Universeller WLAN Repeater – Powerline PassThru Edition (XWNB1601) Installationsanleitung
Technischer Support Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von NETGEAR entschieden haben. Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt unter https://my.netgear.com registrieren. Die Seriennummer finden Sie auf dem Etikett Ihres Produkts. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen NETGEAR Supports. NETGEAR empfiehlt, das Gerät über die NETGEAR Webseite zu registrieren. Telefon (nur USA): 1-888-NETGEAR Telefon (andere Länder): Siehe http://support.netgear.
Inhalt Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Hardware-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Beschreibung der LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Tastenbeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Installieren des Adapters und drahtlos im Internet surfen . . . . . 6 Installieren von NETGEAR genie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lieferumfang XAVN2001 XAV1601 NETGEAR empfiehlt, einen Powerline-Adapter nicht direkt an eine Steckerleiste anzuschließen.
Hardware-Funktionen Powerline AV 200 Adapter Powerline 200 WLAN Repeater (XAV1601) (XAVN2001) PowerLED PowerLED Powerline- WLANLED LED NetzwerkLED PowerlineLED SecurityTaste Reset-Taste ResetTaste SecurityTaste Netzwerkanschluss NetzwerkLED 3 Taste Ein/Aus
Beschreibung der LEDs Die LEDs zeigen den Status der Powerline-Adapter an. • Wenn Sie den Adapter anschließen, beginnt die Power LED grün zu leuchten. • leuchtet, wenn Sie ein eingeschaltetes Die Netzwerk-LED Netzwerkgerät mit mindestens einem Netzwerkanschluss verbinden. Wenn die LED aus ist, besteht keine Netzwerkverbindung. Der Adapter ist nicht aktiv, wenn seit mehr als 10 Minuten keine Netzwerkverbindung vorhanden ist. Der Adapter wechselt in den Energiesparmodus, und die Power-LED leuchtet gelb .
Tastenbeschreibungen Die Tasten an Ihren Powerline-Adaptern haben die folgenden Funktionen: • • • Reset-Taste: Mit der Reset-Taste kann der Powerline-Adapter auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt werden. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Reset-Taste. Ein-/Ausschalter: Mit dem Ein-/Ausschalter können Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten. Security -Taste: Die Security-Taste hat drei Funktionen: - Sichern Sie das Powerline-Netzwerk.
XAV1601Installieren des Adapters und drahtlos im Internet surfen 1. Sichern Sie das Powerline-Netzwerk. a. Die Power-LED muss an allen Adaptern grün leuchten. b. Drücken Sie am XAV1601 2 Sekunden lang auf die Security-Taste. Die Power-LED blinkt grün, wenn der Adapter die Sicherheit einstellt. c. Drücken Sie innerhalb der nächsten 2 Minuten 2 Sekunden lang auf die Security-Taste des XAVN2001-Repeaters. d. Nach einigen Sekunden ist die Sicherheit eingestellt, und die Power-LED beginnt grün zu leuchten.
Die Adapter können nun sicher über das Powerline-Netzwerk kommunizieren. 2. Schließen Sie den Powerline 200 Adapter (XAV1601) an eine Netzsteckdose in der Nähe des Routers/Gateways an. 3. Schließen Sie den Powerline 200 Adapter mit einem Netzwerkkabel an den LAN-Port an.
Wenn Sie in Ihrer gesamten Wohnung auf das Internet zugreifen möchten, muss der XAV1601 mit einem Netzwerkkabel mit dem Internet-Gateway verbunden werden.
4. Schließen Sie den Powerline WLAN Repeater (XAVN2001) dort an eine Netzsteckdose an, wo Sie den Drahtloszugriff benötigen. Hinweis: Sie können ein Netzwerkgerät (z. B. eine Spielekonsole, Set-Top-Box, Blu-Ray-Player) über den zusätzlichen Netzwerkanschluss des XAVN2001 mit dem Internet und dem Heimnetzwerk verbinden.
5. Klonen Sie das drahtlose Router/Gateway-Netzwerk. Wenn Ihr drahtloses Router/Gateway-Gerät eine WPS-Taste hat: • Option 1: Klonen Sie Ihr bestehendes Netzwerk mit der WPS-Taste an Ihrem Router oder Gateway. a. Drücken Sie etwa 10 Sekunden lang auf die SecurityTaste des XAVN2001. Die WLAN-LED beginnt zu blinken. b. Drücken Sie die WPS-Taste des drahtlosen Routers/ Gateways.
• Option 2: Konfigurieren Sie mit NETGEAR genie manuell die WLAN-Einstellungen des XAVN2001 Repeaters. a. Installieren Sie NETGEAR genie. Siehe Installieren von NETGEAR genie auf Seite 19. b. Schließen Sie Ihren Computer vorübergehend direkt an den Netzwerkanschluss des XAVN2001 an. c. Starten Sie auf Ihrem Computer NETGEAR genie, und klicken Sie auf Network Map (Netzwerkkarte), oder wählen Sie diese Option aus dem Menü aus.
d. Klicken Sie auf dem Bildschirm Network Map (Netzwerkkarte) das Powerline-Symbol. Der Bildschirm des Powerline-Dienstprogramms wird angezeigt: PowerlineSymbol XAVN2001Symbol e. Klicken Sie auf dem Bildschirm des PowerlineDienstprogramms mit der rechten Maustaste auf das XAVN2001-Symbol.
f. Wählen Sie aus dem dann aufklappenden Menü die Option Wireless configuration (WLAN-Konfiguration). g.
Wenn Sie Ihr bestehendes WLAN-Netzwerk klonen möchten, geben Sie dieselben WLAN-Einstellungen ein, die Ihr Router oder Gateway nutzt. Wenn Sie in Ihrem Haus räumlich flexibel arbeiten, wechselt Ihr WLANClient (Laptop, Tablet oder Smartphone) abhängig von der Signalqualität von einem Netzwerk (Router oder Gateway) zum nächsten (XAVN2001). Wenn Sie ein neues WLAN-Netzwerk erzeugen möchten, geben Sie die neuen WLAN-Einstellungen ein.
• Option 3: Konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen des XAVN2001-Repeaters mit dem Installationsassistenten im Browser. Auf Ihrem Computer oder WLAN-Gerät (Tablet, Smartphone): a. Öffnen Sie die Software, die die WLAN-Netzwerkverbindungen verwaltet, und stellen Sie die Verbindung zum XAVN2001Netzwerk her. Tipp: Der Standardname (SSID) des WLANNetzwerks des XAVN2001 ist NETGEAR_EXT. Der Standard-Netzwerkschlüssel (WLANSicherheitspasswort) ist auf der Rückseite des XAVN2001 vermerkt.
b. Öffnen Sie auf demselben Computer oder WLAN-Gerät ein Webbrowser-Fenster. Normalerweise wird daraufhin auf dem Bildschirm direkt ein Installationsassistent geöffnet. Ist das nicht der Fall, geben Sie eine der folgenden URLs in die Adresszeile des Browsers ein: www.mywifiext.net www.netgearextender.net c.
Wenn Sie Ihr bestehendes WLAN-Netzwerk klonen möchten, geben Sie dieselben WLAN-Einstellungen ein, die Ihr Router oder Gateway nutzt. Wenn Sie ein neues WLAN-Netzwerk erzeugen möchten, geben Sie die neuen WLAN-Einstellungen ein. Mit einem neuen WLAN-Netzwerk können Sie in einem anderen Bereich Ihres Hauses ein zweites Netzwerk nutzen.
6. Schließen Sie Ihren WLAN-Client (Laptop, Tablet oder Smartphone) für den Internetzugriff an den XAVN2001 an. • Option 1: Verbinden Sie den WLAN-Client durch Drücken der WPS-Taste automatisch mit dem XAVN2001-Access Point. a. Drücken Sie etwa 2 Sekunden lang auf die SecurityTaste des XAVN2001. Die WLAN-LED beginnt zu blinken. b. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die WPS-Taste des WLAN-Clients.
Installieren von NETGEAR genie Folgen Sie diesen Anweisungen, um NETGEAR genie herunterzuladen und auf dem Computer zu installieren. 1. Geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers http://support.netgear.com ein. 2. Klicken Sie auf die For Home-Taste. 3. Geben Sie im Suchfeld xavn2001 ein. 4. Laden Sie die für Ihr Betriebssystem (Windows oder Mac) vorgesehene Version NETGEAR genie herunter. 5.
Kompatible NETGEAR Powerline-Geräte Ihr Powerline-Adapter kann ein Powerline-Netzwerk mit diesen kompatiblen NETGEAR-Geräten teilen: XAVB1301, XAVB1401, XAVB2101, XAVB2602, XAVNB2001, XAVB5601, XAVB5101, XAVB5201, XAVB5602, XAUB2511, XAVB5004, XAVB1004, XWNB5602 und XWNB5201. Eine vollständige Liste HomePlug-AV-zertifizierter Geräte finden Sie unter www.homeplug.org/certified_products.
Sicherheitshinweise Wechselstromeingang: 100–240 V, 250 mA oder 0,25 A (max.) Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C Benutzerhandbuch Das Benutzerhandbuch finden Sie unter http://downloadcenter.netgear.com oder über den entsprechenden Link auf der Produktseite. Vorschrifteneinhaltung Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter: http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
NETGEAR, Inc.