Operation Manual

7. G Sensor
Hier stellen Sie die Empfindlichkeit des G-Sensors ein, der Kräfte erkennt, die bei Unfall
automatisch die Videoaufnahme sichern.
Standardeinstellung: Mittel
Hinweis:
- Wird der G-Sensor durch einen Unfall ausgelöst, so sind die Aufnahmen (3 Minuten
standardmäßige Dateilänge) sehr wertvoll und die Videodateien werden wie folgt gesichert:
1. Wird der G-Sensor im ersten Drittel der Aufnahme ausgelöst, so werden der aktuelle und
der vorherige Clip gesichert (Aufnahme des Unfallverlaufs).
2. Wird der G-Sensor im zweiten Drittel der Aufnahme ausgelöst, so wird der aktuelle Clip
gesichert.
3. Wird der G-Sensor im letzten Drittel der Aufnahme ausgelöst, so werden der aktuelle und
der nächste Clip gesichert (Aufnahme des nachfolgenden Geschehens).
8. TV-Frequenz
Hier stellen Sie die AV-Ausgangsfrequenz ein.
Standardeinstellung: 50 Hz
9. Geschwindigkeitsstempel
Anzeige des Geschwindigkeitsstempels auf Aufnahmedateien aktivieren/deaktivieren.
Standardeinstellung: An
10. Einhet der Geschwindigkeit
Hier wählen Sie die Einheit für die Geschwindigkeit als km/h oder MPH.
Standardeinstellung: MPH
11. NEXTBASE Stempel
Hier aktivieren/deaktivieren Sie den NEXTBASE-Stempel, der auf den Aufnahmedateien
angezeigt wird.
Standardeinstellung: An
12. Display Drehen
Hier drehen Sie die Anzeige der Aufnahmedatei um 180°; hierdurch ist die Montage der
iN-CAR CAM auf dem Armaturenbrett möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Nextbase-Fachhändler, um die richtige Halterung zu erwerben.
Standardeinstellung: Aus
Hinweis:
- Die Tastenfunktionen bleiben die gleichen und werden nicht gedreht.
13. Zeitzonen
Uhrzeit und Datum werden automatisch über das Satellitensignal eingestellt, können jedoch
an Ihre Zeitzone (Land) und die Sommerzeit (DST) angepasst werden.
Standardeinstellung: GMT
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN (FORTSETZUNG)
24