DMI-8 Bedienungsanleitung Operating Manual 2 10 Registrieren Sie bitte Ihr System auf der Website www.my-Solution-D.com, um über Updates informiert zu werden! Please register your system on the website www.my-Solution-D.com, to be informed whenever updates are available! georg neumann gmbh · ollenhauerstr. 98 · 13403 berlin · germany fon +49 (0)30 / 41 77 24-0 · fax -50 · headoffice@neumann.com · www.neumann.
1. Einleitung In dieser Anleitung finden Sie alle wichtigen Informationen für den Betrieb und die Pflege des von Ihnen erworbenen Produktes. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung bitte so auf, dass sie für alle momentanen und späteren Nutzer jederzeit zugänglich ist. Weitergehende Informationen, insbesondere auch zu den verfügbaren Zubehörteilen und den Neumann-Servicepartnern, finden Sie auf unserer Website www.neumann.com.
einen internen Word Clock-Generator. Am BNCAusgang steht das empfangene externe Synchronisationssignal bzw. der intern generierte Word Clock zur Verfügung. Auch im stromlosen Zustand des DMI-8 wird ein externes Synchronisationssignal direkt zum BNC-Ausgang durchgeleitet. Steckt auf der BNCAusgangsbuchse kein Kabel, wird eine automatische Terminierung (75 Ohm) des BNC-Eingangs wirksam.
Schließen Sie das DMI-8 an das Stromnetz an und starten Sie die RCS. Achtung: Das DMI-8 muss eingeschaltet sein, bevor die RCS gestartet wird, damit das DMI-8 vom PC/Mac erkannt wird. Alternativ kann zum Erkennen eines DMIs auch der Befehl Options/DMI ausgeführt werden. Solange die RCS arbeitet, darf das Verbindungskabel zwischen Computer und USB 485-Konverter nicht abgezogen werden, um ein unkontrolliertes Verhalten des Computers zu vermeiden. Dies ergibt sich aus der Spezifikation der USB-Schnittstelle.
erkannt, wird in einem Auswahl-Menü abgefragt, welche Konfiguration übernommen werden soll (s. Bedienungsanleitung RCS). 7.4 Synchronisation Der Standard AES42 beschreibt zwei Arten der Synchronisation des Mikrophons mit dem Empfänger (z.B. Mischpult oder Digitales MikrophonInterface – DMI-8): Mode 1: Das Mikrophon arbeitet freilaufend mit der Abtastrate seines internen Quarzoszillators und benötigt auf der Empfängerseite einen Abtastratenwandler (Sample-Rate-Converter).
1. The RJ 45 ports – CONTROL BUS (RS 485) and GN OUT – transmit DC voltage, and must not be connected to an Ethernet. Introduction This manual contains essential information for the operation and care of the product you have purchased. Please read the instructions carefully and completely before using the equipment. Please keep this manual where it will be accessible at all times to all current and future users.
AES42 IN CONTROL BUS (RS 485) pin 7: channel 6 Eight 3-pin XLR inputs for connecting digital microphones. RJ 45 ports for connecting a computer (PC or Mac). Standard Ethernet (patch) cables are used (Shielded Twisted Pair – STP or Unshielded Twisted Pair – UTP). pin 8: channel 7 AES/EBU OUT 25-pin sub-D connectors with Yamaha and Tascam pinout for the AES/EBU output signal. The AES/EBU signal includes 2 standard audio channels.
phones connected to the DMI-8 must always be operated in synchronous mode, whether or not sample rate converters are used in the subsequent signal chain. The transmission of none synchronized microphone signals is not supported by the DMI-8. Ensure correct fastening of the connectors when connecting the cables. Lay the cables in such a way that they do not present a tripping hazard. Updating of firmware The firmware in the DMI-8 and in the Neumann microphones is updatable.
signal recovered from the microphone signal, and the word clock of the DMI-8. From the phase deviation thus determined, the DMI-8 calculates a control signal which is transmitted via the remote control data stream to the microphone, where it controls the frequency of the internal quartz oscillator. 8. EN Via the BNC output, the internal word clock generator of the DMI-8 can be used to synchronize additional DMIs and connected equipment, such as a mixing console.
Word Clock IN Digital Mic. OUT Receiver AES42 AES/EBU Control Data + DPP (e.g. Mix. Console) Control Data Abb. 1 / Fig. 1 DPP(+10V) Abb. 3 / Fig. 3 Control Bus Control Device (Computer) Abb. 2 / Fig.
® Konformitätserklärung Declaration of Conformity Die Georg Neumann GmbH erklärt, dass dieses Gerät die anwendbaren CE-Normen und -Vorschriften erfüllt. Neumann ist in zahlreichen Ländern eine eingetragene Marke der Georg Neumann GmbH. Georg Neumann GmbH hereby declares that this device conforms to the applicable CE standards and regulations. Neumann is a registered trademark of the Georg Neumann GmbH in certain countries.