Operation Manual
Virtual Private Networking
126
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
• Wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine Verbindung offen bleibt oder, falls dies
nicht möglich ist, nach einer Trennung schnellstmöglich wiederhergestellt wird,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen IKE Keep Alive, und füllen Sie das Feld Ping IP
Address (IP-Adresse für Ping) aus.
• Füllen Sie das Feld für die Ping-IP-Adresse aus.
Die IP-Adresse muss dem Remote-Endpunkt zugeordnet sein. Es kann entweder die
WAN- oder die LAN-Adresse verwendet werden, wobei die LAN-Adresse vorzuziehen
ist. Zur Erzeugung von Datenverkehr im VPN-Tunnel wird ein Ping-Signal an die
entsprechende IP-Adresse gesendet.
4. Geben Sie die lokalen LAN-Einstellungen an:
• Wählen Sie aus der Liste IP Address (IP-Adresse) die Option Subnet address
(Subnetzadresse), Single address (Einzelne Adresse) oder Range address
(Adressbereich) aus.
• Füllen Sie das Feld Single/Start IP Address (Einzelne/Erste IP-Adresse) aus.
• Wenn Sie einen Bereich angeben, füllen Sie das Feld Finish IP Address (Letzte
IP-Adresse) aus.
Ihr LAN muss den eingegebenen Adressbereich verwenden. Bei einer einzelnen
IP-Adresse muss das Feld Finish IP Address (Letzte IP-Adresse) nicht ausgefüllt
werden.
Bei diesen IP-Adressen handelt es sich um die Remote-Adressen für den
Remote-VPN-Endpunkt.
5. Geben Sie die Remote-LAN-Einstellungen an.
• Wählen Sie aus der Liste IP Address (IP-Adresse) die Option Single PC -no Subnet
(Einzelner PC/Kein Subnetz), Single address (Einzelne Adresse), Range address
(Adressbereich) oder Subnet address (Subnetzadresse) aus.
Wenn sich am Remote-Endpunkt nur ein einzelner Computer statt eines LAN
befindet, wählen Sie die Option Single PC - no Subnet (Einzelner PC/Kein Subnetz)
aus. Die Option Single address (Einzelne Adresse) wird in der Regel zum Zugriff auf
einen Server auf dem Remote-LAN verwendet.
• Wenn Sie einen Bereich angeben möchten, füllen Sie das Feld Finish IP Address
(Letzte IP-Adresse) aus.
Der Adressbereich muss im Remote-LAN vorhanden sein.
• Füllen Sie das Feld Subnet Mask (Subnetzmaske) aus.
Bei diesen IP-Adressen handelt es sich um die lokalen Adressen für den
Remote-VPN-Endpunkt.