Operation Manual

Erweiterte Einstellungen
92
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
Anzeigen oder Ändern der WPS-Einstellungen
¾ So legen Sie die WPS-Einstellungen fest:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) >
Wireless Settings (WLAN-Einstellungen) aus.
Das PIN-Feld des Routers zeigt die PIN an, die Sie für die Registrierungsstelle
verwenden (z. B. des Netzwerk-Explorers auf einem Windows Vista-Computer), um die
WLAN-Einstellungen des Modemrouters mittels WPS zu konfigurieren.
2. (Optional) Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Disable Routers PIN
(Router-PIN deaktivieren).
Die PIN-Funktion des Modemrouters wird u. U. kurzzeitig deaktiviert, wenn der
Modemrouter verdächtige Zugriffsversuche auf die WLAN-Konfigurationen unter
Verwendung der PIN des Modemrouters durch WPS entdeckt. Sie können die
PIN-Funktion manuell aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Disable Routers PIN
(Router-PIN deaktivieren) deaktivieren.
3. (Optional) Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Keep Existing
Wireless Settings (Aktuelle WLAN-Konfiguration beibehalten).
Das Kontrollkästchen Keep Existing Wireless Settings (Aktuelle WLAN-Konfiguration
beibehalten) ist standardmäßig aktiviert. NETGEAR empfiehlt, dieses Kontrollkästchen
aktiviert zu lassen.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert wird, werden bei der nächsten Verbindung
eines WLAN-Clients mit dem Modemrouter per WPS die WLAN-Einstellungen des
Modemrouters in eine automatisch, zufällig generierte SSID und einen zufällig
generierten Sicherheitsschlüssel geändert.
4. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Ihre Änderungen sind nun gespeichert.
Einrichten einer WLAN-Zugriffsliste nach MAC-Adresse
Sie haben die Möglichkeit, eine Liste der Computer und Wireless-Geräte zu erstellen, die
eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen können. Grundlage dieser Liste ist die
eindeutige MAC-Adresse der Computer und Geräte.
Jedes Netzwerkgerät verfügt über eine MAC-Adresse, die aus einer eindeutigen physischen
Adresse aus 12 Zeichen besteht, nur die Hexadezimalzeichen 0-9, a-f oder A-F enthalten
kann und Doppelpunkte als Trennzeichen verwendet (z. B. 00:09:AB:CD:EF:01).
Normalerweise wird die MAC-Adresse auf dem Etikett der WLAN-Karte oder des
Netzabschlussgeräts angegeben. Wenn das Etikett nicht zugänglich ist, können Sie die
MAC-Adresse über die Dienstprogramme der Netzwerkkonfiguration des Computers
anzeigen. Möglicherweise finden Sie die MAC-Adressen auch im Bildschirm Attached
Devices (Angeschlossene Geräte).