Operation Manual

Virtual Private Networking
128
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
Wählen Sie den Authentifizierungsalgorithmus aus.
Dies ist der für IKE und IPSec zu verwendende Authentifizierungsalgorithmus. Diese
Einstellung muss mit der Einstellung für das Remote-VPN-Gateway übereinstimmen.
Auto, MD5, und SHA-1 werden unterstützt. Verhandelt automatisch mit dem
Remote-VPN-Endpunkt und steht im Modus Responder-only (Nur Responder) nicht
zur Verfügung.
- MD5: 128 Bit, schneller, aber nicht so sicher
- SHA-1: 160 Bit, langsamer, aber sicherer. Das ist der Standardwert.
Geben Sie den Pre-Shared-Key ein.
Der Schlüssel muss hier und am Remote-VPN-Gateway eingegeben werden.
Geben Sie die SA-Lebensdauer ein.
Hier geben Sie die Zeitdauer bis zum Ablauf der Sicherheitsvereinbarung (Security
Association, SA) ein. (Sie wird bei Bedarf automatisch wiederhergestellt.) Eine
kurze Zeitdauer (bzw. kleine Datenmenge) erhöht zwar die Sicherheit, verringert
jedoch die Leistung. Übliche Werte für die SA-Lebensdauer liegen über einer Stunde
(3600 Sekunden). Diese Einstellung gilt für Security Associations von IKE- sowie
IPSec-Protokollen.
Wenn Sie die Sicherheit erhöhen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Enable IPSec PFS (Perfect Forward Secrecy) (PFS [Perfect Forward Secrecy] für
IPSec aktivieren).
Durch Aktivieren dieser Option wird die Sicherheit durch regelmäßigen
Schlüsselaustausch erhöht. Sollte ein Schlüssel geknackt werden, wird das Knacken
der folgenden Schlüssel dadurch nicht vereinfacht. (Jeder Schlüssel wird unabhängig
vom vorherigen Schlüssel generiert.)
Diese Einstellung gilt für Security Associations von IKE- sowie IPSec-Protokollen.
Um die entsprechenden Einstellungen des Remote-Endpunkts anzupassen, müssen
Sie u. U. die verwendete Schlüsselgruppe angeben. Dieses Gerät gehört zur der
unter den IKE-Einstellungen festgelegten Diffie-Hellman-Gruppe.
8. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Der Bildschirm VPN Policies (VPN-Richtlinien) öffnet sich:
9. Wiederholen Sie diese Schritte für das Gateway in LAN B.
Achten Sie besonders auf folgende Netzwerkeinstellungen:
Allgemein, Daten für Remote-Adresse (z. B. 14.15.16.17)
Remote-LAN, Erste IP-Adresse
- IP-Adresse (z. B. 192.168.0.1)
- Subnetzmaske (z. B. 255.255.255.0)
- Pre-Shared Key (z. B. 12345678)
10. Um den VPN-Tunnel zu aktivieren, nutzen Sie ihn einfach, oder verwenden Sie den
Bildschirm VPN Status (VPN-Status) (Wählen Sie den Tunnel aus, und klicken Sie auf
Connect [Verbinden]).