CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Benutzerhandbuch 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA Dezember 2012 202-11021-02 v1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Support Danke, dass Sie sich für NETGEAR entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter https://my.netgear.com. Sie benötigen dazu die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR. NETGEAR empfiehlt, das Gerät über die NETGEAR Webseite zu registrieren. Produkt-Updates und Support im Internet erhalten Sie unter http://support.netgear.com.
Inhalt Kapitel 1 Hardware-Konfiguration Auspacken des CENTRIA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Aufstellort für den CENTRIA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Hardware-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Vorderseite und Seite.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Kapitel 4 NETGEAR genie Advanced Home NETGEAR genie Advanced Home Screen (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Setup Wizard (Setup-Assistent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 WPS Wizard (WPS-Assistent) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Konfigurationsmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Kapitel 7 Sicherheit Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97 Sperren von Diensten (Portfilterung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98 Zeitplan für die Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 E-Mail-Benachrichtigungen zu Sicherheitsereignissen . . . . . . . . . . . . . .101 Kapitel 8 Administration (Verwaltung) Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . .
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 IPv6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Auto Detect Fields (Automatische Erkennung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Auto Config (Automatische Konfiguration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 6to4 Tunnel (6to4-Tunnel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Pass Through . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Hardware-Konfiguration Ih r CE NT RI A 1 Der NETGEAR CENTRIA ist ein Universalgerät mit drei wesentlichen Funktionen. • Ausführen automatischer Backups. Alle Windows- als auch Mac-Computer können Daten inkrementell auf die interne Festplatte des CENTRIA oder auf ein angeschlossenes externes USB-Gerät speichern. • Einfache Freigabe. Sie können Dateien und Medien auf den CENTRIA speichern und dann mit jedem internetfähigen Gerät darauf zugreifen und streamen. • Schnelle Verbindung.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Auspacken des CENTRIA Öffnen Sie den Karton, und nehmen Sie den Router, die Kabel und die Installationsanleitung heraus. Hinweis: Beim Modell WNDR4720 wird die Festplatte separat vom CENTRIA versendet, um Transportschäden zu vermeiden. Nehmen Sie die Festplatte aus dem Steckplatz heraus, wenn Sie den CENTRIA versenden. CENTRIA Rahmen für 0,75-Zoll-Festplatten Die Festplatte ist nur bei Modell WNDR4720 enthalten. Netzwerkkabel Netzteil Abbildung 1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Aufstellort für den CENTRIA Der Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von praktisch jedem Standort innerhalb des WLAN-Radius. Durch die richtige Aufstellung des Routers können Sie jedoch dazu beitragen, den WLAN-Radius vergrößern. Zum Beispiel kann die Reichweite des Signals durch die Stärke und Anzahl der Wände, die das Signal durchdringt, eingeschränkt werden.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Hardware-Funktionen Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den Symbolen und der Beschriftung an der Seite, Vorder- und Rückseite vertraut zu machen, bevor Sie den Router anschließen. Achten Sie dabei besonders auf die LEDs auf der Vorderseite. Vorderseite und Seite. An der Vorderseite des Routers befinden sich Status-LEDs und Symbole. Die Tasten und Anschlüsse befinden sich an der Seite des Geräts. WPS WLAN Ein/Aus Backup USB-Port SD-Kartenleser LEDs Abbildung 2.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Tabelle 1. LED-Beschreibung LED Beschreibung Power • Leuchtet gelb. Der CENTRIA wird gestartet. • Blinkt gelb. Die Firmware wird aktualisiert, oder die Reset-Taste (Zurücksetzen) wurde gedrückt. • Leuchtet grün. Der CENTRIA ist bereit. • Blinkt grün. Die Firmware ist fehlerhaft. Siehe www.netgear.com/support. • Aus. Der CENTRIA wird nicht mit Strom versorgt. Internet • Leuchtet grün. Die Internetverbindung ist bereit. • Leuchtet gelb.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • USB-Anschluss. Hier können Sie ein USB-Gerät, z. B. einen USB-Speicher, anschließen. Die Dateien und Ordner auf dem USB-Gerät können freigegeben werden. • SD-Kartenleser. Der SD-Kartenleser unterstützt die Kartentypen SD, MMC, MS und MS Pro. Sie können hier eine SD-Karte einsetzen und dann durch Drücken der Backup-Taste die Dateien und Ordner von der SD-Karte auf die interne Festplatte kopieren.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Installieren des CENTRIA Wenn Sie sich das CENTRIA-Installationsvideo ansehen möchten, rufen Sie die Website http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/21753/~/centria-hard-drive-installation-video auf, oder verwenden Sie diesen QR-Code. So installieren Sie den CENTRIA: Stellen Sie sicher, dass Ihr Internetdienst eingerichtet ist, bevor Sie den Router installieren. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 aus. 1. Bereiten Sie Ihr Modem vor. a.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 2. Schließen Sie das Modem an. a. Schließen Sie das Modem an das Stromnetz an, und schalten Sie es ein. (Setzen Sie die Batterien wieder ein, wenn Sie sie zuvor entfernt hatten.) 2 Router b a Modem b. Schließen Sie das Modem mit dem im Lieferumfang des Routers enthaltenen gelben Netzwerkkabel an den Internetanschluss des Routers an. 3. Installieren Sie eine Festplatte (optional).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 5. Schließen Sie einen Computer an. Router Modem 5 Sie können hierzu ein Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden oder eine kabellose Verbindung herstellen. • Verwenden Sie das Netzwerkkabel, um Ihren Computer an einen Netzwerkanschluss des Routers anzuschließen. • Oder stellen Sie eine kabellose Verbindung her, indem Sie die voreingestellte SSID und das WLAN-Passwort verwenden, die auf dem Etikett an der Unterseite des Routers angegeben sind. 6.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Problem: Der Browser zeigt die Webseite nicht an • Stellen Sie sicher, dass der Computer an einen der vier Netzwerk-LAN-Ports angeschlossen oder kabellos mit dem Router verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass die Power-LED leuchtet. WLAN-LED • Schließen und öffnen Sie den Browser erneut, um sicherzustellen, dass der Browser nicht die vorherige Seite zwischenspeichert. • Rufen Sie http://www.routerlogin.net auf.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So installieren Sie eine Festplatte: 1. Stellen Sie sicher, dass der Router ausgeschaltet ist. 2. Öffnen Sie den Router an der Seite (a), und drücken Sie den Riegel im Innern (b) wie abgebildet nach unten (c). a b c Jetzt können Sie die Festplatte einsetzen. 3. Wenn Sie eine 0,75-Zoll-Festplatte installieren (unüblich), müssen Sie den Festplattenrahmen in den Router einsetzen. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige Ausrichtung.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 4. Setzen Sie die Festplatte ein. Der Metallkontakt der Festplatte muss nach oben zeigen. 5. Schließen Sie den Riegel, um die Festplatte zu sichern. 6. Schließen Sie das Seitenfach. Hinweis: Das Gehäuse des Routers lässt sich nicht schließen, wenn sich der Riegel nicht in der richtigen Position befindet oder wenn die Festplatte falsch herum eingesetzt wurde. Wenn Sie den Router einschalten, zeigt die HDD-LED den Status der Festplatte an. • Leuchtet grün.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Entfernen einer Festplatte ACHTUNG: Um Ihre Geräte zu schützen, sollten Sie immer erst den Router ausschalten, bevor Sie eine Festplatte in den Router einsetzen oder herausnehmen. So entfernen Sie die Festplatte: 1. Schalten Sie den Router mit der Ein/Aus-Taste aus. 2. Öffnen Sie den Router an der Seite, und schieben Sie den Riegel im Innern wie abgebildet nach unten. 3. Greifen Sie die Festplatte oben und unten ziehen Sie sie heraus.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 4. Wenn Sie eine 0,75-Zoll-Festplatte verwenden, muss auch der Festplattenrahmen aus dem Router herausgenommen werden. 5. Schieben Sie den Riegel wieder so weit nach links (a), dass das Gehäuse geschlossen werden kann (b).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Voraussetzungen optionaler USB-Geräte Der Router arbeitet mit den USB-Standards 3.0 (USB Super Speed), 2.0 (USB High Speed), 1.0 und 1.1 (USB Full Speed). Die ungefähren USB-Busgeschwindigkeiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Abhängig von der CPU-Geschwindigkeit, dem Arbeitsspeicher, der Geschwindigkeit des Netzwerks und anderer Variablen kann die tatsächliche Busgeschwindigkeit unterschiedlich sein. Tabelle 2.
2. Erste Schritte mit NETGEAR genie H erstellen der Verbindu ng zum CEN T RI A 2 In diesem Kapitel werden die Verwendung von NETGEAR genie und die Konfiguration des Routers nach dem Anschließen der Hardware gemäß den Anweisungen in der Installationsanleitung im vorhergehenden Kapitel dieses Dokuments behandelt.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Vorbereitung der Routerkonfiguration Sie können NETGEAR genie so einrichten, dass der Router automatisch eingerichtet wird, oder Sie können den Router manuell über die Menüs und Bildschirme von genie einrichten. Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, müssen Sie jedoch Ihre Internetdienstanbieter-Informationen zur Hand haben und sicherstellen, dass die Computer und anderen Geräte im Netzwerk mit den hier beschriebenen Einstellungen eingerichtet sind.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Anmelde- und Zugriffsarten Es gibt verschiedene Anmeldearten mit unterschiedlichem Zweck: Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied verstehen, damit Sie wissen, wann Sie welche Anmeldung verwenden müssen. • Bei der Router-Anmeldung erfolgt die Anmeldung mit NETGEAR genie über die Routerbenutzeroberfläche. Weitere Informationen zu dieser Anmeldung finden Sie unter Verwenden von NETGEAR genie nach der Installation auf Seite 24.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Aktualisieren der Firmware Wenn Sie den Router konfigurieren und eine Verbindung mit dem Internet hergestellt haben, überprüft der Router automatisch, ob eine neuere Firmware verfügbar ist. Falls ja, wird am oberen Bildschirmrand eine Meldung eingeblendet. Weitere Informationen zum Aktualisieren der Firmware finden Sie unter Firmware aktualisieren auf Seite 104.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Home (Start): Auf diesem Dashboard-Bildschirm wird Ihre Anmeldung beim Router angezeigt. • Internet. Festlegen, Aktualisieren und Überprüfen der Internetdienstanbieter-Einstellungen des Routers. • WLAN: Anzeigen oder Ändern der WLAN-Konfiguration des Routers. • Angeschlossene Geräte: Anzeigen der mit dem Netzwerk verbundenen Geräte. • Kindersicherung. Herunterladen und Konfigurieren der Kindersicherung, damit keine fragwürdigen Inhalte auf Ihre Computer gelangen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 WPS-Methode (Wi-Fi Protected Setup) Mit der WPS-Methode (Wi-Fi Protected Setup) können Sie eine sichere Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, ohne das Passwort eingeben zu müssen. Anstatt dessen müssen Sie eine Taste drücken oder eine PIN eingeben. Bei NETGEAR wird WPS "Push 'N' Connect" genannt. Einige ältere WLAN-Geräte unterstützen nicht die WPS-Methode. WPS funktioniert nur mit den Sicherheitseinstellungen WPA2 und WPA.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Die genie App bietet Ihnen folgende Funktionen: • Automatisches Reparieren häufiger Netzwerkprobleme. • Einfacher Zugriff auf Routerfunktionen wie Live Parental Controls, Gastzugang, Internet-Verbraucherzähler, Geschwindigkeitstest und mehr.
3.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Startbildschirm der Grundeinstellungen Die folgende Abbildung zeigt den Startbildschirm Grundeinstellungen von NETGEAR genie: Interneteinrichtung Auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung) können Sie die Daten Ihres Internetdienstanbieters anzeigen oder ändern. Sie können den Setup-Assistenten verwenden, um die Internetverbindung zu ermitteln und den Router automatisch einzurichten. Siehe Setup Wizard (Setup-Assistent) auf Seite 46.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So können Sie die Internet-Grundeinstellungen anzeigen und ändern: 1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Home (Start) die Option Internet aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Blättern Sie, um weitere Einstellungen anzuzeigen. Die angezeigten Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung) sind unterschiedlich und hängen davon ab, ob für Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich ist. • Yes (Ja).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung) In den folgenden Beschreibungen werden alle verfügbaren Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Internetkonfiguration) erläutert. Beachten Sie, dass abhängig davon, ob eine Anmeldung beim Internetdienstanbieter erforderlich ist, unterschiedliche Felder angezeigt werden. Ist eine Anmeldung bei Ihrem Internetdienstanbieter erforderlich? Antworten Sie mit Yes (Ja) oder No (Nein).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Domain Name Server (DNS) Address (DNS-Adresse [Domain Name Service]): Jedem Domainnamen im Internet ist eine IP-Nummer zugeordnet, die der Webbrowser zum Anzeigen der entsprechenden Websites benötigt und die er über einen DNS-Server (Domain Name Service) abruft. • Get Automatically from ISP (Automatisch vom Internetdienstanbieter beziehen): Der Internetdienstanbieter verwendet DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der Internetdienstanbieter weist diese Adresse automatisch zu.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Attached Devices (Angeschlossene Geräte) Im Bildschirm Attached Device (Angeschlossene Geräte) können Sie sich alle Computer und Geräte anzeigen lassen, die aktuell mit dem Netzwerk verbunden sind. So rufen Sie den Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte) auf: Wählen Sie unter Basic (Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) die Option Attached Devices (Angeschlossene Geräte) aus.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Parental Controls (Kindersicherung) Bei der ersten Auswahl der Option Parental Controls (Kindersicherung) auf dem Bildschirm Home (Start) unter Basic (Grundeinstellungen) werden Sie automatisch zu einer Website im Internet weitergeleitet. Dort erhalten Sie weitere Informationen zu Live Parental Controls oder können die Anwendung herunterladen. So richten Sie Live Parental Controls ein: 1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Dienstprogramm NETGEAR Live Parental Controls Management herunterzuladen und zu installieren. Nach der Installation wird Live Parental Controls automatisch gestartet. 5. Klicken Sie auf Next (Weiter), lesen Sie den Hinweis, und klicken Sie nochmals auf Next (Weiter). Sie werden nun aufgefordert, sich anzumelden oder ein neues kostenloses Konto zu erstellen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 6. Wählen Sie die für Sie passende Optionsschaltfläche, und klicken Sie auf Next (Weiter). • Wenn Sie bereits ein OpenDNS-Konto haben, bleibt die Optionsschaltfläche Yes (Ja) ausgewählt. • Wenn Sie kein OpenDNS-Konto haben, wählen Sie die Optionsschaltfläche No (Nein). Nachdem Sie sich angemeldet oder ein neues Konto eingerichtet haben, erscheint der Filterstufen-Bildschirm: 7. Wählen Sie die Optionsschaltfläche für die gewünschte Filterstufe, und klicken Sie auf Next (Weiter).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 ReadySHARE Storage Hier können Sie sich die Grundeinstellungen der internen Festplatte (HDD) des Router und eines an den angeschlossenen USB-Speichers ansehen und ändern. Wählen Sie unter Basic (Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) die Option ReadySHARE aus, um den Bildschirm USB Storage (Basic Settings) (USB-Speicher [Grundeinstellungen]) anzuzeigen: Um mit dem Speicher zu arbeiten, lassen Sie die Optionsschaltfläche Basic (Grundeinstellungen) markiert.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Total Space and Free Space (Gesamtspeicher/Freier Speicher) Zeigt die aktuelle Auslastung des Speichergeräts an. • Edit (Bearbeiten): Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten), um die Einstellungen der verfügbaren Netzwerkordner zu bearbeiten. • Sicheres Entfernen eines USB-Geräts oder einer internen Festplatte: Entfernen Sie sicher das USB-Gerät, das an Ihren Router angeschlossen ist. Sie können den Bildschirm aktualisieren, indem Sie auf Refresh (Aktualisieren) klicken.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 1. Wählen Sie unter Basic (Grundeinstellungen) > Wireless (WLAN), um die WLAN-Konfiguration anzuzeigen. Die Abschnitte, Einstellungen und Vorgehensweisen dieses Bildschirms werden im Folgenden erläutert. 2. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. 3. Konfigurieren und testen Sie Ihre Wireless-Geräte und Computer, um sicherzustellen, dass eine drahtlose Verbindung hergestellt werden kann.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Felder auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) Auswahl der Region Der Ort, an dem der Router verwendet wird. Wählen Sie ein Land aus der Liste aus. In den USA ist die Region fest eingestellt und kann nicht geändert werden. WLAN (2,4 GHz b/g/n) Die Notation b/g/n verweist auf die Übereinstimmung mit dem Standard 802.11 bei der Funkfrequenz 2,4 GHz.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Ändern der WPA-Sicherheitsoption und des Passworts Sie können die Sicherheitseinstellungen Ihres Router ändern. Wenn Sie das tun, sollten Sie die neuen Einstellungen notieren und zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort aufbewahren. So ändern Sie die WPa-Einstellungen: 1. Wählen Sie im Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Einstellungen) unter Security Options (Sicherheitsoptionen) die gewünschte WPA-Option aus. 2.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 2. Wählen Sie eine der folgenden WLAN-Konfigurationen aus: Enable this wireless network (Dieses WLAN aktivieren). Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird das Gastnetzwerk aktiviert. Gäste können mit der SSID dieses Profils eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen. Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast aktivieren). Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, überträgt der Wireless Access Point den Netzwerknamen (SSID) an alle Geräte im WLAN.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 WPA-Verschlüsselung Alle Hardware-Geräte mit Wi-Fi-Zertifizierungssiegel verfügen über eine integrierte WPA-Verschlüsselung. Das Siegel bedeutet, dass das Produkt von der Wi-Fi Alliance (http://www.wi-fi.org/) zugelassen wurde, da es mit dem weltweit einzigen Standard für Hochgeschwindigkeits-WLANs übereinstimmt. Bei WPA erfolgt die Authentifizierung und Generierung des ersten Schlüssels für die Datenverschlüsselung mittels einer Passphrase.
4.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 NETGEAR genie Advanced Home Screen (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen) Auf dem genie Advanced Home-Startbildschirm werden Statusinformationen angezeigt. Der Inhalt entspricht dem des Routerstatus-Bildschirms im Menü Administration (Verwaltung). Die folgende Abbildung zeigt den Startbildschirm Grundeinstellungen von NETGEAR genie: Dieser Bildschirm kann auch über das Menü „Administration“ (Verwaltung) angezeigt werden.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 3. Wählen Sie Yes (Ja), und klicken Sie auf Next (Weiter). Der Setup-Assistent durchsucht die Internetverbindung nach Servern und Protokollen, um Ihre Internetdienst-Konfiguration bestimmen zu können. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: WPS Wizard (WPS-Assistent) Mit dem WPS-Assistenten können Sie dem Netzwerk ein WPS-fähiges Client-Gerät (ein Wireless-Gerät oder einen Computer) hinzufügen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Aktivieren Sie bei Verwendung der PIN-Methode die Optionsschaltfläche PIN Number (PIN-Nummer), geben Sie die Sicherheits-PIN des Clients ein, und klicken Sie auf Next (Weiter). Verbinden Sie sich innerhalb von 2 Minuten über die WPS-Software des Client-Geräts mit dem Netzwerk, ohne ein Passwort einzugeben. an der Der Router versucht, das WPS-fähige Gerät hinzuzufügen. Die WPS-LED Vorderseite des Routers blinkt grün.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 WAN Setup (WAN-Konfiguration) Mit dem Bildschirm WAN Setup (WAN-Konfiguration) können Sie einen DMZ-Server (Demilitarized Zone; entmilitarisierte Zone) konfigurieren, die MTU-Größe (Maximum Transmit Unit) ändern und den Router so einrichten, dass er auf Ping-Anforderungen am WAN (Internet)-Port reagiert. So können Sie die WAN-Einstellungen ansehen und ändern: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > WAN Setup (WAN-Konfiguration) aus.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • • • MTU Size (in bytes) (MTU-Größe [in Byte]): Der MTU-Wert (Maximum Transmit Unit) beträgt normalerweise 1500 Byte für lokale Netzwerke und 1492 Byte für PPPoE-Verbindungen. Bei einigen Internetdienstanbietern muss ein niedrigerer MTU-Wert eingestellt werden. Das wird aber selten gefordert. Die Einstellungen in diesem Feld müssen nur dann geändert werden, wenn Sie sich sicher sind, dass das für Ihre Internetverbindung erforderlich ist.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Ändern der MTU-Größe Die MTU (Maximum Transmission Unit) ist das größte Datenpaket, das in einem Netzwerk übertragen wird. Wenn ein Netzwerkgerät über das Internet mit einem anderen Netzwerkgerät Daten austauscht, wandert das Datenpaket dabei über viele Geräte.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wenn Sie ein MTU-Problem vermuten, kann es häufig dadurch gelöst werden, die MTU zu 1400 zu ändern. Falls Sie verschiedene Lösungen ausprobieren möchten, können Sie die MTU nach und nach vom Maximalwert 1500 heruntersetzen, bis das Problem behoben ist. In der folgenden Tabelle werden häufige MTU-Größen und Anwendungen dargestellt. Tabelle 3. Häufige MTU-Größen MTU Anwendung 1500 Die größte Netzwerkpaketgröße und der Standardwert.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So ändern Sie die LAN-Einstellungen: Hinweis: Wenn Sie die LAN-IP-Adresse des Routers ändern, wird die Verbindung unterbrochen. Um die Router-Menüs nutzen zu können, müssen Sie in einem Browser eine Verbindung zur neuen IP-Adresse herstellen und sich erneut anmelden. 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > LAN Setup (LAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: 2. Geben Sie die Einstellungen ein, die Sie anpassen möchten.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • RIP Direction (RIP-Richtung): Über RIP (Router Information Protocol) kann ein Router Routinginformationen mit anderen Routern austauschen. Diese Einstellung legt fest, auf welche Weise der Router RIP-Pakete sendet und empfängt. Die Standardeinstellung ist Both (Beide). Bei Auswahl von Both (Beide) oder Out Only (Nur abgehend) sendet der Router die Routingtabelle in regelmäßigen Abständen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Sie können die IP-Adressen angeben, die zur Vergabe verfügbar sein sollen, indem Sie die erste und letzte IP-Adresse festlegen. Diese Adressen sollten zum selben IP-Adressen-Subnetz gehören wie die LAN-IP-Adresse des Routers. Wenn Sie das Standard-Adressenschema verwenden, sollten Sie einen Bereich zwischen 192.168.1.2 und 192.168.1.254 festlegen. Halten Sie jedoch ggf. einen Teil des Bereichs für Geräte mit festen IP-Adressen frei.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 4. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die reservierte Adresse in die Tabelle aufzunehmen. Die reservierte Adresse wird erst zugewiesen, wenn der Computer das nächste Mal mit dem DHCP-Server des Routers Kontakt aufnimmt. Starten Sie den Computer neu, oder greifen Sie auf seine IP-Konfiguration zu, und erzwingen Sie eine DHCP-Freigabe und -Erneuerung.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Konfigurieren von QoS für den Internetzugriff Sie können den folgenden Datenverkehrstypen Vorrang beim Internetzugriff einräumen: • Bestimmte Anwendungen • Bestimmte Online-Spiele • Einzelne Netzwerk-LAN-Ports des Routers • Spezifisches Gerät nach MAC-Adresse Um die Priorität des Datenverkehrs anzugeben, müssen Sie eine Richtlinie für den Datenverkehrstyp erstellen und die Richtlinie der Tabelle mit den QoS-Richtlinien auf dem Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) hinzu
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 3. Zum Hinzufügen einer Prioritätsregel blättern Sie bis zum Ende des Bildschirms QoS Setup (QoS-Konfiguration), und klicken Sie auf Add Priority Rule (Neue Prioritätsregel). Der folgende Bildschirm wird angezeigt: 4. Geben Sie in das Feld QoS Policy for (QoS-Richtlinie für) den Namen der Anwendung oder des Spiels ein. 5. Wählen Sie in der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) entweder Applications (Anwendungen) oder Online Gaming (Online-Spiele) aus.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 5. Wählen Sie aus der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) die Option Ethernet LAN Port (Netzwerk-LAN-Port) aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: 6. Wählen Sie aus der Liste LAN Port (LAN-Port) den LAN-Port aus. 7. Wählen Sie aus der Liste Priority (Priorität) die Priorität aus, die dem Datenverkehr dieses Ports beim Internetzugriff im Vergleich zu anderen Anwendungen und Datenverkehrstypen zugeordnet werden soll.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 5. Wählen Sie aus der Liste Priority (Priorität) die Priorität aus, die dem Datenverkehr dieses Geräts beim Internetzugriff im Vergleich zu anderen Anwendungen und Datenverkehrstypen zugeordnet werden soll. Die verfügbaren Optionen sind Low (Niedrig), Normal, High (Hoch) und Highest (Höchste). 6. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um diese Regel in der Liste der QoS-Richtlinien zu speichern, und kehren Sie zum Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) zurück. 7.
5. Speicher Zug reifen auf und Konfig urieren einer Fest plat te oder eines USB-Sp eicherger ät s 5 In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie auf ein an Ihren angeschlossenes RouterSpeichergerät zugreifen und dieses konfigurieren können. An den USB-Port des Routers können nur USB-Speichergeräte (z. B. Flashlaufwerke oder Festplatten) oder Drucker angeschlossen werden. Schließen Sie keine Computer, USB-Modems, CD-Laufwerke oder DVD-Laufwerke an den USB-Port des Routers an.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 ReadySHARE Access Mit ReadySHARE können Sie auf die Festplatte im Router oder auf ein an den USB-Anschluss angeschlossenes USB-Laufwerk zugreifen und gemeinsam nutzen. Wenn das USB-Gerät über spezielle Treiber verfügt, ist es nicht kompatibel. Nachdem Sie das USB-Gerät angeschlossen haben, kann es bis zu 2 Minuten dauern, bevor es für den Datenzugriff bereit ist. Hinweis: Ist für das USB-Gerät ein Netzteil erforderlich, müssen Sie es beim Anschließen an den Router verwenden.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So fügen Sie einen Benutzer hinzu: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Storage (Speicher) > User Setup (Benutzer einrichten). 2. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 3. Geben Sie in das Feld User Name (Benutzername) den Namen ein. 4. Geben sie in das Feld Password (Passwort) das Passwort ein, und bestätigen Sie es durch erneute Eingabe in das Feld Re-enter Password (Passwort wiederholen). 5. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Add (Hinzufügen).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Freigeben von Fotos Sie können einen eigenen zentralen Speicherplatz für Fotos und Multimediadaten erstellen. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht bei einer externen Fotofreigabe-Website anmelden (und es fallen keine Gebühren an). So geben Sie Dateien für Ihre Freunde und Familie frei: 1. Stecken Sie das USB-Laufwerk direkt in den USB-Port am Router ein, oder schließen Sie es über ein USB-Kabel an.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Freigeben großer Dateien über das Internet Bei vielen E-Mail-Systemen stellt das Versenden von Dateien, die größer als 5 MB sind, ein Problem dar. Mit dem Router können Sie sehr große Dateien wie PowerPoint-Präsentationen oder ZIP-Dateien über das Internet freigeben. Die Dateien können problemlos über FTP vom Router heruntergeladen werden.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Storage Basic Settings (Speicher-Grundeinstellungen) Hier können Sie sich die Grundeinstellungen der internen Festplatte (HDD) des Routers und eines an den Router angeschlossenen USB-Speichers ansehen und ändern. So rufen Sie die Storage Basic Settings (Speicher-Grundeinstellungen) auf: Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > ReadySHARE. Standardmäßig sind die Festplatte und USB-Speichergerät für alle Computer im LAN (Local Area Network) verfügbar.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Hinzufügen oder Bearbeiten eines Netzwerkordners 1. Auf diese Funktion können Sie zugreifen, indem Sie Basic (Grundeinstellungen) > ReadySHARE wählen und dann auf Edit (Bearbeiten) klicken oder Advanced (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) wählen. 2. Geben Sie die Änderungen an, die Sie vornehmen möchten: • Um einen Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf Create Network Folder (Netzwerkordner erstellen).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Storage Advanced Settings (Speicher - Erweiterte Einstellungen) Sie können den Gerätenamen, Arbeitsgruppen und Netzwerkordner für das USB-Gerät konfigurieren. So rufen Sie die Storage Advanced Settings (Speicher - Erweiterte Einstellungen) auf: Klicken Sie im Bildschirm USB Settings (USB-Einstellungen) auf Edit (Bearbeiten), um den folgenden Bildschirm aufzurufen: Auf diesem Bildschirm können Sie die Zugriffseinstellungen für das USB-Speichergerät angeben.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 FTP: Standardmäßig deaktiviert. FTP (via internet) (FTP [über das Internet]). Standardmäßig deaktiviert. Bei Aktivierung dieser Einstellung können Remote-Benutzer über FTP über das Internet auf das USB-Laufwerk zugreifen. Diese Einstellung unterstützt das Hochladen und Herunterladen von Dateien.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Format Internal Disk (Interne Festplatte formatieren) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die interne Festplatte zu formatieren. Dabei werden alle Daten der Festplatte gelöscht. Wenn Sie auf Format Internal Disk (Interne Festplatte formatieren) klicken, müssen Sie diesen Löschvorgang bestätigen. Weitere Informationen zum Formatieren der internen Festplatte finden Sie unter Formatieren der Festplatte auf Seite 87.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Angeben zugelassener USB-Geräte Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie den Router so konfigurieren, dass nur zugelassene USB-Geräte freigegeben werden. Sie können diese Funktion über das Menü Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) aktualisieren. So konfigurieren Sie zugelassene USB-Geräte: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > USB Settings (USB-Einstellungen) aus.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Herstellen einer Verbindung zum USB-Laufwerk von einem Remote-Computer Damit Sie von einem Remote-Computer mit einem Webbrowser eine Verbindung zum USB-Laufwerk herstellen können, müssen Sie die Internet-Port-IP-Adresse des Routers angeben. Wenn Sie dynamisches DNS verwenden, können Sie anstelle der IP-Adresse den DNS-Namen eingeben.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 ReadySHARE Cloud Mit ReadySHARE Cloud erhalten Sie Remote-Zugriff über das Internet auf ein USB-Speichergerät, das mit dem USB-Port Ihres Routers verbunden ist. Um ReadySHARE Cloud zu aktivieren, melden Sie sich beim Router an, und wählen Sie ReadySHARE. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Router beim ReadySHARE Cloud-Server zu registrieren. Mit dieser Funktion können Sie auch Freunde und Familienmitglieder einladen, auf die freigegebenen Inhalte auf dem USB-Gerät zuzugreifen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Herstellen von Backup-Kopien des Computers Sie können eine Backup-Kopie Ihres Computers auf die interne SATA-Festplatte CENTRIA oder auf einer externen USB-Festplatte speichern, die an einen USB-Anschluss des Routers angeschlossen ist. Sie können eine formatierte Festplatte verwenden oder die Festplatte über das Router-Menü formatieren (siehe Formatieren der Festplatte auf Seite 87).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Windows-Backup mit ReadySHARE Vault Mit ReadySHARE Vault können Sie Dateien von Ihrem Windows-PC auf die interne Festplatte des Routers oder auf ein an den USB-Port des Routers angeschlossenes USB-Gerät speichern. ReadySHARE Vault führt eine inkrementelle Sicherung durch. Nach dem ersten Backup prüft ReadySHARE Vault nur noch, welche Dateien nach dem letzten Backup geändert wurden und sichert dann nur noch diese Änderungen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 5. Folgen Sie den Anweisungen auf diesem Bildschirm, um das Sicherungslaufwerk und die zu sichernden Dateien und Ordner festzulegen und um die Sicherheitsfunktion zu aktivieren. 6. Klicken Sie Save and Start Backup (Speichern und Backup starten). Time Machine HDD-Backup Time Machine funktioniert nur auf Mac-Computern. Mit diesem Programm wird Ihr Computer automatisch gesichert. So stellen Sie ein Backup eines Mac auf einer Festplatte im Router her: 1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 9. Geben Sie das Passwort (password) ein, und die Sicherung startet.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Einrichten des USB-Laufwerks für Time Machine Wenn Sie mit Ihrer USB-Festplatte bereits die Time Machine-Software verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen. So richten Sie ein USB-Laufwerk für Time Machine ein: 1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Apple-Computer an. 2. Gehen Sie auf Ihrem Apple-Computer zum Lupensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, und suchen Sie Disk Utility (Festplatten-Dienstprogramm). 3.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So stellen Sie ein Backup eines Mac auf einem am USB-Port angeschlossenen USB-Laufwerk her: 1. Öffnen Sie auf dem Desktop des Apple-Computers Macintosh HD oder Finder. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Connect As (Verbinden mit). 3. Wählen Sie im Dialogfenster Registered User (Registrierter Benutzer) aus, und geben Sie als Benutzernamen admin und als Passwort password ein. 4. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 8. Geben Sie das Passwort (password) ein, und die Sicherung startet. Bevor Sie eine große Datenmenge sichern Bevor Sie eine große Datenmenge mit Time Machine sichern, empfiehlt NETGEAR, wie folgt vorzugehen, um eine erfolgreiche Durchführung zu gewährleisten: 1. Aktualisieren Sie das Betriebssystem des Apple-Computers. 2. Überprüfen und reparieren Sie die Sicherungsfestplatte und die lokale Festplatte. 3.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 c. Wählen Sie im Fenster für den Energiesparmodus Wake for Ethernet network access (Bei Netzwerkzugriffen aufwachen) aus. d. Klicken Sie auf den Zurück-Pfeil, um diesen Bildschirm zu verlassen. Ihre Änderungen sind nun gespeichert. 5. Passen Sie die Sicherheitseinstellungen an. a. Bei einem Apple-Computer wählen Sie System Preferences (Systemeinstellungen) aus. b. Wählen Sie im Menü View (Darstellung) die Option Security (Sicherheit) aus.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 c. Deaktivieren Sie im Bildschirm Security (Sicherheit) das Kontrollkästchen Log out after minutes of inactivity (Abmelden nach einigen Minuten Inaktivität).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Ändern des Partitionsschemas Damit es mit dem Router ausgeführt werden kann, muss das Partitionsschema Ihres Apple-Computers entweder auf GUID oder MBR eingestellt sein. Um sicherzustellen, dass das Partitionsschema auf eine der unterstützten Schemata eingestellt ist, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie Disk Utility (Festplatten-Dienstprogramm), und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus. 2. Wählen Sie die Registerkarte Partition aus. 3.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 2. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Backup-Taste an der Seite des Routers. Die HDD-LED beginnt grün zu blinken. Alle Daten der SD-Karte werden in einem Ordner im Hauptverzeichnis der internen Festplatte gespeichert. Der Ordnername ist Card_1_Backup_
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Safely Remove USB or Internal Hard Drive (USB-Gerät oder interne Festplatte sicher entfernen). 4. Schalten Sie den Router an seiner Ein/Aus-Taste aus. 5. Öffnen Sie den Router an der Seite, und schieben Sie den Riegel im Innern wie abgebildet nach unten. 6. Greifen Sie die Festplatte oben und unten ziehen Sie sie heraus. 7. Wenn Sie eine 0,75-Zoll-Festplatte installieren (unüblich), müssen Sie den Festplattenrahmen in den Router einsetzen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 8. Setzen Sie die Festplatte ein. Der Anschluss zeigt nach oben. 9. Schließen Sie den Riegel, um die Festplatte zu sichern. 10. Schließen Sie das Gehäuse des Router. Das Gehäuse des Routers lässt sich nicht schließen, wenn sich der Riegel nicht in der richtigen Position befindet oder wenn die Festplatte falsch herum eingesetzt wurde. Wenn Sie den Router einschalten, zeigt die HDD-LED den Status der Festplatte an. Siehe Tabelle 1, LED-Beschreibung auf Seite 11.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Formatieren der Festplatte Wenn Sie die Festplatte während der Erstinstallation des Routers einsetzen, erkennt der Router die Festplatte und fordert Sie auf, sie zu formatieren. Sie können dieser Aufforderung nachkommen oder die Festplatte über das Router-Menü formatieren. ACHTUNG: Beim Formatieren der internen Festplatte werden alle Dateien und Ordner gelöscht, die sich darauf befinden. So formatieren Sie die Festplatte: 1.
6. ReadySHARE Printer Freigeben eines an den US B -Por t angeschlossenen Druckers 6 ReadySHARE Printer ist kompatibel mit Mac- und Windows-PCs. Sie können einen USB-Drucker mit dem USB-Anschluss des Routers verbinden und kabellos darauf zugreifen. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • ReadySHARE Printer • USB Control Center-Dienstprogramm Weitere Informationen zu den ReadySHARE-Funktionen finden Sie unter www.netgear.com/readyshare.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 ReadySHARE Printer Sie können einen USB-Drucker mit dem USB-Anschluss des Routers verbinden und ihn über das Netzwerk mit Windows- und Mac-Computern freigeben. So richten Sie ReadySHARE Printer ein: 1. Schließen Sie den USB-Drucker über ein USB-Druckerkabel an den USB-Port des Routers an. 2. Installieren Sie den USB-Druckertreiber auf jedem Computer, für den der Drucker freigegeben ist.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 4. Befolgen Sie die Anweisungen, um das NETGEAR USB Control Center-Dienstprogramm zu installieren. 5. Wählen Sie eine Sprache aus, nachdem Sie das Dienstprogramm installiert haben.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 6. Wenn Sie das erste Mal das Dienstprogramm aufrufen, müssen Sie den Drucker auswählen und auf die Taste Connect (Verbinden) klicken. Sobald die Verbindung hergestellt ist, ändert sich der Status zu „Manually connected by xxx“ (Manuell verbunden über xxx.). Sie können jederzeit auf die Schaltfläche Disconnect (Verbindung trennen) klicken, um die Verbindung zu trennen. Der Status ändert sich dann zu „Available“ (Verfügbar).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Sie können den Standardwert für die Zeitüberschreitung unter Tools (Extras) > Configuration (Konfiguration) ändern. • Das USB Control Center-Dienstprogramm muss auf dem Computer ausgeführt werden, damit dieser über den an den Router angeschlossenen USB-Drucker drucken kann. Wenn Sie das Dienstprogramm verlassen, können Sie nicht drucken.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 USB Control Center-Dienstprogramm Das USB Control Center-Dienstprogramm ermöglicht die Steuerung eines freigegebenen USB-Geräts über einen Computer, der an den USB-Port des Routers angeschlossen ist. Mit dem Dienstprogramm können Sie einen Drucker und einen Scanner steuern. Es muss auf jedem Computer im Netzwerk installiert werden, über das das Gerät gesteuert werden soll. Das Dienstprogramm kann für PC und Mac unter www.netgear.com/landing/en-us/readyshare.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Control Center-Konfiguration Wählen Sie Tools (Extras) > Configuration (Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm zu öffnen: Automatically execute when logging on Windows (Bei der Windows Anmeldung automatisch ausführen). Aktivieren Sie das Dienstprogramm für den automatischen Start nach erfolgter Anmeldung bei Windows. Timeout (Zeitüberschreitung). Legen Sie den Zeitüberschreitungswert für die Haltedauer der USB-Ressource fest, wenn diese nicht verwendet wird.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Sobald der Drucker verfügbar ist, wird er im Druckerfenster von Windows nicht mehr ausgegraut (zur Angabe des Pausenstatus) angezeigt. Der USB-Drucker ist nun einsatzbereit. Das Dienstprogramm braucht die Verbindung zu diesem USB-Drucker nicht aufrechtzuerhalten. Sobald ein Druckauftrag für diesen Drucker eingeht, stellt das USB-Dienstprogramm automatisch die Verbindung zum Drucker her und startet danach den Druckvorgang.
7. Sicherheit S ichern des Netzwerks vor uner w ün schten In halten 7 In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie mithilfe der grundlegenden Firewall-Funktionen des Routers verhindern können, dass fragwürdige Inhalte auf den Computer und andere mit dem Netzwerk verbundenen Geräte gelangen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr Mit der Stichwortsperre können Sie verhindern, dass bestimmte Arten von HTTP-Datenverkehr auf das Netzwerk zugreifen können. Die Sperre kann permanent oder nach einem Zeitplan eingerichtet werden. 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten sperren) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: 2.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So geben Sie einen vertrauenswürdigen Computer an: Sie können einen vertrauenswürdigen Computer von der Sperre und Protokollierung ausnehmen. Der ausgenommene Computer muss über eine statische IP-Adresse verfügen. 1. Geben Sie unter Trusted IP Address (Vertrauenswürdige IP-Adresse) die IP-Adresse ein. 2. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 2. Wählen Sie entweder Per Schedule (Nach Zeitplan) oder Always (Immer) aus, um die Dienstsperre zu aktivieren, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Geben Sie bei Auswahl von Per Schedule (Nach Zeitplan) einen Zeitraum auf dem Bildschirm Schedule (Zeitplan) ein, wie unter Zeitplan für die Sperre auf Seite 100 beschrieben. 3. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um einen Dienst hinzuzufügen. Der Bildschirm Block Services Setup (Dienstsperren einrichten) wird angezeigt: 4.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Zeitplan für die Sperre Sie können ein Datum und eine Uhrzeit für die Sperrung des Internetzugriffs angeben. So richten Sie einen Zeitplan für die Sperre ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > Schedule (Zeitplan) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: 2. Konfigurieren Sie den Zeitplan zum Sperren von Stichwörtern und Diensten.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 E-Mail-Benachrichtigungen zu Sicherheitsereignissen Wenn Sie Protokolle und Warnungen per E-Mail erhalten möchten, geben Sie Ihre E-Mail-Informationen auf dem Bildschirm E-mail (E-Mail) ein, und geben Sie an, welche Warnungen Sie mit welcher Regelmäßigkeit erhalten möchten. So richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > E-mail (E-Mail) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: 2.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 6. E-Mail-Warnungen können sofort gesendet werden, wenn eine Person auf eine gesperrte Internetseite zugreifen möchte, und Sie können angeben, dass Protokolle automatisch gesendet werden. Wenn die Option für wöchentliche, tägliche oder stündliche Benachrichtigung gewählt wurde und das Protokoll vor Ablauf der angegebenen Zeit voll ist, wird es automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
8. Administration (Verwaltung) Ver walten des Netzwerk s 8 In diesem Kapitel werden die Routereinstellungen zum Verwalten und Warten des Routers und Heimnetzwerks beschrieben. Informationen zum Aktualisieren und Überprüfen des Routerstatus über das Internet finden Sie unter Fernsteuerung auf Seite 136. Informationen zum Überwachen des Internet-Datenverkehrs finden Sie unter Datenverkehrsanzeige auf Seite 146.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Firmware aktualisieren Die Router-Firmware (Routing-Software) ist auf einem Flash-Speicher gespeichert. Sie können die Firmware über das Menü Administration (Verwaltung) auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) aktualisieren. Möglicherweise wird oben auf den genie-Bildschirmen eine Meldung angezeigt, wenn eine neue Firmware für Ihr Produkt verfügbar ist.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Anzeigen des Routerstatus Wenn Sie den Routerstatus und die Auslastungsinformationen anzeigen möchten, wählen Sie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen) oder Administration (Verwaltung) > Router Status (Routerstatus) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Router Information (Routerinformationen) Hardware Version (Hardwareversion): Das Routermodell. Firmware Version (Firmware-Version): Die Version der Router-Firmware.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Einrichtung des Internet-Ports (WAN) MAC Address (MAC-Adresse): Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist die eindeutige physikalische Adresse des Routers im Internet. IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adresse des WAN-Ports (Internet) des Routers. Wenn keine Adresse bzw. die Adresse 0.0.0 angezeigt wird, kann der Router keine Verbindung zum Internet herstellen. Connection (Verbindung): Hier wird angezeigt, ob der Router eine statische IP-Adresse im WAN verwendet.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Tx B/s (Übertragene Bytes pro Sekunde): Die aktuelle Übertragungsbandbreite (ausgehende Bandbreite) • Rx B/s (Empfangene Bytes pro Sekunde): Die aktuelle Empfangsbandbreite (ankommende Bandbreite) • Up Time (Laufzeit): Die verstrichene Zeit seit dem Verbindungsaufbau über den Port • Poll Interval (Abfrageintervall): Zeitabstand, in dem die Statistiken in diesem Bildschirm aktualisiert werden Geben Sie eine Zeit in Sekunden in das Feld Poll Interval (Abfrageintervall) ein
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 DNS Server (DNS-Server): Die IP-Adresse des DNS-Servers, der die Übersetzung der Netzwerknamen zu IP-Adressen übernimmt Lease Obtained (Lease erhalten): Datum und Uhrzeit des Lease-Erhalts Lease Expire (Lease läuft ab). Datum und Uhrzeit des Lease-Ablaufs „Wireless Settings (2.4 GHz and 5 GHz)“ (WLAN-Konfiguration [2,4 GHz und 5 GHz]) Folgende Einstellungen werden angezeigt: Name (SSID) (Netzwerkname [SSID]). Der vom Router verwendete WLAN-Name (SSID).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder versuchten Internet-Zugriffen Das Protokoll ist eine detaillierte Auflistung aller Websites, auf die Sie zugegriffen oder dies versucht haben. Das Protokoll kann bis zu 256 Einträge umfassen. Es werden nur Protokolleinträge dokumentiert, wenn die Stichwortsperre aktiviert wurde. Für Benutzer, die als vertrauenswürdig eingestuft sind, werden keine Protokolleinträge vorgenommen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Verwalten der Konfigurationsdatei Die Konfigurationseinstellungen des CENTRIAs sind auf dem Router in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Sie können diese Datei auf Ihrem Computer sichern (speichern), die Einstellungen wiederherstellen oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen So stellen Sie die gesicherten Konfigurationseinstellungen wieder her: 1. Geben Sie den vollständigen Netzwerkpfad zur Datei ein, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Browse (Durchsuchen), um die Datei zu suchen. 2. Wenn Sie die Datei mit der Erweiterung .cfg gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Restore (Wiederherstellen), um die Datei auf den Router hochzuladen. Nach diesem Vorgang wird der Router neu gestartet.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Set Password (Passwort festlegen) Mit dieser Funktion können Sie das Standardpasswort für die Anmeldung beim Router mit dem Benutzernamen admin ändern. Dies ist nicht derselbe Vorgang wie das Ändern des Passworts für den WLAN-Zugriff. Auf dem Etikett an der Unterseite des Routers sind der eindeutige WLAN-Netzwerkname (SSID) und das Passwort für den WLAN-Zugriff (siehe Symbol auf Seite 12) angegeben. So setzen Sie das Passwort für den Admin-Benutzer zurück: 1.
9. Erweiterte Einstellungen Netzwerk anpassen 9 In diesem Kapitel werden die erweiterten Funktionen des Routers beschrieben. Diese Informationen eignen sich für Benutzer mit soliden Netzwerkkenntnissen, die den Router für einmalige Situationen konfigurieren möchten, etwa wenn Remote-Zugriff über das Internet über IP oder Domainnamen benötigt wird.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Erweiterte WLAN-Konfiguration Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Dieser Bildschirm enthält die folgenden Einstellungen: Enable Wireless Router Radio (WLAN-Funktionen des Routers aktivieren): Sie können die WLAN-Funktionen des WLAN-Routers vollständig deaktivieren, indem Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Hinweis: Die Optionen Fragmentation Length (Fragmentierungsgrenzwert), CTS/RTS Threshold (CTS/RTS-Grenzwert) und Preamble Mode (Präambelmodus) dienen nur zum Testen des WLAN und der erweiterten Konfiguration. Nehmen Sie keine Änderungen an diesen Einstellungen vor. Turn off wireless signal by schedule (WLAN-Signal nach Zeitplan abschalten): Mit dieser Funktion können Sie das WLAN-Signal des Routers zu Zeiten, an denen Sie keine WLAN-Verbindung benötigen, abschalten.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 3. Wenn der gewünschte Computer oder das Gerät in der Available Wireless Cards (Verfügbare WLAN-Karten) aufgeführt ist, wählen Sie die entsprechende Optionsschaltfläche oder geben Sie den Namen und die MAC-Adresse ein. Die MAC-Adresse befindet sich normalerweise an der Unterseite des Wireless-Geräts. Tipp: Sie können die MAC-Adressen vom Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte) kopieren und in das MAC-Adressfeld einfügen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wireless AP (WLAN-AP) Der CENTRIA kann als WLAN-AP konfiguriert werden. In diesem Modus können Sie einen zweiten Router an Ihr Netzwerk anschließen. Wenn Sie die WLAN-AP-Funktion nutzen möchten, benötigen Sie zwei Router. Einer muss als Router eingerichtet werden, der andere als WLAN-AP. Sie können den ersten Router z. B. in Ihrem Büro zu Hause aufstellen, wo er eine Verbindung zum Internet hat. Dann wird der zweite Router als Wireless-AP eingerichtet.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 WLAN-Repeating (WDS) Sie können den CENTRIA als Wireless Access Point (AP) konfigurieren. Dadurch übernimmt der Router die Rolle eines WLAN-Repeaters. Ein WLAN-Repeater verbindet sich als Client mit einem anderen WLAN-Router, wobei das Netzwerk, mit dem die Verbindung besteht, den ISP-Dienst darstellt. WLAN-Repeating ist eine Art WDS (Wireless Distribution System).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wireless Base Station (WLAN-Basisstation). Der Router fungiert als übergeordneter Access Point, der den Datenverkehr zum und vom untergeordneten Repeater Access Point weiterleitet Die Basisstation verwaltet auch die über WLAN und Kabel angeschlossenen lokalen Computer. Zur Konfiguration dieses Modus benötigen Sie die MAC-Adressen des untergeordneten Repeater Access Points. Wireless Repeater (WLAN-Repeater).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So können Sie sich die WLAN-Repeater-Einstellungen anzeigen lassen und ändern: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Repeating (WLAN-Repeating) aus, um die WLAN-Repeater-Einstellungen des Routers anzuzeigen oder zu ändern. Blättern Sie, um weitere Einstellungen anzuzeigen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 - Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen dagegen nicht, wenn der gesamte Client-Datenverkehr über den anderen Access Point (Repeater mit WLAN-Client-Zuordnung) weitergeleitet werden soll. Base Station MAC Address (MAC-Adresse der Basisstation): Geben Sie die MAC-Adresse des Access Points ein, der als Basisstation dient, wenn der Router die Rolle des Repeaters übernimmt. • Wireless Base Station (WLAN-Basisstation).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 2. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating) aus, um den Bildschirm Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating) anzuzeigen. Blättern Sie, um weitere Einstellungen anzuzeigen. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating aktivieren) der zu verwendenden Frequenz, und aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Wireless Base Station (WLAN-Basisstation). 4.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So konfigurieren Sie den Router als Repeater: 1. Melden Sie sich bei dem Router an, der die Rolle des Repeaters übernimmt. 2. Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) aus, und stellen Sie sicher, dass die WLAN-Einstellungen vollständig mit denen der Basisstation übereinstimmen. Beachten Sie, dass als WLAN-Sicherheitsoption None (Keine) oder WEP ausgewählt werden muss. 3.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Es folgt ein Beispiel für normalen abgehenden Datenverkehr und die darauf folgenden eingehenden Antworten: 1. Sie öffnen einen Browser, und Ihr Betriebssystem weist dieser Browsersitzung die Portnummer 5678 zu. 2. Sie geben in das URL-Feld die Adresse http://www.beispiel.de ein, und Ihr Computer erstellt eine Meldung für die Anforderung einer Webseite mit den folgenden Adress- und Portinformationen. Die Anforderung wird an den Router gesendet.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Quellportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses Zieladresse: Die IP-Adresse des Computers Zielportnummer: 5678, die Browsersitzung, von der die erste Anforderung gesendet wurde 6. Nach Beendigung der Browsersitzung entdeckt der Router möglicherweise einen Zeitraum der Inaktivität in der Kommunikation.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 6. Nach dem Empfang der eingehenden Nachricht an den Zielport 33333 überprüft der Router über die Sitzungstabelle, ob es eine aktive Sitzung für die Portnummer 33333 gibt. Nachdem er die aktive Sitzung gefunden hat, stellt der Router die zuvor über NAT ersetzten ursprünglichen Adressinformationen wieder her und sendet die Rückantwort an den Computer. 7.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 1. Der Benutzer eines Remote-Computers öffnet einen Browser und fordert eine Webseite von www.beispiel.de an, die zur öffentlichen IP-Adresse Ihres Routers aufgelöst wird. Der Remote-Computer erstellt eine Anforderung für eine Webseite mit den folgenden Zielinformationen: Zieladresse: Die IP-Adresse von www.beispiel.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Konfigurieren der Portweiterleitung an lokale Server Mit der Portweiterleitung können Sie zulassen, dass bestimmte eingehende Datenverkehrstypen Server im lokalen Netzwerk erreichen. Beispiel: Sie möchten einen lokalen Webserver, FTP-Server oder Spieleserver über das Internet sichtbar und verfügbar machen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Hinzufügen eines benutzerdefinierten Diensts Zum Definieren von Diensten, Spielen oder Anwendungen, die nicht in der Liste Service Name (Dienstname) angezeigt werden, benötigen Sie zuerst die Portnummern oder Portnummernbereiche der Anwendung. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung oder an die relevanten Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden. So fügen Sie einen benutzerdefinierten Dienst hinzu: 1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 7. Geben Sie in das Feld für die interne IP-Adresse die IP-Adresse Ihres lokalen Computers ein, über den der Dienst bereitgestellt wird. 8. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Der Dienst wird in der Liste auf dem Bildschirm Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) angezeigt. Portweiterleitungseintrag bearbeiten oder löschen So bearbeiten oder löschen Sie einen Portweiterleitungseintrag: 1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Bei Aktivierung des Port-Triggering überwacht der Router abgehenden Datenverkehr und sucht nach einem angegebenen abgehenden Trigger-Port. Wenn der Router abgehenden Datenverkehr an diesem Port registriert, speichert er die IP-Adresse des lokalen Computers, der die Daten gesendet hat. Der Router öffnet daraufhin vorübergehend den angegebenen Eingangs-Port bzw. die Eingangs-Ports und leitet eingehenden Datenverkehr für die Triggering-Ports an den Triggering-Computer weiter.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Disable Port Triggering (Port-Triggering deaktivieren), falls es aktiviert ist. Hinweis: Wenn Sie nach der Konfiguration des Port-Triggering das Kontrollkästchen Disable Port Triggering (Port-Triggering deaktivieren) aktivieren, wird diese Funktion deaktiviert. Die Port-Triggering-Konfigurationsdaten, die Sie dem Router hinzugefügt haben, bleiben jedoch erhalten, auch wenn sie nicht verwendet werden. 4.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Dynamisches DNS Wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihrem Netzwerk eine permanente IP-Adresse zugewiesen hat, können Sie einen Domainnamen registrieren und diesen Namen über öffentliche Domain Name Server (DNS) mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen lassen. Falls Ihr Internetzugang jedoch über dynamisch vergebene IP-Adressen funktioniert, können Sie nicht im Voraus sagen, wie Ihre IP-Adresse lauten wird. Zudem kann die Adresse sich häufig ändern.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 6. Geben Sie das Passwort (oder den Schlüssel) für Ihr DDNS-Konto ein. 7. Wenn Ihr DDNS-Anbieter für die Auflösung Ihrer URL die Verwendung von Platzhaltern zulässt, können Sie zur Aktivierung dieser Funktion das Kontrollkästchen Use Wildcards (Platzhalter verwenden) aktivieren. Die Platzhalter-Funktion ermöglicht es z. B., dass *.ihrhost.dyndns.org als Alias für dieselbe IP-Adresse wie ihrhost.dyndns.org akzeptiert wird. 8.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 So konfigurieren Sie eine statische Route: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Static Routes (Statische Routen) aus, und klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: 2. Geben Sie in das Feld Route Name (Routenname) einen Namen für diese statische Route ein (nur zu Identifikationszwecken). 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Private (Privat), wenn Sie den Zugriff auf das LAN beschränken möchten.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Fernsteuerung Mit der Fernsteuerung können Sie den Status des CENTRIAs über das Internet aktualisieren oder prüfen. So richten Sie die Fernsteuerung ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Remote Management (Fernsteuerung) aus. Hinweis: Ersetzen Sie das Standard-Anmeldepasswort des Routers unbedingt durch ein sicheres Passwort.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 4. Geben Sie die Portnummer für den Zugriff auf die Fernsteuerungsoberfläche an. Dem normalen Zugriff über einen Webbrowser ist der Standard-HTTP-Dienstport 80 zugewiesen. Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie eine benutzerdefinierte Portnummer für den Fernzugriff per Internet auf den Router eingeben. Wählen Sie eine Nummer im Bereich 1024 bis 65535 aus; verwenden Sie jedoch keine Standard-Portnummern gängiger Internetdienste.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 2. Auf diesem Bildschirm sind die folgenden Einstellungen und Informationen verfügbar: Turn UPnP On (UPnP aktivieren): Die automatische Gerätekonfiguration per UPnP kann aktiviert oder deaktiviert werden. Standardmäßig ist UPnP deaktiviert. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, lässt der Router nicht zu, dass andere Geräte die Ressourcen des Routers (wie z. B. die Portweiterleitung/Portzuordnung) automatisch steuern.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 IPv6 Über diese Funktion können Sie eine IPv6-Internetverbindung einrichten, wenn diese nicht automatisch von NETGEAR genie erkannt wird. So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung ein: 1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > IPv6 aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: 2. Wählen Sie den IPv6-Verbindungstyp aus der Liste aus. Sie erhalten diese Informationen von Ihrem ISP (Internet-Provider).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Auto Detect Fields (Automatische Erkennung) Wenn Sie im IPv6-Bildschirm die Option Auto Detect (Automatische Erkennung) aus der Drop-down-Liste auswählen, erscheint der folgende Bildschirm. Im Feld Connection Type (Verbindungstyp) finden Sie den ermittelten Verbindungstyp. Darüber hinaus gibt es diese Felder: IPv6 LAN Setup (IPv6 LAN einrichten) Router's IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN).
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 IPv6 Filtering (IPv6-Filter) Wenn der Verbindungstyp nicht IPv6 Pass Through oder Disabled (Deaktiviert) ist, startet der Router die SPI-Firewallfunktion an der WAN-Schnittstelle. Der Router erzeugt Verbindungsprotokolle und prüft jedes eingehende IPv6-Paket. Wenn das eingehende Paket nicht direkt zum Router adressiert ist, der Router ein solches Paket nicht erwartet oder sich das Paket nicht im Verbindungsprotokoll befindet, sperrt der Router dieses Paket.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 6to4 Tunnel (6to4-Tunnel) Wenn Sie im IPv6-Bildschirm die Option 6to4 Tunnel (6to4-Tunnel) aus der Drop-down-Liste auswählen, erscheint der folgende Bildschirm. Darüber hinaus gibt es diese Felder: Remote 6to4 Relay Router (Remote 6to4 Relay-Router). Der Remote-Relay-Router, zu dem Ihr Router den 6to4-Tunnel herstellet. Wenn Ihr Internetdienstanbieter die Adresse seines eigenen Relay-Routers angibt, können Sie sie hier eingeben.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Fest Wenn Sie im IPv6-Bildschirm die Option Fixed (Fest) aus der Drop-down-Liste auswählen, erscheint der folgende Bildschirm. Darüber hinaus gibt es diese Felder: Festes IPv6-WAN einrichten IPv6 Address/Prefix Length (Pv6-Adresse/Präfixlänge). Die IPv6-Adresse und die Präfixlänge der WAN-Schnittstelle des Routers. Default IPv6 Gateway (IPv6-Standardgateway). Die IPv6-Adresse des IPv6-Standardgateways, welcher sich an der WAN-Schnittstelle des Routers befinden soll.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 DHCP Wenn Sie im IPv6-Bildschirm die Option DHCP aus der Drop-down-Liste auswählen, erscheint der folgende Bildschirm. Darüber hinaus gibt es diese Felder: User Class (Benutzerklasse). In der Regel kann dieses Feld frei bleiben. Wenn Sie von Ihrem Internetdienstanbieter aber einen bestimmten Hostnamen zugewiesen bekommen haben, geben Sie ihn hier ein. Domain Name (Domainname). Dieser wird für Interntverbindungen nicht benötigt.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 PPPoE Wenn Sie im IPv6-Bildschirm die Option PPPoE aus der Drop-down-Liste auswählen, erscheint der folgende Bildschirm. Darüber hinaus gibt es diese Felder: Login (Anmeldung). Das ist normalerweise der Name, den Sie in Ihrer E-Mail-Adresse verwenden. Wenn Ihr E-Mail-Konto z. B. JerAB@ISP.com heißt, würden Sie in dieses Feld JerAB eingeben. Manche Internetdienstanbieter (z. B. Mindspring, Earthlink oder T-DSL) fordern bei der Anmeldung die vollständige E-Mail-Adresse.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Datenverkehrsanzeige Mit der Datenverkehrsanzeige können Sie das Volumen des Internet-Datenverkehrs am Internet-Port des Routers überwachen. Sie können mit der Datenverkehrsanzeige Grenzwerte für das Datenvolumen oder einen Monatsgrenzwert festlegen und ein Live-Update der Datenverkehrsnutzung abrufen. So überwachen Sie den Internet-Datenverkehr: 1.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 5. Stellen Sie den Datenzähler für den Beginn um eine bestimmte Uhrzeit und an einem bestimmten Datum ein. 6. Konfigurieren Sie die Datenverkehrssteuerung, sodass eine Warnmeldung ausgegeben wird, bevor der Monatsgrenzwert in MByte oder Stunden erreicht wird. Nach Erreichen des Grenzwerts stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Die Internet-LED leuchtet grün oder orange. • Die Internetverbindung wird getrennt und deaktiviert. 7.
10. Fehlerbehebung 10 In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Problemen, die in Verbindung mit dem Router entstehen können. Falls Sie hier keine Lösung finden, suchen Sie nach Produkt- und Kontaktinformationen auf der NETGEAR Supportsite unter http://www.netgear.de/support.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Tipps In diesem Abschnitt erhalten Sie Tipps zur Behebung häufiger Probleme. Sequenz zum Neustart des Netzwerks Achten Sie beim Neustart Ihres Netzwerks auf die Einhaltung dieser Reihenfolge: 1. Schalten Sie das Modem aus und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Schalten Sie den Router und die Computer aus. 3. Schließen Sie das Modem an, und schalten Sie es ein. Warten Sie 2 Minuten. 4. Schalten Sie den Router ein, und warten Sie 2 Minuten. 5. Schalten Sie die Computer ein.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Netzwerkeinstellungen Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers korrekt sind: • Die Netzwerk-IP-Adressen von über WLAN und Kabel angeschlossenen Computern müssen sich im selben Netzwerk wie der Router befinden. Die einfachste Möglichkeit dazu besteht darin, alle Computer so zu konfigurieren, dass sie automatisch eine IP-Adresse über DHCP beziehen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Power-LED bleibt gelb Beim Einschalten des Routers leuchtet die Power-LED für ungefähr 20 Sekunden gelb und wird dann grün. Leuchtet die LED nicht grün, liegt ein Routerfehler vor. Wenn die Power-LED auch 1 Minute nach Einschalten der Stromzufuhr zum Router noch gelb leuchtet: 1. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Prüfen Sie, ob der Router Fehler behoben ist. 2. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Es muss das richtige Kabel verwendet werden. Stellen Sie die Verbindung zwischen Router-Internet-Port und Kabel- oder DSL-Modem mit dem Kabel her, das dem Modem beilag. Dieses Kabel kann ein handelsübliches Netzwerkkabel oder ein Crossover-Kabel sein. Die WLAN-LED leuchtet nicht Wenn die WLAN-LED nicht leuchtet, prüfen Sie, ob die Taste WLAN ein/aus des Routers gedrückt wurde. Über diese Taste wird die WLAN-Funktion des Routers ein- und ausgeschaltet.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Es kann keine Internetverbindung hergestellt werden Wenn Sie zwar auf den CENTRIA, jedoch nicht auf das Internet zugreifen können, überprüfen Sie zuerst, ob der Router eine IP-Adresse von Ihrem Internetdienstanbieter beziehen kann. Wurde Ihnen keine statische IP-Adresse vom Internetdienstanbieter zugewiesen, fordert der Router eine IP-Adresse vom Internetdienstanbieter an.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wenn der Router eine IP-Adresse erhält, Sie aber dennoch keine Webseiten aus dem Internet anzeigen können, kann dies folgende Ursachen haben: • Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt. Normalerweise stellt der Internetdienstanbieter Ihnen die Adressen von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur Verfügung.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff Wenn der Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Internet-Websites aufrufen können, kann dies folgende Ursachen haben: • Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Verbindung über WLAN Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine WLAN-Verbindung mit dem Router herzustellen, versuchen Sie, das Problem zu isolieren. • Findet das verwendete Wireless-Gerät oder der Computer das WLAN-Netzwerk? Falls dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie die WLAN-LED an der Vorderseite des Routers. Sie muss leuchten. Wenn die LED nicht leuchtet, drücken Sie den WLAN-Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Routers, um das WLAN des Routers erneut zu aktivieren.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wiederherstellen der Werkseinstellungen und des Passworts In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen und damit das Router-Administratorpasswort auf password zurücksetzen. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Löschen der aktuellen Konfiguration und Wiederherstellen der Werkseinstellungen: • Verwenden Sie die Löschfunktion des Routers (siehe Erase (Löschen) auf Seite 111). • Betätigen Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Routers.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Wenn der Pfad nicht richtig funktioniert, könnte eines der folgenden Probleme vorliegen: • Fehlerhafte physikalische Verbindung Achten Sie bei einer Kabelverbindung darauf, dass die nummerierte LAN-Port-LED für den Port, über den die Verbindung besteht, leuchtet. Überprüfen Sie, ob die entsprechenden LEDs für Ihre Netzwerkgeräte leuchten.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 • Vielleicht akzeptiert der Internet-Provider nur die MAC-Adresse eines einzigen Ihrer Computer und lehnt alle anderen ab. Viele Breitbandanbieter schränken den Zugang ein, indem sie nur Datenverkehr von der MAC-Adresse Ihres Breitbandmodems zulassen. Manche Internetdienstanbieter schränken den Zugang jedoch noch zusätzlich auf die MAC-Adresse eines einzelnen, an dieses Modem angeschlossenen Computers ein.
A. Zusatzinformationen A In diesem Anhang finden Sie die werkseitigen Voreinstellungen und technischen Daten für den CENTRIA WNDR4700/WNDR4720.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Werkseinstellungen Sie können den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Routers mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand ein und halten Sie sie mindestens 7 Sekunden lang gedrückt. Der Router wird auf die in der folgenden Tabelle angegebenen werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt. Tabelle 4.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Tabelle 4.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Tabelle 5.
B. Konformitätserklärung NETGEA R Dualb and – Wireless B Informationen zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften Dieser Abschnitt enthält die an den Benutzer gestellten Anforderungen für den Betrieb dieses Produkts gemäß der nationalen Gesetze für die Nutzung von Frequenzen und den Betrieb von Funkanlagen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 English [Englisch] Hereby, NETGEAR Inc., declares that this Radiolan is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Español [Spanisch] Por medio de la presente NETGEAR Inc. declara que el Radiolan cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE. Ελληνική [Griechisch] ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ NETGEAR Inc.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 Svenska [Schwedisch] Härmed intygar NETGEAR Inc. att denna Radiolan står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG. Íslenska [Isländisch] Hér með lýsir NETGEAR Inc. yfir því að Radiolan er í samræmi við grunnkröfur og aðrar kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC. Norsk [Norwegisch] NETGEAR Inc.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 FCC-Warnungen und -Hinweise zu Hochfrequenzstörungen Dieses Gerät wurde geprüft, und es wurde festgestellt, dass es die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften einhält. Diese Grenzwerte sind für die Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen schädliche Störungen bei der Installation im Wohnbereich gedacht. Dieses Gerät verwendet Funkwellen und kann diese abstrahlen.
CENTRIA WNDR4700/WNDR4720 NOTE IMPORTANTE: Déclaration d'exposition aux radiations: Cet équipement est conforme aux limites d'exposition aux rayonnements IC établies pour un environnement non contrôlé. Cet équipement doit être installé et utilisé avec un minimum de 20 cm de distance entre la source de rayonnement et votre corps.