendet eine Rücknachricht über den durch NAT zugewiesenen Quellport (z. B. 33333) als Zielport an Ihren Modemrouter. Darüber hinaus sendet der IRC-Server eine Identifizierungsnachricht mit Zielport 113 an den Modemrouter.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Portweiterleitung zur Zulassung externer Hostkommunikation In den beiden vorhergehenden Beispielen wurde eine Anwendungssitzung mit einem Server-Computer im Internet von Ihrem Computer initiiert. Möglicherweise müssen Sie jedoch zulassen, dass ein Client-Computer im Internet eine Verbindung zu einem Server-Computer in Ihrem Netzwerk herstellt.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Unterschiede zwischen Portweiterleitung und Port-Triggering In den folgenden Punkten werden die Unterschiede zwischen Portweiterleitung und Port-Triggering zusammengefasst: • Port-Triggering kann von jedem beliebigen Computer im Netzwerk verwendet werden, jedoch immer nur von jeweils einem Computer. • Die Portweiterleitung wird für einen einzelnen Computer im Netzwerk konfiguriert.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So leiten Sie bestimmte eingehende Protokolle weiter: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. 2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Service Name (Dienstname) den Dienst bzw. das Spiel aus, der bzw. das in Ihrem Netzwerk gehostet werden soll.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add Custom Service (Benutzerdefinierten Dienst hinzufügen). 4. Geben Sie einen aussagefähigen Namen in das Feld Name (Name) ein. 5. Wählen Sie in der Liste Service Type (Diensttyp) das Protokoll aus. Wenn Sie nicht sicher sind, wählen Sie TCP/UDP aus. 6. Geben Sie in die Felder External Starting Port (externer erster Port) und Internal Starting Port (interner erster Port) die erste Portnummer ein.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So veröffentlichen Sie einen lokalen Webserver: 1. Weisen Sie dem Webserver entweder eine feste IP-Adresse oder eine dynamische IP-Adresse mit DHCP-Adressreservierung zu. In diesem Beispiel vergibt der Modemrouter stets die IP-Adresse 192.168.0.33 an den Webserver. 2. Konfigurieren Sie den Modemrouter im Bildschirm Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) so, dass der HTTP-Dienst an die lokale Adresse Ihres Webservers unter 192.168.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Damit Sie Port-Triggering konfigurieren können, müssen Sie wissen, welche Eingangs-Ports die Anwendung benötigt, und Sie müssen die Nummer des Ausgangs-Ports kennen, der die Öffnung der Eingangs-Ports auslöst. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden. ¾ So aktivieren Sie Port-Triggering: 1.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So fügen Sie einen Port-Triggering-Dienst hinzu: 1. Klicken Sie im Bildschirm Port Triggering (Port-Triggering) auf Add Service (Dienst hinzufügen). 2. Geben Sie einen aussagefähigen Dienstnamen in das Feld Service Name (Dienstname) ein. 3. Wählen Sie in der Liste Service User (Dienstnutzer) die Option Any (Alle) oder Single address (Einzelne Adresse) aus, und geben Sie die IP-Adresse eines Computers ein.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Zeitplan für Sperrung des Internets Sie können ein Datum und eine Uhrzeit für die Sperrung des Internetzugriffs angeben. ¾ So richten Sie einen Zeitplan für die Sperre ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > Schedule (Zeitplan) aus. 2. Konfigurieren Sie den Zeitplan zum Sperren von Stichwörtern und Diensten.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > E-mail (E-Mail) aus. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn Email Notification On (E-Mail-Benachrichtigung aktivieren). 3. Geben Sie den Namen des SMTP-Mailservers Ihres ISP in das Feld Your Outgoing Mail Server (Server für den E-Mail-Versand) ein, z. B. mail.meinISP.de.
7. 7 Verwaltung Ve r w a l t e n d e s N e t z w e r k s In diesem Kapitel werden die Modemroutereinstellungen zum Verwalten und Warten des Modemrouters und Heimnetzwerks beschrieben. Informationen zum Aktualisieren oder Überprüfen des Status Ihres Modemrouters über das Internet finden Sie unter Fernsteuerung auf Seite 102. Weitere Informationen zur Überwachung des Internetdatenverkehrs finden Sie unter Datenverkehrsanzeige auf Seite 115.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Aktualisieren der Modemrouter-Firmware Die Modemrouter-Firmware (Routing-Software) ist auf einem Flash-Speicher gespeichert. Sie können die Firmware über das Menü Administration (Verwaltung) auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) aktualisieren. Im oberen Bereich der genie-Bildschirme wird eine Meldung angezeigt, wenn eine neue Firmware für Ihr Produkt verfügbar ist.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Anzeigen des Routerstatus ¾ So können Sie Status- und Auslastungsinformationen zu Ihrem Modemrouter anzeigen lassen: Wählen Sie Advanced Home (Startbildschirm – erweiterte Einstellungen) oder Administration (Verwaltung) > Router Status (Routerstatus) aus. Router-Informationen Hardware Version (Hardwareversion): Das Modemroutermodell. Firmware Version (Firmware-Version): Die Version der ModemrouterFirmware.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Internet-Port MAC Address (MAC-Adresse): Bei der MAC-Adresse (Media Access Control) handelt es sich um die eindeutige physische Adresse des Internet (WAN)-Ports des Modemrouters. IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adresse des Internet (WAN)-Ports des Modemrouters. Wenn keine Adresse bzw. die Adresse 0.0.0 angezeigt wird, kann der Modemrouter keine Verbindung zum Internet herstellen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Port: Die Statistiken für WAN (Internet)-Ports und LAN (Netzwerk)-Ports.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Die folgenden Informationen werden angezeigt: • Connection Time (Verbindungsdauer): Die verstrichene Zeit seit der letzten Verbindung mit dem Internet über den DSL-Port. • Connection Status (Verbindungsstatus): An oder Aus. • Negotiation (Abstimmung): An oder Aus. • Authentication (Authentifizierung): An oder Aus.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder versuchten Internet-Zugriffen Das Protokoll ist eine detaillierte Auflistung aller Websites, auf die Sie zugegriffen oder dies versucht haben. Das Protokoll kann bis zu 256 Einträge umfassen. Es werden nur Protokolleinträge dokumentiert, wenn die Stichwortsperre aktiviert wurde. Für Benutzer, die als vertrauenswürdig eingestuft sind, werden keine Protokolleinträge vorgenommen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Verwalten der Konfigurationsdatei Die Konfigurationseinstellungen des Modemrouters sind auf dem Modemrouter in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Sie können diese Datei auf Ihrem Computer sichern (speichern), die Einstellungen wiederherstellen oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sichern der Einstellungen ¾ So sichern Sie die Konfigurationseinstellungen des Modemrouters: 1.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Löschen der aktuellen Konfigurationseinstellungen Mit der Schaltfläche Erase (Löschen) können Sie die Konfiguration löschen und zu den Werkseinstellungen zurückkehren. Dies bietet sich beispielsweise dann an, wenn Sie den Modemrouter für ein anderes Netzwerk verwenden oder das benutzerdefinierte Passwort vergessen haben. (Die Standard-Passwörter befinden sich auf dem Produktetikett).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Passwortwiederherstellung NETGEAR empfiehlt, die Passwortwiederherstellung zu aktivieren, wenn Sie das Passwort für den admin-Benutzernamen ändern. Falls Sie es vergessen, kann es so wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung wird in Internet Explorer, Firefox und Chrome unterstützt, jedoch nicht in Safari. ¾ So richten Sie die Passwortwiederherstellung ein: 1.
8. Erweiterte Einstellungen 8 In diesem Kapitel werden die erweiterten Funktionen des Modemrouters beschrieben. Zur Implementierung einiger dieser Funktionen sind solide Netzwerkkenntnisse erforderlich. Hinweis: Der Bildschirm Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) lässt sich über das Menü Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) oder den Bildschirm Firewall Rules (Firewall-Regeln) öffnen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Erweiterte WLAN-Konfiguration Über diesen Bildschirm können Sie die WLAN-Funktion ein- oder ausschalten, WPS-Einstellungen konfigurieren, den AP-Modus verwenden oder eine Liste für den WLAN-Zugriff erstellen. Die Optionen Fragmentation Length (Fragmentierungslänge), CTS/RTS Threshold (CTS/RTS-Grenzwert) und Preamble Mode (Präambelmodus) in diesem Bildschirm dienen nur zum Testen des WLANs und der erweiterten Konfiguration.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 3. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn off wireless signal by schedule (WLAN-Signal nach Zeitplan abschalten), und geben Sie die Zeiten an, zu denen Sie keine WLAN-Verbindung benötigen. Beispielsweise können Sie das WLAN-Signal für das Wochenende deaktivieren, wenn Sie verreisen. 4. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Ihre Änderungen werden übernommen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Anzeigen oder Ändern der WPS-Einstellungen ¾ So legen Sie die WPS-Einstellungen fest: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Settings (WLAN-Einstellungen) aus. Das PIN-Feld des Routers zeigt die PIN an, die Sie für die Registrierungsstelle verwenden (z. B. des Netzwerk-Explorers auf einem Windows Vista-Computer), um die WLAN-Einstellungen des Modemrouters mittels WPS zu konfigurieren. 2.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So schränken Sie den Zugriff anhand der MAC-Adressen ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Settings (WLAN-Einstellungen) aus. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup Access List (Zugriffsliste einrichten). 3. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Der Bildschirm Wireless Card Access Setup (WLAN-Karten einrichten) wird geöffnet.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Klicken Sie auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten). Der Bildschirm Edit Wireless Card (WLAN-Karte bearbeiten) wird angezeigt. a. Bearbeiten Sie die Adressinformationen. b. Klicken Sie auf die Schaltfläche Accept (Akzeptieren). • Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete (Löschen). Die Adresse wird aus der Tabelle gelöscht.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Wireless Distribution System (WDS) Sie können den Modemrouter als Wireless Access Point (AP) konfigurieren. Dadurch übernimmt der Modemrouter die Rolle eines WLAN-Repeaters. Ein WLAN-Repeater verbindet sich als Client mit einem anderen WLAN-Modemrouter, wobei das Netzwerk, mit dem die Verbindung besteht, den ISP-Dienst darstellt.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Wireless Repeater (WLAN-Repeater): Der Modemrouter sendet den gesamten Datenverkehr von den über WLAN und Kabel verbundenen Computern zu einem Remote Access Point. Zur Konfiguration dieses Modus benötigen Sie die MAC-Adresse des übergeordneten Remote Access Points. Der Modemrouter befindet sich im Dualband-Parallelmodus, solange das WLAN aktiviert ist. Die WLAN-Basisstation bzw.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 2. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating) aus. 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating aktivieren). 4. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Wireless Base Station (WLAN-Basisstation). 5.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 ¾ So konfigurieren Sie den Modemrouter als Repeater: 1. Melden Sie sich bei dem Modemrouter an, der die Rolle des Repeaters übernimmt. 2. Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) aus, und stellen Sie sicher, dass die WLAN-Einstellungen vollständig mit denen der Basisstation übereinstimmen. Als WLAN-Sicherheitsoption muss WEP oder None (Keine) ausgewählt sein. 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Dynamisches DNS Wenn Ihnen Ihr Internet-Provider eine feste IP-Adresse zugeordnet hat, können Sie einen Domainnamen registrieren und diesen über öffentliche DNS mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen. Die meisten Internet-Konten verwenden jedoch dynamisch zugewiesene IP-Adressen, die sich häufig ändern können. In diesem Fall können Sie einen kommerziellen dynamischen DNS-Dienst nutzen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 7. Geben Sie das Passwort (oder den Schlüssel) für Ihr DDNS-Konto ein. 8. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Ihre Änderungen sind nun gespeichert. Statische Routen Statische Routen liefern Ihrem Modemrouter zusätzliche Routinginformationen. In der Regel müssen Sie keine statischen Routen hinzufügen. Statische Routen müssen nur in Ausnahmefällen festgelegt werden, z. B. wenn Ihr Netzwerk mehrere Modemrouter oder IP-Subnetze enthält.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 2. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 3. Geben Sie in das Feld Route Name (Routenname) einen Namen für diese statische Route ein (nur zu Identifikationszwecken). 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Private (Privat), wenn Sie den Zugriff auf das LAN beschränken möchten. Bei Aktivierung der Option Private (Privat) wird die statische Route nicht im RIP angegeben. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Active (Aktiv), um diese Route zu aktivieren. 6.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Fernsteuerung Mit der Fernsteuerung können Sie den Status des Modemrouters über das Internet aktualisieren oder prüfen. Hinweis: Ersetzen Sie das Standard-Anmeldepasswort des Modemrouters unbedingt durch ein sicheres Passwort. Das Passwort sollte idealerweise keine Wörter enthalten, die in irgendeiner Sprache im Wörterbuch stehen, und sollte aus Großund Kleinbuchstaben, Ziffern und Symbolen zusammengesetzt sein. Es kann aus bis zu 30 Zeichen bestehen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Wenn nur IP-Adressen eines bestimmten Bereichs Zugriffsrechte erhalten sollen, wählen Sie IP Address Range (IP-Adressbereich). Geben Sie eine erste und eine letzte IP-Adresse ein, um den Bereich erlaubter Adressen festzulegen. • Um die IP-Adressen anzugeben, wählen Sie IP Address List (IP-Adressliste) aus, und geben Sie die zulässigen IP-Adressen ein.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn UPnP On (UPnP aktivieren). Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert. UPnP für die automatische Gerätekonfiguration kann aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn das Kontrollkästchen Turn UPnP On deaktiviert ist, lässt der Modemrouter nicht zu, dass andere Geräte die Ressourcen des Modemrouters (wie z. B. die Portweiterleitung/ Portzuordnung) automatisch steuern. 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 IPv6 Über diese Funktion können Sie eine IPv6-Internetverbindung einrichten, wenn diese nicht automatisch von genie erkannt wird. ¾ So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > IPv6 (IPv6) aus. 2. Wählen Sie unter Internet Connection Type (Internetverbindung) den IPv6-Verbindungstyp aus. Sie erhalten diese Informationen von Ihrem ISP (Internet-Provider).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Auto Detect ¾ So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung über die automatische Suche ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > IPv6 (IPv6) aus. Der IPv6-Bildschirm wird angezeigt. 2. Wählen Sie unter Internet Connection Type (Internetverbindung) die Option Auto Detect (Automatische Suche) aus.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 4. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use This Interface ID (Diese Schnittstellen-ID verwenden), und geben Sie die Schnittstellen-ID an, die für die IPv6-Adresse der LAN-Schnittstelle des Modemrouters verwendet werden soll. Wenn Sie hier keine ID angeben, generiert der Modemrouter automatisch eine von seiner MAC-Adresse. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 3. (Optional) Geben Sie in das Feld DHCP User Class (If Required) (DHCP Benutzerklasse [Falls erforderlich]) einen Hostnamen ein. Meist ist das Ausfüllen dieses Feldes nicht nötig, bei einigen Internet-Providern muss hier jedoch ein vorgegebener Hostname eingegeben werden. 4. (Optional) Geben Sie in das Feld Domain Name (If Required) (Domainname [Falls erforderlich]) einen Domainnamen ein. Sie können hier den Domainnamen Ihres IPv6-Internet-Providers eingeben.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Der Bildschirm wird aktualisiert: Der Modemrouter erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die für die WAN-Schnittstelle (oder Internetschnittstelle) des Modemrouters bezogene IPv6-Adresse an. Die Zahl nach dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 IPv6-Durchreich-Modus Im Durchreich-Modus fungiert der Modemrouter als Layer-2-Netzwerk-Switch mit zwei Ports (LAN- und WAN-Netzwerkports) für IPv6-Pakete. Der Modemrouter verarbeitet keine der IPv6-Header-Pakete. ¾ So richten Sie eine IPv6-Durchreich-Internetverbindung ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > IPv6 (IPv6) aus. Der IPv6-Bildschirm wird angezeigt. 2.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 3. Konfigurieren Sie die festen IPv6-Adressen für die WAN-Verbindung. Die folgenden Felder werden dem Bildschirm hinzugefügt: • IPv6 Address/Prefix Length (IPv6-Adresse/Präfix-Länge): Die IPv6-Adresse und Präfix-Länge der WAN-Schnittstelle des Modemrouters. • Default IPv6 Gateway (Standard-IPv6-Gateway): Die IPv6-Adresse des Standard-IPv6-Gateways, die sich auf der WAN-Schnittstelle des Modemrouters befinden soll.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Der Bildschirm wird aktualisiert: Der Modemrouter erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die für die WAN-Schnittstelle (oder Internetschnittstelle) des Modemrouters bezogene IPv6-Adresse an. Die Zahl nach dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 5. Geben Sie an, wie der Modemrouter den Geräten in Ihrem Heimnetzwerk (dem LAN) IPv6-Adressen zuweist. Wählen Sie hierzu eine der folgenden Optionsschaltflächen aus: • Use DHCP Server (DHCP-Server verwenden): Mit dieser Methode werden mehr Informationen an die LAN-Geräte weitergegeben, manche IPv6-Systeme unterstützen die DHCv6-Client-Funktion allerdings nicht. • Auto Config (Automatische Konfiguration): Dies ist die Standardeinstellung. 6.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Der Modemrouter erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die für die WAN-Schnittstelle (oder Internetschnittstelle) des Modemrouters bezogene IPv6-Adresse an. Die Zahl nach dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Datenverkehrsanzeige Mit der Datenverkehrsanzeige können Sie das Volumen des Internet-Datenverkehrs am Internet-Port des Modemrouters überwachen. Für den Datenverkehr können Grenzwerte festgelegt werden. ¾ So überwachen Sie den Internet-Datenverkehr: 1. Klicken Sie auf Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Traffic Meter (Datenverkehrsanzeige).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 4. (Optional) Wenn Ihr Provider zusätzliches Datenvolumen beim Aufbau einer neuen Verbindung abrechnet, geben Sie das zusätzliche Datenvolumen in MB in das Feld Round up data volume for each connection by (Datenvolumen für jede Verbindung aufrunden auf) ein. 5. Stellen Sie im Bereich Traffic Counter (Datenzähler) den Datenzähler so ein, dass er zu einer bestimmten Uhrzeit und einem bestimmten Datum beginnt.
9. Virtual Private Networking 9 In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die VPN-Funktionen (Virtual Private Networking) Ihres Modemrouters verwenden. Die Pfade für eine VPN-Kommunikation heißen Tunnel. VPN-Tunnel sorgen für eine sichere, verschlüsselte Kommunikation zwischen Ihrem LAN und einem Remote-Computer oder Computer.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Übersicht über die VPN-Konfiguration Der Modemrouter unterstützt sowohl Client-to-Gateway- als auch Gateway-to-GatewayVPN-Tunnel. Der Modemrouter unterstützt bis zu fünf Tunnel. Client-zu-Gateway VPN-Tunnel Client-zu-Gateway VPN-Tunnel sorgen für einen sicheren Zugriff von einem Remote-Computer, z. B. wenn sich ein Telearbeiter in das Firmennetzwerk einloggt. VPN-Tunnel Modemrouter PC mit NETGEAR ProSafe VPN-Client Abbildung 13.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Erstellen eines Client-zu-Gateway-VPN In diesem Abschnitt wird die Verwendung des VPN-Assistenten zum Einrichten des VPN-Tunnels beschrieben. Wenn Sie die Einstellungen manuell vornehmen möchten, lesen Sie Beispiel für automatische Richtlinien auf Seite 124. ¾ So konfigurieren Sie einen Client-to-Gateway-VPN-Tunnel: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced - VPN (Erweitert – VPN) > VPN Wizard (VPN-Assistent) aus. 2. Klicken Sie auf Next (Weiter). 3.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 6. (Optional) Wählen Sie die entsprechende Optionsschaltfläche aus, um die Tunneleinstellungen anzuzeigen oder zu ändern, und klicken Sie dann auf Edit (Bearbeiten). 7. Verwenden Sie eine VPN-Client-Software auf dem Computer zum Konfigurieren als VPN-Client. Hinzufügen eines Gateway-to-Gateway-VPN-Tunnels Dieses Kapitel beschreibt das Einrichten des VPN-Tunnels zwischen zwei Gateways mithilfe des VPN-Assistenten.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 5. Tragen Sie die IP-Adresse oder FQDN für die WAN-Verbindung des VPN-Zielendpunkts ein, und klicken Sie auf Next (Weiter.) 6. Tragen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske des Zielendpunkts, der diesen Tunnel nutzen kann, in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf Next (Weiter).
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Anzeigen oder Ändern des Status eines VPN-Tunnels Auf dem Bildschirm VPN Status/Log (VPN-Status/Protokoll) wird der Status angezeigt. ¾ So überprüfen Sie den Status eines VPN-Tunnels: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced - VPN (Erweitert – VPN) > VPN Status (VPN-Status) aus.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Deaktivieren eines VPN-Tunnels In einigen Fällen müssen Sie einen VPN-Tunnel zu Testzwecken deaktivieren. Sie können dies über zwei Stellen tun: ¾ • Über die Tabelle Policy (Richtlinie) im Bildschirm VPN Policies (VPN-Richtlinien) • Über den Bildschirm VPN Status (VPN-Status) Um die Tabelle Policy (Richtlinie) verwenden zu können, deaktivieren Sie den VPN-Tunnel wie folgt: 1.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Löschen eines VPN-Tunnels ¾ So löschen Sie einen VPN-Tunnel: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced - VPN (Erweitert – VPN) > VPN Policies (VPN-Richtlinien) aus. 2. Markieren Sie die Optionsschaltfläche des VPN-Tunnels. 3. Klicken Sie auf Delete (Löschen). Beispiel für automatische Richtlinien Sie müssen an beiden VPN-Endpunkten passende VPN-Einstellungen vornehmen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Hinzufügen oder Bearbeiten einer automatischen VPN-Richtlinie Eine „automatische“ VPN-Richtlinie nutzt zum Austauschen und Abstimmen von Parametern für die SA (Security Association) des IPsec-Protokolls das IKE-Protokoll (Internet Key Exchange). Aufgrund dieser Abstimmung brauchen nicht alle Einstellungen des VPN-Gateways mit den Einstellungen des Remote-VPN-Endpunkts übereinstimmen. Wenn eine Übereinstimmung erforderlich ist, wird dies gekennzeichnet.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine Verbindung offen bleibt oder, falls dies nicht möglich ist, nach einer Trennung schnellstmöglich wiederhergestellt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen IKE Keep Alive, und füllen Sie das Feld Ping IP Address (IP-Adresse für Ping) aus. • Füllen Sie das Feld für die Ping-IP-Adresse aus. Die IP-Adresse muss dem Remote-Endpunkt zugeordnet sein.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 6. Legen Sie die IKE-Einstellungen fest: • Wählen Sie aus der Liste Direction (Richtung) entweder Responder only (Nur Responder) oder Initiator and Responder (Initiator und Responder) aus. Der Modemrouter überprüft mit dieser Einstellung, ob die IKE-Richtlinie dem aktuellen Datenverkehr entspricht. Mit der Einstellung Responder only (Nur Responder) werden eingehende Verbindungen zugelassen und ausgehende Verbindungen gesperrt.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Wählen Sie den Authentifizierungsalgorithmus aus. Dies ist der für IKE und IPSec zu verwendende Authentifizierungsalgorithmus. Diese Einstellung muss mit der Einstellung für das Remote-VPN-Gateway übereinstimmen. Auto, MD5, und SHA-1 werden unterstützt. Verhandelt automatisch mit dem Remote-VPN-Endpunkt und steht im Modus Responder-only (Nur Responder) nicht zur Verfügung.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Hinzufügen oder Bearbeiten einer manuellen VPN-Richtlinie Bei einer manuellen VPN-Richtlinie müssen alle Einstellungen für den VPN-Tunnel manuell an beiden Enden (an beiden VPN-Endpunkten) eingegeben werden. ¾ So fügen Sie eine manuelle Richtlinie hinzu oder bearbeiten diese: 1.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 4. Geben Sie die Remote-LAN-Einstellungen an. • Wählen Sie aus der Liste IP Address (IP-Adresse) die Option Single PC -no Subnet (Einzelner PC/Kein Subnetz), Single address (Einzelne Adresse), Range address (Adressbereich) oder Subnet address (Subnetzadresse) aus. Wenn sich am Remote-Endpunkt nur ein einzelner Computer statt eines LAN befindet, wählen Sie die Option Single PC - no Subnet (Einzelner PC/Kein Subnetz) aus.
10. 10 Fehlerbehebung In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Problemen, die in Verbindung mit dem Modemrouter entstehen können. Falls Sie hier keine Lösung finden, suchen Sie nach Produkt- und Kontaktinformationen auf der NETGEAR-Supportseite unter http://www.netgear.de/support.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Beheben von Fehlern im Zusammenhang mit LEDs Wenn Sie das Gerät einschalten, sollten die Power-, LAN- und DSL-LEDs wie hier beschrieben leuchten. Ist das nicht der Fall, suchen Sie in den folgenden Abschnitten nach Hilfe. 1. Wenn das Gerät erstmals eingeschaltet wird, leuchtet die Power-LED. 2. Nach etwa 10 Sekunden leuchten die LAN- und die DSL-LED wie folgt: a. Die LAN-Port-LEDs aller LAN-Ports, zu denen eine Verbindung besteht, leuchten. b.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 LAN-LED leuchtet nicht Wenn die LAN-LED für einen Port beim Anschließen eines Geräts nicht leuchtet, sollten Sie Folgendes überprüfen: • Das Netzwerkkabel ist fest in die Anschlüsse am Modemrouter und am Switch oder Gerät eingesteckt. • Der angeschlossene Switch bzw. das angeschlossene Gerät ist eingeschaltet. • Sie verwenden das richtige Kabel.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Beheben von Fehlern bei der Internetverbindung Wenn der Modemrouter nicht auf das Internet zugreifen kann, überprüfen Sie zuerst die ADSL-Verbindung und dann die WAN-TCP/IP-Verbindung. ADSL-Verbindung Wenn der Modemrouter nicht auf das Internet zugreifen kann, überprüfen Sie zunächst, ob eine ADSL-Verbindung zum Provider besteht. Der Zustand dieser Verbindung wird durch die Internet-LED angezeigt.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 • Überprüfen Sie, ob Sie mit der richtigen Telefonleitung verbunden sind. Wenn Sie über mehr als eine Telefonleitung verfügen, stellen Sie sicher, dass Sie mit der ADSL-Leitung verbunden sind. Möglicherweise müssen Sie einen Adapter verwenden, wenn sich das ADSL-Signal auf Pins 1 und 4 des RJ-11-Steckers befindet. Für den Modemrouter werden die Pins 2 und 3 verwendet.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 - Teilen Sie dem ISP mit, dass Sie ein neues Netzwerkgerät erworben haben, und bitten Sie darum, die MAC-Adresse des Modemrouters zu verwenden. - Konfigurieren Sie Ihren Modemrouter so, dass er seine MAC-Adresse fälscht, indem er die des Computers verwendet. Dies können Sie auf dem Bildschirm Basic Settings (Grundeinstellungen) durchführen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 TCP/IP-Netzwerk reagiert nicht Die meisten TCP/IP-Terminals und Router verfügen über ein Ping-Dienstprogramm, das ein Echo-Request-Paket an das angegebene Gerät sendet. Das Gerät reagiert mit einem Echo, um mitzuteilen, ob ein TCP/IP-Netzwerk auf Anfragen reagiert. Testen des LAN-Pfads zum Modemrouter Sie können vom Computer aus ein Ping-Signal an den Modemrouter senden, um zu überprüfen, ob der LAN-Pfad zum Modemrouter richtig eingerichtet ist.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Testen des Pfads vom Computer zu einem Remote-Gerät Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die LAN-Pfade einwandfrei funktionieren, sollten Sie den Pfad vom Computer zu einem Remote-Gerät testen. Geben Sie unter Windows im Fenster Ausführen die folgende Anweisung ein: ping -n 10 IP-Adresse Setzen Sie dabei anstelle von „IP-Adresse“ die IP-Adresse eines Remote-Geräts (z. B. des DNS-Servers des ISP) ein.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Falsches Datum oder falsche Uhrzeit Der Modemrouter nutzt das NTP (Network Time Protocol) zum Abruf der aktuellen Uhrzeit von einem der NTP-Server im Internet. Jeder Protokolleintrag wird mit Datum und Uhrzeit versehen. Im Zusammenhang mit Datum und Uhrzeit können u. a. die folgenden Probleme auftreten: ¾ • Als Datum wird der 1. Januar 2003 angezeigt. Dies bedeutet, dass der Modemrouter noch keine Verbindung zu einem NTP-Server herstellen konnte.
A. Zusatzinformationen A Dieser Anhang beinhaltet die werkseitigen Voreinstellungen und die technischen Daten für den Modemrouter sowie eine Anleitung für die Wandmontage des Geräts.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Werkseinstellungen Sie können den Modemrouter auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. An der Rückseite des Modemrouters befindet sich die Taste Reset (Zurücksetzen). Halten Sie diese Taste mithilfe einer Büroklammer o. ä. mindestens 7 Sekunden lang gedrückt. Der Modemrouter wird auf die in der folgenden Tabelle angegebenen werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt. Tabelle 4.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Tabelle 4. Werkseitige Voreinstellungen (Fortsetzung) Funktion WLAN Standardeinstellungen Drahtlose Kommunikation Aktiviert Netzwerkname (SSID) Befindet sich auf dem Etikett an der Unterseite des Geräts. Sicherheit Befindet sich auf dem Etikett an der Unterseite des Geräts.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Technische Daten Tabelle 5. Spezifikation Beschreibung Kompatibilität zu Netzwerkprotokoll und Normen TCP/IP, RIP-1, RIP-2, DHCP, PPPoE oder PPPoA, RFC 1483 Bridged oder Routed Ethernet und RFC 1577 Classical IP over ATM Netzteil Nordamerika: 120 V, 60 Hz (Eingang) GB, Australien: 240 V, 50 Hz (Eingang) Europa: 230 V, 50 Hz (Eingang) Alle Regionen (Ausgang): 12 V bei 1 A Ausgangsstrom Physische Daten Maße: 6,80 in. x 5,03 in. x 1,28 in.
B. Konformitätserklärung N E T G E A R W i r e l e s s R o u t e r, G a t e w a y s , A P s B Informationen zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften Dieser Abschnitt enthält die an den Benutzer gestellten Anforderungen für den Betrieb dieses Produkts gemäß der nationalen Gesetze für die Nutzung von Frequenzen und den Betrieb von Funkanlagen.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 FCC-Konformitätserklärung Wir, NETGEAR, Inc., 350 East Plumeria Drive, Santa Jose, CA 95134, erklären unter alleiniger Verantwortung, dass der N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 mit Teil 15, Unterabschnitt B der FCC-Vorschriften CFR47 konform ist.
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4 Industry Canada Dieses Gerät stimmt mit RSS-210 der Regeln von Industry Canada überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Störungen vertragen, einschließlich Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.