Benutzerhandbuch
Einführung Dashcam Diese Baureihe von Nextbase™-Dashcams wurde speziell für ihre einfache Bedienung entwickelt. Wir empfehlen, die Standardeinstellungen NICHT zu ändern, da sie sorgfältig ausgewählt wurden, um die beste Leistung für den täglichen Gebrauch zu erzielen. Überprüfen Sie die Firmware-Version der Dashcam, Sie finden sie im Einstellungsmenü unter System-Info. Die neuesten Versionen stehen auf unserer Website zum Herunterladen und zur Aktualisierung bereit. 1. Tipps für beste Videoaufnahmen: 1.
Inhalt EINFÜHRUNG DASHCAM 02 EMERGENCY SOS – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 28 INHALT 03 APPS VERBINDEN 29 SICHERHEITSHINWEISE / HINWEISE ZUR VERWENDUNG DIESES PRODUKTS 04 VIDEOMODUS / ORDNERAUSWAHL / FOTO 30 WARNHINWEISE 05 WIEDERGABEMODUS – VIDEO 31 SICHERHEITSHINWEISE / ANMERKUNGEN / KONFORMITÄT KANADA 06 WIEDERGABEMODUS – VIDEOBEARBEITUNG 32 FCC-ERKLÄRUNG / FCC -KENNUNG 07 WIEDERGABEMODUS – SCHÜTZEN & LÖSCHEN 33 FCC – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DES LIEFERANTEN 08 MYNEXTBASE CONNECT™ 34
Sicherheitshinweise Hinweise zur verwendung dieses produkts Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch aufmerksam durch und bewahren Sie sie für zukünftiges Nachschlagen auf. Dies hilft Ihnen bei Problemen bezüglich des Gebrauchs. 1. Stellen Sie sicher, dass die Windschutzscheibe frei von Schmutz oder Fett ist, bevor Sie die Halterung darauf platzieren. 2. Verdecken Sie nicht den Blick auf die Straße und behindern Sie nicht das Auslösen von Airbags im Fall eines Unfalls. 3.
Warnhinweise Die Nichtbeachtung der nachstehenden Warnhinweise kann zu einem Unfall oder Zusammenstoß mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen. Warnung vor Ablenkung Diese Dashcam soll bei sachgemäßer Verwendung das Situationsbewusstsein verbessern. Bei unsachgemäßer Verwendung können Sie sich durch das Display ablenken lassen, was zu einem Unfall mit schweren Verletzungen oder Tod führen kann.
Sicherheitshinweise zur Verwendung Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen oder die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Sicherheitshinweise zum Akku - Setzen Sie die Dashcam oder Akkus nicht Regen, Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus und tauchen Sie sie nicht ein. - Setzen Sie das Gerät nicht einer Wärmequelle oder an einem Ort mit hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung oder im Sommer in einem unbeaufsichtigten Fahrzeug, aus.
FCC-Erklärung FCC-Kennung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen zulassen, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Die FCC-Kennung (FCC-ID) ist als E-Label auf den Systemdatenseiten Ihrer Dashcam verfügbar.
FCC – Konformitätserklärung des Lieferanten KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DES LIEFERANTEN (47 CFR-Abschnitt 2.906). 5. FCC-Kennzeichnung Wir, Tank Design (verantwortliche Stelle, die sich in den Vereinigten Staaten befinden muss) 6. Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen Befolgen Sie strikt die FCC-Richtlinien 2.906, 2.908 und 2.909. erklären hiermit, dass die im 47 CFR-Abschnitt 2.906 FCC festgelegten grundlegenden Anforderungen für unser Produkt mit den nachstehenden Angaben vollständig erfüllt wurden: 7.
Konformitätserklärung Produktspezifikationen Modellnummer/Name NBDVR422GW Leistungsbedarf 5V/1,5 A Stromversorgung 12 - 24 V DC Zigarettenanzünderkabel (im Lieferumfang enthalten) Sicherung: 32 mm/2 A Ausgang: 5 V DC Ein Kabelsatz ist ebenfalls als versteckte, permanente Stromversorgung erhältlich. 422 Sensorauflösung 4.0 M Pixel (2616 x 1964) Objektivtyp/Winkel/Blende 5G/140°/F1.6 Aufnahmeauflösung 2560 × 1440 bei 30 BpS Tag & Nacht Bildschirmgröße 2.
Lieferumfang Leistungsmerkmale Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang Ihrer Nextbase™ Dashcam. Vielen Dank, dass Sie sich für diese Nextbase -Dashcam entschieden haben. In diesem Kapitel beschreiben wir einige der auf dieser Dashcam verfügbaren Funktionen. HD-Aufnahme Ultraklare 1440p Quad-HD-Aufnahme mit 30 BpS, um den vorausfahrenden Verkehr aufzunehmen. Der integrierte Polarisationsfilter reduziert die Reflexion und Blendung der Windschutzscheibe.
Komponenten und Bedienelemente der Kamera Nachstehend sind die wichtigsten Bedienelemente und Funktionen Ihrer Dashcam dargestellt. 1 Staubabdeckung Montagepunkt (unter der Staubschutzkappe) 2 Kameraobjektiv Weitwinkel 140° 3 Ein/Aus Drücken und halten Sie diese Taste für 2 Sekunden, um die Kamera ein- und auszuschalten. Kurz drücken, dient als Zurücktaste in den Menüs. 4 LEDs Draufsicht: Blau - Die blaue LED leuchtet, während die Dashcam geladen wird.
Komponenten und Bedienelemente der Kamera (Fortsetzung) Nachstehend sind die wichtigsten Bedienelemente und Funktionen Ihrer Dashcam dargestellt. 12 Ein/Aus Drücken und halten Sie diese Taste für 2 Sekunden, um die Kamera ein- und auszuschalten. Kurz drücken, dient als Zurücktaste in den Menüs.
Installation im Fahrzeug Bitte folgen Sie den nachstehenden Anleitungen, wenn Sie die Dash Cam das erste Mal installieren. Für die tägliche Nutzung nehmen Sie die Kamera einfach von der Halterung ab. 1. microSD-Karte einsetzen Setzen Sie eine geeignete microSD-Karte (Klasse 10, U3, mindestens 48 Mbps) in die Dashcam ein und achten Sie darauf, dass die Goldkontakte zur Bildschirmseite der Dashcam zeigen. Drücken Sie auf die Speicherkarte, bis sie einrastet. Hinweis: - Drücken Sie die Speicherkarte ggf.
Installation im Fahrzeug (Fortsetzung) 4. Fahrzeugkabel anschließen Schließen Sie das mitgelieferte Fahrzeugadapterkabel am USB-Port der Dashcam-Halterung an. Schließen Sie das Fahrzeugadapterkabel NICHT am USB-Port der Dashcam an. 4 5 Schließen Sie das Fahrzeugkabel am 12-24 V DC Ausgang Ihres Fahrzeugs an. Die Dash Cam schaltet sich automatisch ein und startet die Aufnahme, sobald die Stromversorgung anliegt.
Installation im Fahrzeug (Fortsetzung) 6 6 Schutzfolie des Klebstoffs entfernen Ziehen Sie die rote Schutzfolie ab, um die Klebefläche freizulegen, die Sie an Ihrer Windschutzscheibe befestigen können. 7 Dashcam ausrichten Achten Sie darauf, dass die Dashcam horizontal und direkt auf die Windschutzscheibe ausgerichtet ist. Vergewissern Sie sich, dass die Objekte auf dem Dashcam-Display waagerecht erscheinen, und passen Sie sie bei Bedarf an.
Installation im Fahrzeug (Fortsetzung) 9 9 Dashcam einstellen Stellen Sie mit der an der Windschutzscheibe befestigten Halterung sicher, dass die Objekte auf dem Dashcam-Display waagerecht stehen und passen Sie sie bei Bedarf an. Achten Sie darauf, dass sich die vorausliegende Straße in der Mitte des Bildes, im mittleren Drittel des Displays befindet.
Installationsort Ihrer Dashcam Bitte lesen und befolgen Sie die nachstehenden Hinweise für einen sicheren Betrieb Ihrer Dash Cam im Fahrzeug. Hinweise zum Installationsort Ihrer Dashcam - Montieren Sie die Dashcam NICHT vor dem Fahrer, wie der rote Bereich in der Abbildung links auf dieser Seite zeigt. - Bei Fahrzeuginstallation der Dash Cam setzen Sie das Gerät stets sicher auf der Frontscheibe auf und verbergen Sie das Stromkabel möglichst unter der Verkleidung.
Halterung Wechseln Befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen, um das Befestigungsmittel zu wechseln: 3M-Klebeband oder Saugnapf. Um die Halterung zu befestigen, richten Sie die Stifte an der Halterung mit den Löchern an der Klebe-/Saugvorrichtung aus und schieben Sie sie fest nach rechts, bis Sie einrasten. Um das Oberteil zu entfernen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor und schieben Sie es nach links, bis Sie es von den Befestigungsstiften abheben können.
Erstgebrauch Damit die Einstellung dieser Dashcam schnell und einfach ist, gibt es das leicht verständliche Menü „Erstgebrauch“. In diesem Menü können Sie Ihre Sprache, das Land (einschließlich Zeitzone) und die Einheit der Geschwindigkeit einstellen. Sprache wählen Dieses Menü wird angezeigt, wenn: 1. die Dash Cam das erst Mal eingeschaltet wird; 2. Es wurde ein Firmware-Update auf die Dashcam angewendet und „Benutzereinstellungen beibehalten“ deaktiviert (AUS).
Erstgebrauch – Menüs Sprache wählen Optionen: English (UK), English (US), Dansk, Deutsch, Espanol , Francais, Italiano, Nederlands, Norsk, Suomi, Svenska English (UK) OK Ernstinstallation Verwenden Sie die folgenden Menüs zum Anpassen Ihrer Dash Cam Einstellungen für Land und Geschwindigkeitseinheit. OK Ernstinstallation Diese Einstellungen legen Ihre Zeitzone und die Sommerzeit fest.
Erstgebrauch – Menüs Temp Einheit KMH MPH OK Uhrzeit & Datum Die Dash Cam stellt Uhrzeit und Datum automatisc ein nachdem ein Satellitensignal empfangen wurde. OK MyNextabse Connect App Funktionen MyNextbase Connect muss auf dem Dash Cam muss mit Ihrem Telefon verknüpft sein, um Alexa, SOS und weitere Funktionen zu aktivieren. SKIP Smartphone installiert sein. Herunterladen von HERUNTERLADEN VON App Store Google Play OK Die Einrichtung ist beendet nxtb.
Videoeinstellungen Die Menüs Tippen Sie auf die Schaltfläche „Menü“ (oben links im Display der Dashcam), um das Menüsystem aufzurufen. Video Setup Fahrerassistenz Apps Verbinden 1 - Verwenden Sie den Touchscreen zur Auswahl eines Untermenüs (Video, Setup, Fahrerassistenz, Apps Verbinden). - Im Untermenü verwenden Sie den Touchscreen zur Auswahl der zu ändernden Funktion. - Beim Wischen durch die Menüseiten wischen Sie von der Mitte des Bildschirms, um die versehentliche Auswahl eines Untermenüs bzw.
Setup Videoeinstellungen (Fortsetzung) Hoch Niedrig Zeit Stempel Tempo Stempel Zwei Dateien Zeitraffer Bildschirm Aus Ansagen GPS Stempel Modell Stempel Nummernschild G Sensor Videoaufzeichnungen Parkmodus 5 Zeit Stempel Ein-/Ausschalten des Zeit- und Datumstempels in den aufgenommenen Dateien. Optionen: AN und AUS Standardeinstellung: AN 6 Tempo Stempel Anzeige des Geschwindigkeitsstempels auf Aufnahmedateien aktivieren/deaktivieren.
Setup (Fortsetzung) Sprache Zeitzonen / DST Steup (Fortsetzung) Land Tempo Einheit Uhrzeit & Datum Dimmen Anzeigen Tastenton Auto Abschaltung 17 Sprache Sprache wählen Optionen: Englisch (GB), Englisch (US), Dänish, Deutsch, Spanisch, Französich, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Finnisch und Schwedisch Standardeinstellung: Folgt Ihrer Auswahl bei Erstgebrauch. 18 Land Wählen Sie Ihr Land, um die Zeitanzeige Ihrer Dashcam anzupassen.
Fahrerassistenz Fahrerassistenz Emergency SOS Kamera Umkehren 29 Emergency SOS Siehe nächste Seite (Seite 26) 30 Kamerabild umkehren Wenn eine nach hinten gerichtete Kamera angeschlossen ist (Rückansicht, Innenansicht, Heckfenster), wird die rückseitige Anzeige auf dem Bildschirm im Vollbildmodus angezeigt (erneutes Antippen zur Minimierung).
Bei einem Zwischenfall Fahrerassistenz – Emergency SOS Damit diese Funktion arbeitet, muss die App „MyNextbase Connect™“ auf Ihrem Smartphone (oder ähnlichem Gerät) installiert sein, sie müssen mit dem Internet verbunden sein und Bluetooth eingeschaltet haben. „MyNexbase Connect™“ kann aus dem Apple App Store® oder von Google Play® heruntergeladen werden. Verwenden Sie die nachstehenden QR-Codes oder suchen Sie nach „MyNextbase Connect™“ im entsprechenden Store.
Emergency SOS (Fortsetzung) Das nachstehende Ablaufdiagramm illustriert, wie das Smartphone und die Dashcam des Benutzers bei einem Unfall reagieren.
Emergency SOS – Häufig gestellte Fragen Die nachstehenden Punkte sollen weitere Fragen, die Sie zum Emergency SOS-System haben, beantworten. Frage Antwort Benachrichtigen Sie die Polizei, wenn ich einen Unfall habe? Nein. Die App MyNextbase Connect™ sendet automatisch Ihre Standort-, medizinischen- und Fahrzeugdaten nur an den nächstgelegenen Rettungsdienst.
Apps Verbinden 32 Apps Verbinden MyNextbase 31 Alexa Damit diese Funktion arbeitet, müssen die beiden Apps „MyNextbase Connect™“ und „Amazon Alexa“ auf Ihrem Smartphone (oder ähnlichem Gerät) installiert sein, sie müssen mit dem Internet verbunden sein und Bluetooth eingeschaltet haben. Alexa In diesem Menü können Sie die Alexa-Funktionen Ihrer Dashcam ein- und ausschalten und gekoppelte Geräte verwalten. Für die Alexa-Funktionen benötigen Sie die neueste Firmware.
Videomodus Ordnerauswahlmenü Die nachstehende Abbildung gibt Hinweise zu den auf dem Bildschirm angezeigten Informationen, wenn sich Ihre Dash Cam im Videomodus befindet. Einige Symbole werden nur angezeigt, nachdem die entsprechende Funktion im Videomenü gewählt wurde. Bei Auswahl des Wiedergabemodus haben Sie die Wahl zwischen der Anzeige Ihrer geschützten Videos, Ihrer ungeschützten Videos und Ihrer Fotos.
Wiedergabemodus – Video (Fortsetzung) Wiedergabemodus – Video Die nachstehende Legende erklärt die verschiedenen Informationen, die auf Ihrer Dashcam im Wiedergabemodus (geschützte/ungeschützte Videos) angezeigt werden. Videowiedergabe – Zeitabschaltung der Bildschirmsymbole Videowiedergabe Vorschaumodus 1 3 2 11 4 5 6 7 8 1 Schutzsymbol Wenn vorhanden, ist die Datei geschützt; wenn nicht vorhanden, ist die Datei ungeschützt. 2 Aufnahmedauer Zeigt die Länge der aktuellen Aufnahme an.
Wiedergabemodus – Videobearbeitung Die nachstehende Legende erklärt die verschiedenen Informationen, die auf Ihrer Dashcam im Wiedergabemodus (geschützte/ungeschützte Videos) angezeigt werden. Bearbeitungsmodus 1a 4 1b 5 3 2b 2a 6 1a Start schneiden (grün) Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Kennzeichner Start auf die Zeitachse zu setzen. 1b Kennzeichner Start schneiden Startpunkt Ihrer neuen Datei.
Wiedergabemodus – Schützen & Löschen Die nachstehende Legende erklärt die verschiedenen Informationen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn Sie Dateien schützen und löschen. Vorschaumodus – Schützen und Löschen Vorschaumodus – Schützen und Löschen Dateischutz Datei ungeschützt 1 2 1 Schutztaste Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die angezeigte Datei zu schützen bzw. den Schutz aufzuheben. 2 Schaltfläche Löschen Hier löschen Sie die aktuelle Videodatei.
MyNextbase Connect 3 MyNextbase Connect™ ist eine einfach zu verwendende App, mit der Sie Ihre Videos mühelos verwalten und freigeben können. Darüber hinaus gibt es Funktionen auf der Dashcam, die nur in Verbindung mit der App genutzt werden können, z.B. die Emergency SOS-Funktion und die Alexa™-Sprachsteuerung. Verwenden Sie die nachstehenden QR-Codes, um die MyNextbase Connect-App aus dem Apple App Store® oder dem Google Play Store® herunterzuladen.
MyNextbase-Player – Wiedergabe-Software Sehen, bearbeiten und geben Sie Ihr Filmmaterial auf Ihrem Computer mit der neuen, einfach zu bedienenden, kostenlosen PC/Mac-Software frei. Die Software ermöglicht es Ihnen auch, eine detaillierte Analyse Ihrer Fahrten einzusehen, einschließlich Informationen über Datum und Uhrzeit, Geschwindigkeit, GPS-Position und mehr. Schließen Sie Ihre Dashcam über USB an (siehe „PC Verbindung“ auf Seite 39) oder verwenden Sie einen SD-Kartenleser (integriert oder extern).
MyNextbase Player - Videos bearbeiten Um den MyNextbase Player™ zum Bearbeiten Ihrer aufgenommenen Dateien zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Datei, die Sie bearbeiten möchten, gerade im Wiedergabefenster abgespielt wird. Sie erreichen dies durch Doppelklicken auf die Datei, wie sie im Fenster Dateiliste angezeigt wird. Klicken Sie während der Wiedergabe der Datei auf „Bearbeiten“, um den 6-stufigen Bearbeitungsprozess zu starten. 1. 2. 3.
MyNextbase Cloud™ MyNextbase Cloud™ ist unser kostenloser Online-Video-Sharing-Dienst, mit dem Sie Ihre Dashcam-Dateien sicher und geschützt speichern können. Laden Sie Ihre Datei mit der Funktion „Video freigeben“ auf dem MyNextbase Player™ oder der MyNextbase Connect™-App auf den Nextbase™-Server hoch. Bitte beachten Sie, dass die Uploadzeiten von der Größe der Videodatei abhängig sind.
Alexa und Sprachsteuerung Ihre Dashcam kann mit Ihrem Alexa™-Konto verbunden werden, um die Sprachsteuerung zu aktivieren. Sie können die Aufnahme starten und beenden, nach dem Verkehr auf Ihrer Route fragen, Musik abspielen und vieles mehr. Damit diese Funktion arbeitet, müssen die beiden Apps „MyNextbase Connect™“ und „Amazon Alexa“ auf Ihrem Smartphone (oder ähnlichem Gerät) installiert sein, sie müssen mit dem Internet verbunden sein und Bluetooth eingeschaltet haben.
PC Connection PC Connection Dateizugriff Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel zum direkten Anschluss der Dash Cam über den Port am PC, schließen Sie das USB-Kabel NICHT an der spannungsversorgten Halterung an. Einschalten Firmware Aktualisieren Nach dem Anschluss schaltet sich Ihre Dashcam mit den drei verfügbaren Optionen „Zugriff auf Dateien“, „Einschalten“ und „Firmware aktualisieren“ ein, wie nachstehend beschrieben. Hinweise zur Firmware-Aktualisierung finden Sie auf der nächsten Seite.
Firmware-Update Firmware Aktualisieren Verwenden Sie 'MyNextbase Player' um die Software auf Ihrer Dash Cam zu aktualisieren. Die Firmware steuert die Grundfunktion der Dashcam. Wenn Ihre Dashcam nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Firmware aktualisieren. Firmware-Updates können auch veröffentlicht werden, um Fehler zu beheben und die allgemeine Funktionalität der Dashcam zu verbessern.
TV-Anschluss Die Dashcam kann an externe Videogeräte wie Fernseher oder Monitor angeschlossen werden, damit Sie Ihre Videos auf einem größeren Bildschirm betrachten können. Sie können Ihre Dashcam über ein HDAusgangskabel an jedem Fernseher oder Monitor anschließen. Beachten Sie, dass nicht alle Fernseher/Monitore mit Ihrer Dashcam kompatibel sind.
Nextbase™-SD-Karten Hinweise zur CE-Kennzeichnung (Conformité Europénne) Für beste Ergebnisse empfehlen wir unsere Nextbase™-SD-Karten für Ihre Dashcam, die Sie online bei nextbase.com oder bei Ihrem Fachhändler erwerben können. Die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) ist ein Symbol (unten), das auf Produkten aufgedruckt ist und deren Konformität mit Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen für Produkte, die innerhalb Europas verkauft werden, anzeigt.
Häufig gestellte Fragen Problem Lösungsvorschlag Videobild ist verschwommen. Entfernen Sie den Objektivschutz, reinigen Sie das Objektiv und achten Sie darauf, dass die Windschutzscheibe sauber und frei von Fett und Schmutz ist. Achten Sie darauf, dass der Polarisationsfilter korrekt eingestellt wurde. Siehe Seite 18 für Anleitungen zum Einstellen des Polarisationsfilters. Ich kann meine SD-Karte nicht einsetzen. microSD-Karten sind sehr klein und müssen vorsichtig behandelt werden.
Häufig gestellte Fragen (Seite 2) Problem Lösungsvorschlag Die Bildschirmanzeige meiner Dash Cam verschwindet nach ein paar Minuten. Der Bildschirmschoner wurde aktiviert. Ändern Sie die Einstellung auf AUS, falls erforderlich. Die Standardeinstellung ist AUS. Die Meldung „Clustergröße falsch. Bitte SD-Karte formatieren“ wird angezeigt. Die SD-Karte wurde in einem anderen Gerät formatiert und die Cluster-Größe ist nicht kompatibel. Formatieren Sie die SD-Karte im Einstellungsmenü.
Software-Lizenzvereinbarung Mit der Nutzung des Geräts erklären Sie sich mit den Bedingungen der nachstehenden SoftwareLizenzvereinbarung einverstanden.
Garantie Garantie (Fortsetzung) Eingeschränkte Garantie Wenn das eingesandte Gerät noch unter seiner ursprünglichen Garantie steht, beträgt die neue Garantie 30 Tage oder bis zum Ende der ursprünglichen 1-Jahres-Garantie, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Diese eingeschränkte Garantie gibt Ihnen spezifische Rechtsansprüche und Sie haben möglicherweise andere Rechtsansprüche, die von Staat zu Staat (oder Land oder Provinz) variieren.
Weitere Nextbase™-Produkte Dash Cams Augen auf die Straße richten Nextbase Dienste und Software Nextbase™ bietet eine große Auswahl an Dashcams, die Ihren Fahraufgaben am besten entsprechen. Rückfahrkameras Bereit für die Fahrt Die neue rückwärts ausgerichtete Kamera, Innenraumkamera und Heckscheibenkamera bietet Ausblicke auf die Straße nach hinten und vorn und schützt Sie aus allen Blickwinkeln. MyNextbase.
Funktionen der Dashcam 122 222 322GW 422GW 522GW Auflösung (hauptsächlich) 720p bei 30 BpS 1080p bei 30 BpS 1080p bei 60 BpS 1440p bei 30 BpS 1440p bei 30 BpS Bildschirm 2" LED HD IPS 2,5" LED HD IPS 2,5" LED HD IPS Touch 2,5" LED HD IPS Touch 3" LED HD IPS Touch Betrachtungswinkel 120° 140° 140° 140° 140° GPS Nein Nein 10 x GPS 10 x GPS 10 x GPS Wi-Fi Nein Nein QuickLink-WLAN QuickLink-WLAN QuickLink-WLAN Bluetooth Nein Nein 4.2 4.2 4.
www.nextbase.