TLM 103 D Bedienungsanleitung 2 Operating Manual 7 Registrieren Sie bitte Ihr System auf der Website www.my-Solution-D.com, um über Updates informiert zu werden! Please register your system on the website www.my-Solution-D.com, to be informed whenever updates are available! georg neumann gmbh · ollenhauerstr. 98 · 13403 berlin · germany fon +49 (0)30 / 41 77 24-0 · fax -50 · headoffice@neumann.com · www.neumann.
1. angeschlossen wird. Das TLM 103 D ist gegen Überspannung geschützt und verträgt kurzzeitig bis +55 V. Einleitung In dieser Anleitung finden Sie alle wichtigen Informationen für den Betrieb und die Pflege des von Ihnen erworbenen Mikrophons. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig und vollständig, bevor Sie es benutzen. Bewahren Sie die Anleitung bitte so auf, dass sie für alle momentanen und späteren Nutzer jederzeit zugänglich ist.
Vordämpfung: Die Vordämpfung wird durch Reduktion der Kapselspannung realisiert. Bei Aktivierung wird der Dynamikbereich um den entsprechenden Wert zu höheren Schalldrücken verschoben. Gain: Die Verstärkung erfolgt ausschließlich auf der digitalen Ebene und führt damit nicht zu der aus der analogen Welt bekannten Rauschaddition und zu möglichen Klangbeeinflussungen. Peak-Limiter: Der sehr schnelle Peak-Limiter hat eine einstellbare Ansprechschwelle und verhindert Übersteuerungen bzw.
8. Lieferumfang 1. Mikrophon Starter-Set Mikrophon TLM 103 D (mt) Mikrophon TLM 103 D Stativgelenk SG 1 Elastische Aufhängung EA 1 Bedienungsanleitung Connection Kit Holzetui Bedienungsanleitung 9. ▶ Mögliche Ursachen ▶ Abhilfe Keine Funktion / Keine Signalübertragung Speisespannung fehlt Überprüfen Sie das Speisegerät und ggf. die zugehörigen Software-Einstellungen (RCS -> System -> MicPWR). Das Mikrophon ist nicht mit einem AES 42-Eingang verbunden Verwenden Sie einen AES 42–Eingang.
well as the two-channel Digital Microphone Interface (DMI-2) with the accompanying RCS control software for remote controlling all microphone characteristics (see also the “Technical data” section). The consumption of power results in slight warming of the microphone, which increases with shorter cable lengths and higher sampling rates. 4. Setup Mounting the microphone Attach the microphone to a stable, sturdy stand.
Synchronization Free-running (non-synchronous operation), frequency stability ................................... ± 25 ppm Synchronous operation, pulling range .................................. min. ± 100 ppm Power supply (phantom power complying with AES 42) Supply voltage range .......................+7 V to +10.5 V Current consumption .........................max. 150 mA Connector..................................................... XLR 3 M Dimensions ......................................
12 Connection Kit AES/EBU Connection Kit S/PDIF Interface DMI-2 IC 3 mt IC 4 (mt) EA 1 (mt) DS 120 SG 1 MNV 87 MF 3 MF 4 MF 5 PS 15 PS 20 a WS 87 13
10. Frequenz- und Polardiagramme 10.
® Konformitätserklärung Declaration of Conformity Die Georg Neumann GmbH erklärt, dass dieses Gerät die anwendbaren CE-Normen und -Vorschriften erfüllt. Neumann ist in zahlreichen Ländern eine eingetragene Marke der Georg Neumann GmbH. Georg Neumann GmbH hereby declares that this device conforms to the applicable CE standards and regulations. Neumann is a registered trademark of the Georg Neumann GmbH in certain countries.