68844 Betriebsanweisung für das Kondensatormikrophon TLM 193 Operating Instructions for the TLM 193 Condenser Microphone TLM ikkioopppü TLM August 1993 TLM 193 mit/with EA 193 1 Georg Neumann GmbH Berlin • Ollenhauerstr.
Seite/Page 1. Kurzbeschreibung 1. A Short Description 2 2. Das Kondensatormikrophon TLM 193 2. The TLM 193 Condenser Microphone 3 2.1 Ausführungsform und Beschaltung des Mikrophonausgangs 2.2 Mikrophonkabel 3. Stromversorgung 3.1 Phantomspeisung 3.2 Betrieb mit Netzgeräten 3.2.1 Konventioneller Betrieb 3.2.2 Sammelspeisung 3.3 Batteriespeisung 3.4 Betrieb an unsymmetrischen oder mittengeerdeten Eingängen 2.1 Microphone Version and Output Wiring 2.2 Microphone Cables 3. Power Supply 3.
Da der Verstärker des TLM 193 bis 20 Hz linear verläuft, können auch extrem niederfrequente Signale unverfälscht übertragen werden. Andererseits ist das Mikrophon dadurch empfindlicher für tieffrequente Störungen wie Körperschall oder Popp- und Windgeräusche. Daher empfiehlt sich eventuell die Verwendung der Elastischen Aufhängung EA 193, des Popschirms PS 10 oder PS 20 oder des Windschutzes WS 89 (s. Kapitel 6, Zubehör).
Beide Geräte liefern 48 V ± 1 V, maximal je 5 mA, und werden jeweils von einer 9 Volt-Blockbatterie Typ IEC 6 F 22 gespeist. Ein Mikrophon der Serie fet 100 kann mit einem BS 48 i ca. 20 Stunden betrieben werden (siehe auch Neumann-Druckschrift 10000821.. „48 V-Phantomspeisegeräte“). Die Zuordnung der Mikrophonanschlüsse und die Polarität der Modulationsadern ist am Ausgang der Speisegeräte die gleiche wie am Mikrophon. 3.
. Frequenzgang und Polardiagramm Frequency Response and Polar Pattern dB +10 0 -10 -20 20 50 100 200 500 1k 5k 2k 10k 20k Hz 0 ° 0 315 ° 45 ° 5 10 15 20 dB 270 ° 225 125 Hz 250 Hz 500 Hz 1 kHz 8 90 ° 135 ° 180 ° ° 2 4 8 16 kHz kHz kHz kHz 9
. Zubehör 6. Accessories Die meisten Tisch- und Fußbodenständer etc. haben ein 5/8″ -27-Gang-Gewinde. Ein Reduzierstück für 3/8″ - und 1/2″ -Gewindeanschluß wird mitgeliefert. Es ist auch einzeln erhältlich (Bestell-Nummer: 8421400180). Most of the table stands, floor stands, etc. have a 5/8″ -27 thread. An adapter (Parts Catalog No. 8421400180) can be supplied to provide campatibility with 3/8″ and1/2″ threads. Tischständer Table Stands MF 3 Best.-Nr.
M 31 Best.-Nr. 12407 001 Fußbodenständer mit dreibeinigem, hammerschlageffektlackiertem Gußfuß, Gewicht: 4 kg. Rohr vernikkelt und zur Trittschalldämmung in einer Gummimuffe gelagert. Höhe: variabel von 1,1 m bis 1,8 m. Der Ständer besitzt einen Gewindezapfen mit 3/8″ Gewinde zur Befestigung des Mikrophons. Auf Anfrage kann dieser Ständer gegebenenfalls auch mit geringerer Höhe sowie als „mt“-Version mit dunkel mattiertem Rohr geliefert werden. M 31 Cat.-No.
Stativgelenk SG 193 Best.-Nr. 68843 (gehört zum Lieferumfang) (o. Abb.) Das Stativgelenk SG 193 kann an das Bodenstück des Mikrophons TLM 193 angeschraubt werden und dient zur Befestigung dieses Mikrophons am Stativ bei Verwendung des Kabels IC 3 mt. Es hat einen Gewindeanschluß 5/8″ -27-Gang zur Verbindung mit dem Stativgewindezapfen. Ein Reduzierstück zum Anschluß an 1/2″ - und 3/8″ Gewindezapfen wird mitgeliefert. SG 193 Swivel Mount Cat.-No.
Popschirme PS 10 und PS 20 PS 10 and PS 20 Pop Screens PS 10 10 cm Ø Best.-Nr. 13405 001 PS 10 10 cm Ø Cat.-No. 13405 001 PS 20 20 cm Ø Best.-Nr. 13405 002 PS 20 20 cm Ø Cat.-No. 13405 002 Die Popschirme PS 10 und PS 20 bieten einen sehr wirksamen Schutz vor den sogenannten Popgeräuschen. Sie bestehen aus einem runden dünnen Holzrahmen, der beidseitig mit schwarzer Gaze bespannt ist. Der um ca.