Operation Manual
Virtual Private Networking
129
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
Hinzufügen oder Bearbeiten einer manuellen
VPN-Richtlinie
Bei einer manuellen VPN-Richtlinie müssen alle Einstellungen für den VPN-Tunnel manuell
an beiden Enden (an beiden VPN-Endpunkten) eingegeben werden.
¾ So fügen Sie eine manuelle Richtlinie hinzu oder bearbeiten diese:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced - VPN (Erweitert – VPN) > VPN Policies
(VPN-Richtlinien) aus, und aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Add Manual Policy
(Manuelle Richtlinie hinzufügen).
Der Bildschirm VPN - Manual Policy (VPN – Manuelle Richtlinie) öffnet sich.
2. Legen Sie die allgemeinen Einstellungen fest:
• Geben Sie einen aussagefähigen Namen in das Feld Policy Name (Name der
Richtlinie) ein.
Dieser Name wird nicht an den Remote-VPN-Endpunkt übermittelt. Er dient lediglich
zur Verwaltung der Richtlinien.
• Wählen Sie aus der Liste Address Type (Adresstyp) die Option Fully Qualified
Domain Name (Voll qualifizierter Domainname) aus, oder wählen Sie Fixed IP
Address (Statische IP-Adresse) aus, und füllen Sie das Feld Address Data
(Adressdaten) aus.
Sie können mehrere dynamische Remote-IP-Richtlinien erstellen, es kann aber immer
nur eine Richtlinie aktiviert werden.
3. Geben Sie die lokalen LAN-Einstellungen an:
• Wählen Sie aus der Liste IP Address (IP-Adresse) die Option Subnet address
(Subnetzadresse), Single address (Einzelne Adresse) oder Range address
(Adressbereich) aus.
• Füllen Sie das Feld Single/Start IP Address (Einzelne/Erste IP-Adresse) aus.
• Wenn Sie einen Bereich angeben, füllen Sie das Feld Finish IP Address (Letzte
IP-Adresse) aus.
Ihr LAN muss den eingegebenen Adressbereich verwenden. Bei einer einzelnen
IP-Adresse muss das Feld Finish IP Address (Letzte IP-Adresse) nicht ausgefüllt
werden.
Bei diesen IP-Adressen handelt es sich um die Remote-Adressen für den
Remote-VPN-Endpunkt.