Datasheet

Datenblatt
Seite 1
ProSAFE® PoE+ Gigabit Smart Managed Switches GS510TLP, GS510TPP, GS418TPP
Highlights
Smart Managed Switches werden immer leistungsstärker
und fl exibler
Als führender Anbieter von Netzwerkausrüstung für KMU versteht NETGEAR® die Bedeutung
einer großen Auswahl hinsichtlich PoE-Port-Anzahl und Leistungsbudget. So können die
jeweiligen Geschä sanforderungen abgedeckt werden, egal ob in Hotellerie, Gastronomie,
Bildungswesen oder Einzelhandel.
Der GS510TLP als 8-Port Gigabit Smart Managed Switch mit PoE+ und zwei SFP-Ports
ergänzt die NETGEAR Standalone Smart Managed Switches-Familie. Mit Unterstützung von
PoE+ auf allen acht Ports eignet er sich für den Einsatz mit modernen Hochleistungs-PoE-
Geräten. Unternehmen können nun dichtere Umgebungen von PoE+ Geräten einrichten.
Diese sind dann angebunden an einen kostene zienten Switch mit einem soliden PoE-
Leistungsbudget von 75 Watt. Der lü erlose GS510TLP ermöglicht sehr leisen Desktop-
Betrieb ebenso wie Rack-Montage.
Für Unternehmen, die ihre Infrastruktur langfristig kaufen und Zukun ssicherheit haben
wollen, bietet sich der 8-Port Gigabit Smart Managed Switch GS510TPP mit PoE+ und zwei
SFP-Ports an: Ein PoE-Budget von 190 Watt bietet mehr Reserven. Die temperatur- und
lastabhängige Regelung der Lü ergeschwindigkeit sorgt für ein minimiertes Betriebsgeräusch.
Im Gegensatz zu anderen Hochleistungs-PoE-Switches auf dem Markt, ermöglicht der
GS510TPP neben Rack-Montage auch ruhigen Desktop-Betrieb mit maximal 32 dB bei voller
Leistung und 25° C Umgebungstemperatur.
Der Easy Mount 16-Port Gigabit Smart Managed Switch GS418TPP mit PoE+ und zwei SFP-
Ports ist zukun ssicher dank 240 Watt PoE-Budget und ideal für den „Virtual Anywhere™“-
Betrieb. Schlankes Design (10 cm tief) und passendes Montagezubehör ermöglichen eine
optimale Platzierung als Access Point, IP-Kamera oder VoIP-Endpunkt – mit e zienter
Verkabelung auch außerhalb des Racks. Der GS418TPP bietet leisen Betrieb mit maximal 33
dB bei voller Leistung und 25° C Umgebungstemperatur und eignet sich für Rack-Montage.
NETGEAR® ProSAFE PoE+ Gigabit Smart
Managed Switches bietet einen hohen
Mehrwert – mit konfi gurierbaren L2-
Netzwerkfunktionen wie VLANs und PoE-
Betriebsplanung. KMU-Kunden können
somit PoE-basierte VoIP-Telefone und
IP-Überwachung bereitstellen. Fortschrittliche
Funktionen wie statisches Routing für IPv4/
IPv6 Layer 3, Di Serv QoS, LACP Link
Aggregation und Spanning Tree werden auch
den anspruchsvollsten Anforderungen für
KMU-Netzwerke gerecht.
Die wichtigsten Funktionsmerkmale sind:
Layer 3 statisches Routing mit 32 Routen
(IPv4 und IPv6) für interVLAN/lokales Routing
Erweiterte VLAN-Unterstützung für bessere
Netzwerksegmentierung
L2/L3/L4-Zugri ssteuerungslisten (ACLs)
für granulare Netzzugangskontrolle inklusive
802.1x Port-Authentifi zierung
Fortschrittliche Pro-Port-PoE-Steuerung
für fernbedienbares Leistungsmanagement
von PoE-Geräten, einschließlich
Betriebsplanung (z. B. Wireless-APs, IP-
Überwachungskameras, LED-Beleuchtung,
Sicherheitstürschlösser, IoT-Geräte etc.)
Erweiterte QoS (Quality of Service) für
Tra c-Priorisierung einschließlich Port-
basiert, 802.1p- und L2/L3/L4 DSCP-basiert
Automatische „Denial-of-Service“ (DoS)-
Prävention
IGMP Snooping und Querier für Multicast-
Optimierung
Ratenbegrenzung und Priority Queuing für
bessere Bandbreitenzuweisung
Port-Spiegelung für Netzwerküberwachung
Energy E cient Ethernet (IEEE 802.3az) für
maximale Energieeinsparung
Kabeltest zur Behebung von
Verbindungsproblemen
SNMP v1, v2c, v3 und RMON-
Fernüberwachung
Mit NETGEAR® ein zukun ssicheres
Netzwerk aufbauen:
Solide Performance mit 20 Gbit/s (GS510TLP,
GS510TPP) und 36 Gbit/s (GS418TPP), Non-
blocking-Architektur, 16.000 MAC-Adressen,
256 VLANs, 100 freigegebenen ACLs und
512 Multicast-Gruppen
Umfassendes IPv6-Management, QoS,
ACL und Routing, Investitionsschutz und
reibungslose Migration auf IPv6-basiertes
Netzwerk
PoE+ Unterstützung bei allen Modellen und
an allen Ports bietet Flexibilität für die Zukun
beim Anschluss mehr leistungshungriger
Geräte wie Videotelefonen, PTZ-Kameras und
11ac-Wireless-APs an das Netzwerk
Zwei dedizierte SFPs, die nicht nur Glasfaser-
Uplinks, sondern auch Uplink-Redundanz
und Failover bieten, zur Verbesserung der
Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des
Netzwerks
Smart IT statt Big IT
Einfache Einrichtung und Verwaltung über
Web-basierte Benutzerober äche (GUI)
Standardisierte Technologie ermöglicht
Zusammenarbeit mit anderen im Netzwerk
befi ndlichen standardisierten Geräten
Dual-Firmware-Images verbessern die
Zuverlässigkeit und Uptime für Ihr Netzwerk
Sorgenfrei mit NETGEAR ProSAFE LIFETIME
Hardware-Garantie*
Minimale Ausfallzeit mit NETGEAR ProSAFE
LIFETIME Next-Business-Day Hardware-
Austausch
Hilfestellung bei der Implementierung mit
kostenlosem erweiterten technischen
Telefon-Support (24x7) für 90 Tage
LIFETIME Technik-Support über Online-Chat
IN WEB/SMART SWITCHES
In Worldwide Market Share
according to IHS Infonetics, December 2016
Bildungswesen oder Einzelhandel.
Der GS510TLP als 8-Port Gigabit Smart Managed Switch mit PoE+ und zwei SFP-Ports
ergänzt die NETGEAR Standalone Smart Managed Switches-Familie. Mit Unterstützung von
PoE+ auf allen acht Ports eignet er sich für den Einsatz mit modernen Hochleistungs-PoE-
Geräten. Unternehmen können nun dichtere Umgebungen von PoE+ Geräten einrichten.
Diese sind dann angebunden an einen kostene zienten Switch mit einem soliden PoE-
Leistungsbudget von 75 Watt. Der lü erlose GS510TLP ermöglicht sehr leisen Desktop-
Betrieb ebenso wie Rack-Montage.
Für Unternehmen, die ihre Infrastruktur langfristig kaufen und Zukun ssicherheit haben
wollen, bietet sich der 8-Port Gigabit Smart Managed Switch GS510TPP mit PoE+ und zwei
SFP-Ports an: Ein PoE-Budget von 190 Watt bietet mehr Reserven. Die temperatur- und
lastabhängige Regelung der Lü ergeschwindigkeit sorgt für ein minimiertes Betriebsgeräusch.
Im Gegensatz zu anderen Hochleistungs-PoE-Switches auf dem Markt, ermöglicht der
GS510TPP neben Rack-Montage auch ruhigen Desktop-Betrieb mit maximal 32 dB bei voller
Leistung und 25° C Umgebungstemperatur.

Summary of content (11 pages)