Instructions

22
Auflösung
Hier stellen Sie die Belichtung für unterschiedliche Lichtverhältnisse ein.
Videolänge
Standardeinstellung: 0
Standardeinstellung: 1 Minute
Tonaufnahme
Aufnahmeauflösung Ihrer Dashcam ändern
Optionen: Der Wertebereich reicht von -6 bis +6.
Hier legen Sie die Länge der einzelnen aufgenommenen Videodateien fest. Die Dash Cam nimmt
kontinuierlich auf, bis die Speicherkarte voll ist. Wenn die Speicherkarte voll ist, werden die ältesten
Dateien automatisch überschrieben.
Hinweis: Geschützte Dateien werden nicht gelöscht.
Standardeinstellung: 1440p bei 30 BpS
Die Auflösung einer angeschlossenen rückwärts blickenden Kamera wird durch die gewählte
Auflösung der Frontkamera bestimmt. Die Auflösung der rückwärts blickenden Kamera kann nicht
unabhängig von der Auflösung der Frontkamera geändert werden. Die beiden Auflösungen sind
miteinander verbunden, um eine maximale Leistung zu gewährleisten. Die nachstehende Tabelle
enthält die Auflösungen der rückwärts blickenden Kamera:
Optionen: 1 Minute, 2 Minuten oder 3 Minuten
Mikrofon für die Videoaufnahme ein- und ausschalten.
Optionen: AN und AUS
Standardeinstellung: AN
Optionen: 1440p bei 30 BpS (Bilder pro Sekunde), 1080p bei 60 BpS, 1080p bei 30 BpS
Belichtung
Die Menüs
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Menü“ (oben links im Display der Dashcam), um das Menüsystem
aufzurufen.
1
2
3
4
Video:
- Auflösung
- Tonaufnahme
- Modell Stempel
- Zeitraffer
- G Sensor
- Belichtung
- Tempo Stempel
- Videolänge
- GPS Stempel
- Zwei Dateien
- Zeit Stempel
- Nummernschild
- Dimmen Anzeigen
- Land
- Bildschirm Aus
- Ansagen
- Auto Abschaltung
- Tastenton
- Sprache
- Konfig Beibehalten
- Parkmodus
- Videoaufzeichnungen
- Gerät Info
- Karte Formatieren
- Tempo Einheit
- Zeitzone / DST
- Uhrzeit & Datum
- Zurücksetzen
Setup:
- Emergency SOS
Fahrerassistenz:
- Kamera Umkehren
- MyNextbase
Apps Verbinden:
- Alexa
Videoeinstellungen
Nachstehend finden Sie die Einstellungen für die jeweiligen Untermenüs:
Hinweis:
Die Standardeinstellungen wurden mit Bedacht gewählt, um die Nutzung der Dashcam ohne eine
Änderung der Einstellungen zu ermöglichen. Sollten Sie jedoch eine Einstellung ändern wollen, so
beachten Sie die nachstehenden Hinweise.
- Im Untermenü verwenden Sie den Touchscreen zur Auswahl der zu ändernden Funktion.
- Verwenden Sie den Touchscreen zur Auswahl eines Untermenüs
- Beim Wischen durch die Menüseiten wischen Sie von der Mitte des Bildschirms, um die
versehentliche Auswahl eines Untermenüs bzw. einer Funktion zu vermeiden.
- Die Menüs können nicht aufgerufen werden, während die Dash Cam aufnimmt.
(Video, Setup, Fahrerassistenz, Apps Verbinden).
- Im Einstellungsmenü finden Sie den Menüpunkt „Standardeinstellungen“, um die Dashcam ggf.
zu den Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Menübaum:
Video Setup
Fahrerassistenz Apps Verbinden
Auflösung Belichtung
Videolänge
Tonaufnahme
Frontkamera
Rückwärts blickende Kamera
(falls angeschlossen)
Auflösung
1440p bei 30 BpS
720p bei 30 BpS
1080p bei 60 BpS
720p bei 30 BpS
1080p bei 30 BpS
1080p bei 30 BpS