Operation Manual

Zugriff auf Ihr Netzwerk über ein VPN
175
Nighthawk AC1900 Smart WLAN Router
Einrichten einer VPN-Verbindung
Ein virtuelles privates Netzwerk (Virtual Private Network, VPN) ermöglicht es Ihnen, über das
Internet sicher auf Ihr Netzwerk zuzugreifen, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Sicherer
Netzwerkzugri
Internet
Geöneter
VPN-Client
Abbildung 14. VPN stellt einen sicheren Tunnel zwischen Ihrem Heimnetzwerk und einem
Remote-Computer bereit
Diese Art des VPN-Zugriffs wird als Client-zu-Gateway-Tunnel bezeichnet. Der Computer ist
der Client und der Router ist das Gateway. Um die VPN-Funktion zu verwenden, müssen Sie
sich beim Router anmelden und VPN aktivieren, und Sie müssen VPN-Clientsoftware auf
dem Computer installieren und ausführen.
VPN verwendet DDNS oder eine statischen IP-Adresse, um eine Verbindung mit dem Router
herzustellen.
Um einen DDNS-Dienst verwenden zu können, müssen Sie ein Konto mit einem Hostnamen
(manchmal auch als Domainname bezeichnet) einrichten. Sie verwenden für den Zugrif
f auf
das Netzwerk den Hostnamen. Der Router unterstützt folgende Konten: netgear
www.no-ip.com, www.no-ip.com und www.dyndns.org.
Wenn Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Ihnen eine statische WAN-IP-Adresse zugewiesen hat
(z. B. 50.196.x.x oder 10.x.x.x), die sich für Ihren Internetanschluss nie ändert, kann das
VPN diese IP-Adresse verwenden, um eine V
erbindung zu Ihrem Heimnetzwerk
herzustellen.