Operation Manual

Zugriff auf Ihr Netzwerk über ein VPN
179
Nighthawk AC1900 Smart WLAN Router
16. Klicken Sie auf die Schaltfläche Finish (Fertigstellen).
17. Entzippen Sie die heruntergeladenen Konfigurationsdateien, und kopieren Sie sie in den
Ordner, in dem der VPN-Client auf Ihrem Computer installiert ist.
Auf einem Client-Gerät mit einem Windows 64-Bit-Betriebssystem wird der VPN-Client
standardmäßig unter C:\Program files\OpenVPN\config\ installiert.
18. Ändern Sie für ein Client-Gerät mit Windows den VPN-Schnittstellennamen zu
NETGEAR-VPN:
a. Wählen Sie unter Windows Control Panel > Network and Internet > Network
Connections (Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und
DFÜ-Verbindungen) aus.
b. Suchen Sie in der Liste der LAN-Verbindungen nach der LAN-Verbindung mit dem
Gerätenamen TAP-Windows Adapter.
c. Wählen Sie die LAN-Verbindung aus, und ändern Sie deren Namen (nicht den
entsprechenden Gerätenamen) zu NETGEAR-VPN.
Wenn Sie den VPN-Schnittstellennamen nicht ändern, kann der VPN-Tunnel nicht
hergestellt werden.
Weitere Informationen über die Verwendung von OpenVPN auf Ihrem Mac-Computer finden
Sie unter
https://openvpn.net/index.php/open-source/documentation/howto.html#quick.
Installieren der OpenVPN-Software auf Ihrem Mac-Computer
So installieren Sie die VPN-Client-Software auf einem Mac-Computer:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer, der mit dem Netzwerk verbunden ist.
2. Geben Sie http://www.routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster wird angezeigt.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim
Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > VPN Service (ERWEITERT > Erweiterte
Einrichtung > VPN-Dienst) aus.
Die Seite VPN Service (VPN-Dienst) wird angezeigt.
5. Das Kontrollkästchen bei Enable VPN Service (VPN-Dienst aktivieren) muss markiert sein.
6. Geben Sie die Einstellungen für den VPN-Dienst auf der Seite an.
Weitere Informationen finden Sie unter Angeben des VPN-Dienstes im Router auf
Seite 176.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche For non-Windows (Für Nicht-Windows) zum Herunterladen
der OpenVPN-Konfigurationsdateien.