Instructions

Emergency SOS
Wenn Ihre Dashcam einen Unfall erkennt, überwacht die MyNextbase Connect-App wichtige Sensoren in Ihrem
Smartphone.
App
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Hilfe zu rufen, sendet sie innerhalb von Minuten nach dem Unfall automatisch
Ihren letzten bekannten GPS-Standort, medizinische und Fahrzeugdetails an den nächsten Rettungsdienst.
Nachdem MyNextbase Connect installiert wurde, müssen Sie
Emergency SOS mit Ihren persönlichen und medizinischen
Daten einrichten. Folgen Sie dem Emergency SOS-
Einstellungsmenü in der App und füllen Sie die entsprechenden
Felder aus. Zu den Daten gehören Ihr Name, medizinische
Vorgeschichte und Vorerkrankungen. Genaue medizinische und
Fahrzeugdetails helfen den Rettungsdiensten, Sie so schnell wie
möglich zu finden und entsprechend zu behandeln.
Ihre Nextbase™ Dashcam und die MyNextbase Connect-App sind mit lebensrettender Unfallerkennung und
Alarmierungstechnologie für Rettungsdienste ausgestattet. Sie wurde entwickelt, um Sie bei einem Unfall und
wenn Sie nicht in der Lage sind, Hilfe zu rufen, automatisch und direkt mit dem nächsten Rettungsdienst zu
verbinden.
Sie werden ebenfalls gebeten, Ihre Handynummer einzugeben,
da dies die Nummer ist, die vom Rettungsdienst bei einem Unfall
angerufen wird. Geben Sie Ihre Rufnummer mit Ihrer
Landesvorwahl ein (siehe nachstehende Beispiele):
Vorausgesetzt, Sie haben ein gültiges Abonnement, können Sie völlig beruhigt mit sicherem Gewissen fahren,
dass Ihr Smartphone durch diese preisgekrönte Technologie überwacht wird.
Nach der Eingabe Ihrer Rufnummer erhalten Sie einen Verifizierungscode, den Sie eingeben müssen. Hiermit wird
bestätigt, dass Ihr Telefon durch den Rettungsdienst angerufen werden kann.
Falls Sie keine Verifizierungsanfrage erhalten, geben Sie Ihre Rufnummer erneut ein. Nachdem Sie alle Ihre
Emergency SOS-Daten eingegeben haben und mit der Dashcam verbunden sind, aktiviert die Dashcam
automatisch Emergency SOS.
Falls Emergency SOS aktiviert ist, Sie Ihre Emergency SOS-Daten in der App jedoch nicht eingerichtet haben oder
wenn Sie getrennt sind, wird ein Fenster auf Ihrer Dashcam angezeigt: „Emergency SOS Fehler. Bitte öffnen Sie
MyNextbase Connect auf Ihrem Smartphone, um erneut zu verbinden.“ Nach der Aktivierung wird das Emergency
SOS-Symbol im Livebild Ihrer Dashcam angezeigt.
Sie können die Funktion Emergency SOS im Menü Emergency SOS in der Dashcam aktivieren und deaktivieren.
Ihre Daten sind in der App gespeichert und können jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden.
Bildschirmsymbol auf der Dashcam
29
26
Apple App StoreGoogle Play Store
Wurde die Unfallerkennungstechnologie in der Kamera versehentlich ausgelöst, so kann die
MyNextbase Connect-App eine Reihe von Fahrzeug- und Personenbewegungen, wie fortgesetztes
Fahren, Gehen oder Bewegungen des Smartphones erkennen. Sie bricht den Emergency SOS
automatisch ab, wenn Bewegung erkannt wird, da wir davon ausgehen, dass Sie den Rettungsdienst
selbst anrufen können, falls medizinische Hilfe benötigt wird.
Die MyNextbase Connect-App startet sofort die Überwachung der wichtigsten Sensoren in Ihrem
Smartphone, wie GPS, Beschleunigungsmesser und Schrittzähler. Kamera und App benachrichtigen
Sie über den Start der Überwachung der Sensoren Ihres Smartphones mit Hinweisen und einem
Signalton.
Bei einem Zwischenfall
Wird der Alarm nicht abgebrochen, beginnt der Rettungsdienst automatisch mit der Entsendung von
Rettungssanitätern zu Ihrem letzten bekannten Standort.
Sollte Sie der Unfall bewusstlos werden lassen und/oder Sie sind nicht in der Lage, den Emergency
SOS-Countdown abzubrechen, sendet die MyNextbase Connect-App automatisch einen Unfallalarm
mit Ihrem GPS-Standort, Handynummer, medizinischen Details und Fahrzeuginformationen an die
Rettungsdienste. Wenn Sie okay sind, können Sie den Alarm manuell deaktivieren oder auf den
Rückruf vom Rettungsdienst reagieren.
Wenn der Countdown abgebrochen wird, kehren Dashcam und App in den Normalmodus zurück.
Siehe Seite 27 für einen zusätzlichen Überblick über das Emergency SOS-System.
Beachten Sie, dass die Reaktion des Rettungsdienstes von Gegend zu Gegend unterschiedlich sein kann und
dass diese Funktion nicht in allen Gegenden verfügbar ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder zusätzliche
Informationen möchten, siehe Emergency SOS FAQs auf Seite 28 oder wenden Sie sich an unseren
Kundendienst bei support@nextbase.com
Standardeinstellung: AUS
Optionen: AN und AUS
Während eines Countdowns schaltet
der Bildschirm der Dashcam zwischen
rotem und schwarzem Hintergrund um,
um so auffällig wie möglich zu sein.
Unfall erkannt
09:36
94%
Rettungsdienste kontaktieren
Ich bin Ok
116
Ein Unfall wurde erkannt. Das Emergency SOS-System überwacht
die Sensoren Ihres Smartphones auf Bewegung. Handelt es sich
um einen Fehlalarm, dann tippen Sie auf „Ich bin Okay“.
116
1
2
1 21
116
116
115
1
2
Antippen, um den Countdown abzubrechen. Auf dem Telefon; „Ich bin Okay“, „Ich bin nicht Okay“.
Countdown; verbleibende Zeit, bis die Rettungsdienste kontaktiert werden.
Damit diese Funktion arbeitet, muss die App „MyNextbase Connect
auf Ihrem Smartphone (oder ähnlichem Gerät) installiert sein, sie
müssen mit dem Internet verbunden sein und Bluetooth eingeschaltet
haben. MyNexbase Connect“ kann aus dem Apple App Store® oder
von Google Play® heruntergeladen werden. Verwenden Sie die
nachstehenden QR-Codes oder suchen Sie nach „MyNextbase
Connect“ im entsprechenden Store.
Fahrerassistenz – Emergency SOS
Fahrerassistenz
Emergency SOS
Sende SOS in
Kein Symbol
=
Funktion ist ausgeschaltet
=
Symbol blinkt; Verbindung wird aufgebaut
=
Symbol leuchtet; verbunden
Sende SOS in
Sende SOS in
Kamera Umkehren
GB FR ES NL NO FI SE DK DE IT US
+44 +33 +34 +31 +47 +358 +46 +45 +49 +39 +1
ABBRECHEN
ABBRECHEN
ABBRECHEN
Sekunden