MITO Benutzer Handbuch Inhalt 1. Zu Ihrer Sicherheit…………............5 2. Hauptelemente……………………..…….9 3. Vor dem Gebrauch……………..……11 Einsetzen der SIM Karte ......................... 11 Einsetzen der Speicher Karte .................. 13 Aufladen des Akkus ................................ 15 PIN Code ................................................. 18 4. Allgemeine Hinweise……………....20 Wahl-Tasten 1 und 2 .............................. 20 Ein-/Aus-/Zurück-Taste...........................
MITO 5. Benutzer Handbuch Grundfunktionen…………………….22 Einschalten ............................................. 22 Ausschalten ............................................ 24 Anrufen .................................................. 24 Anruf annehmen .................................... 25 Schnelles SMS - Lesen............................. 27 6. Benutzung Hauptfunktionen……...29 Multimedia……………………………..29 Telefonbuch……………………………40 Anruferlisten…………………………..43 Dienste……………………………………53 Nachrichten…………………………….
MITO Benutzer Handbuch 8. Instandhaltung und Sicherheit……98 Ladegerät und Adapter Sicherheit….99 9.
MITO 1. Benutzer Handbuch Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit und für eine ordnungsgemäße Nutzung Ihres Mobiltelefons lesen Sie bitte sorgfältig die folgenden Richtlinien: Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon nicht ein, wenn Sie sich in der Nähe einer Chemiefabrik, einer Tankstelle oder in einer anderen explosionsgefährdeten Umgebung befinden.
MITO Benutzer Handbuch Garantie. Zerlegen Sie das Mobiltelefon nicht ohne Erlaubnis. Im Fall eines Defektes, kontaktieren Sie so bald wie möglich den Lieferanten. Verbinden Sie nicht das Ladegerät mit Ihrem Mobiltelefon und laden ohne eingelegten Akku auf. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon immer aus, wenn Sie den Akku herausnehmen; andernfalls beschädigen Sie den Speicher des Telefons.
MITO Benutzer Handbuch nassen Umgebung aus. Die geeignete Temperatur für das Telefon und das Zubehör beträgt 0℃-40℃. Die geeignete Höhe für die Nutzung des Telefons sollte unter 2000m über dem Meeresspiegel betragen. Benutzen Sie keine Flüssigkeiten oder nasse Tücher mit Reinigungsmitteln um das Telefon zu reinigen. Dieses Mobiltelefon ist mit Funktionen zum Aufnehmen von Fotos, Videos und Tonaufnahmen ausgestattet, welche im Rahmen der zugehörigen Gesetze und Bestimmungen genutzt werden sollten.
MITO Benutzer Handbuch geben. Warnung: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Nicht-Einhaltung der vorgenannten Richtlinien oder die nicht ordnungsgemäße Nutzung des Mobiltelefons. Unsere Firma behält sich das Recht vor, Änderungen am Inhalt dieser Gebrauchsanweisung, ohne öffentliche Bekanntgabe, vorzunehmen. Der Inhalt dieses Handbuches kann vom tatsächlichen, im Mobiltelefon angezeigten, Inhalt abweichen. In diesem Fall gilt das Letztere.
MITO Benutzer Handbuch 2. Hauptelemente des Telefons Dieses Mobiltelefon hat seine Haupttasten auf der Tastatur, sowie einen Bildschirm, einen Vibrationsmotor, eine kombinierte Anschlussbuchse für Ladegerät und Datenübertragungskabel. (Unten ist die Vorder- und Rückansicht des Telefons abgebildet).
MITO Benutzer Handbuch 11 12 1. Hörmuschel 7. Tastatur 2. Bildschirm 8 Chat 3. Hauptmenü Taste 9. Audio Player 4. Wahl 1 Taste 10. Ein-/Aus-/Zurück-Taste 5. Internet Service 11 Lautsprecher 6.
MITO 3. Benutzer Handbuch Vor dem Gebrauch Einsetzen der SIM Karte Bei der Registrierung Ihrer Mobilfunknummer, können Sie zwei verschiedene Telefonnummern beantragen und dadurch zwei SIM (Subscriber Identifikation Module) Karten erhalten. Oder Sie registrieren sich bei zwei verschiedenen Netzanbietern und erhalten so zwei SIM Karten. Mit diesen zwei SIM Karten können Sie alle Funktionen Ihres Mobiltelefons nutzen.
MITO Benutzer Handbuch der nachfolgenden Grafik. Bitte stecken Sie die Haupt - SIM Karte in den SIM1 Halter und die Zweit - SIM Karte in den SIM2 Halter. Anmerkung: Wenn nur in den SIM1 Halter eine SIM Karte eingesteckt wurde, dann arbeitet lediglich die Haupt-Karte: falls eine SIM Karte in den SIM2 Halter gesteckt wurde, dann arbeitet nur die Zweit-Karte.
MITO Benutzer Handbuch Einsetzen der Speicher Karte Das Mobiltelefon bietet Ihnen die Möglichkeit eine Speicherkarte zur Erweiterung des internen Speichers einzusetzen, dies ermöglicht Ihnen die erweiterte Nutzung verschiedener Funktionen. Sie benötigen eine Speicherkarte vom Typ T-FLASH (Trans FLASH).
MITO Benutzer Handbuch Hinweis: Da die T-FLASH Karte ein kleiner Gegenstand ist, halten Sie ihn von Kindern fern und sorgen Sie dafür, dass Kinder ihn nicht verschlucken können! Einsetzen des Akkus Das Mobiltelefon ist speziell abgestimmt für die Verwendung von original Akkus und Zubehör. Wenn der Akku nicht verwendet wird, wird empfohlen ihn im Schutzbehälter zu lagern. Befolgen Sie die nachfolgende Grafik um den Akku einzusetzen.
MITO Benutzer Handbuch Akku Hinweis: Setzen Sie den Akku gemäß der Abbildung ein, um eine Beschädigung der Kontaktfläche des Akkus zu verhindern. Aufladen des Akkus Der neue Akku kann sein optimales Leistungsvermögen nur erreichen, wenn er mehrere ununterbrochene und vollständige Aufund Entladungen durchlaufen hat. Wenn der Akku entladen ist, laden Sie ihn rechtzeitig auf. Extremes Entladen (Tiefen-Entladung) kann den Akku beschädigen.
MITO Benutzer Handbuch Mobiltelefon. Folgen Sie der nachfolgenden Grafik um das Ladegerät zu verbinden. Während der Aufladung bewegt sich der Balken für den Ladezustand in der Akku-Ladestands-Anzeige auf dem Bildschirm von rechts nach links. Nachdem der Akku voll aufgeladen ist, füllt der Balken die Akku-Ladestands-Anzeige voll aus. Ein geringfügiges Aufwärmen während der Aufladung ist normal.
MITO Benutzer Handbuch Anmerkungen zum Gebrauch des Akkus Die Arbeitsleistung des Akkus ist von vielen Faktoren abhängig, z.B. der Funknetz-Grundparameter, Signalstärke, Arbeitstemperatur, ausgewählten und verwendeten Funktionen oder Grundeinstellungen, sowohl die Verwendung von Telefon-Zubehör (z.B. ein Headset) und Anwendungen wie Datentransfer, Musik und andere Anwendungen.
MITO Benutzer Handbuch schlechter Qualität kann Risiken beinhalten und Ihr Mobiltelefon beschädigen! Sollte Ihr Telefon während der Aufladung und niedrigem Akkustand sehr beansprucht sein, kann es eine Verzögerung bei der Anzeige des Akku-Ladestands auf dem Bildschirm geben. Hinweis Bitte entsorgen Sie den Akku entsprechend der örtlichen Bestimmungen. Versuchen Sie, wenn möglich, den Akku zu recyceln. Behandeln Sie den verbrauchten Akku nicht wie gewöhnlichen Abfall.
MITO Benutzer Handbuch Nutzung von SIM1 durch Andere. Wenn das Mobiltelefon den PIN1 Code-Schutz aktiviert hat, wird beim Einschalten des Telefons auf dem Bildschirm “ PIN eingeben“ angezeigt. Während der Eingabe des PIN Codes wird anstelle dessen „*“ auf dem Bildschirm angezeigt, um den PIN Code zu verbergen. PIN2 Code: Das ist die persönliche Identifikationsnummer, für spezielle Funktionen, wie z.B. bezahlte Gespräche usw.
MITO 4. Benutzer Handbuch Allgemeine Hinweise Wahl-Tasten 1 und 2 Sie werden benutzt um einen Anruf zu wählen (durch Eingabe der Telefonnummer oder aus dem Telefonbuch) oder einen Anruf anzunehmen. Im Stand-by Modus, müssen Sie die Taste drücken um die letzten Anruflisten anzuzeigen (SIM1 und SIM2 unterstützen jeweils 20 Anrufeingänge, inklusive erhaltener Anrufe, verpasster Anrufe und gewählter Anrufe).
MITO Benutzer Handbuch und Zeichen (A-Z), die Taste „*“, die Taste “#“ , insgesamt 35 Tasten. Drücken Sie diese Tasten, um Telefonnummern, Passwörter, Briefe und Symbole einzugeben und das Menü auszuwählen. Tastensperre Im Stand-by und falls das Handy für eine bestimmte Zeit im Leerlauf ist, kann es durch langes Drücken der Zentraltaste gesperrt und durch langes Drücken der „Entsperren“ und „Space“ Taste oder auch „Leertaste“ wieder freigegeben werden.
MITO Benutzer Handbuch Services Services (Dienste) werden mit dem SIM-Kit der eingelegten SIM Karte angeboten. Das Mobiltelefon unterstützt Service-Funktionen. Die detaillierten Menü-Punkte hängen von der SIM Karte und dem Netz ab. Wenn das Netz solche Funktionen vorgesehen hat und die SIM Karte diese Funktionen unterstützt, wird das Service Menü automatisch an die Services des Gerätes geschickt. Anrufgruppen Anrufgruppen des Mobiltelefons enthalten Freunde, Familie, VIP, Kollegen usw.
MITO Benutzer Handbuch einschließlich SIM1 & SIM2 aktiv, nur SIM1 aktiv, nur SIM2 aktiv und den Flugmodus, der den Funk des Gerätes deaktiviert. Die Voreinstellung ist SIM1 & SIM2 an. Nach dem Einsetzen der SIM Karte wird das Mobiltelefon die Betriebsbereitschaft der SIM Karte prüfen und dann erscheint folgende Information nacheinander auf dem Display: 1. “Passwort eingeben”— Wenn Sie ein Passwort eingestellt haben. 2. “PIN eingeben” — Wenn Sie ein Passwort für die SIM Karte eingestellt haben. 3.
MITO Benutzer Handbuch Ausschalten Um das Telefon auszuschalten, drücken Sie lange die Ein-/Aus-Taste. Sobald der Bildschirm die Abschaltung darstellt, werden sowohl die Hauptals auch die Zweit-Karte gleichzeitig ausgeschaltet. Nehmen Sie nicht den Akku heraus um das Mobiltelefon auszuschalten. Falls der Akku in eingeschalteten Zustand entfernt wird, kann es leicht zu einer Beschädigung der SIM Karte führen und somit zu Datenverlust.
MITO Benutzer Handbuch die gewünschte Nummer oder den Namen heraus und drücken Sie die Wahltaste, um die Nummer zu wählen. Wahlwiederholung letzte gewählte Nummer: Im Standby Modus drücken Sie die Anruftaste um die Liste der letzten 20 angerufenen Telefonnummern oder Namen zu sehen. Scrollen Sie zu dem gewünschten Anruf und drücken Sie die Anruf-Taste. Hörerlautstärke einstellen In Telefongesprächen drücken Sie die linke und rechte Direkttaste um die Hörerlautstärke einzustellen.
MITO Benutzer Handbuch drücken Sie die dazugehörige Softtaste. Falls die CLI (Call Line Identity) eingeschaltet ist, wird die Telefonnummer des Anrufers auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn diese Nummer in Ihrem Telefonbuch gespeichert ist, wird der dazugehörige Name auf dem Display angezeigt. Senden von DTMF (Doppeltonmehrfrequenz) Signal Wenn diese Funktion eingerichtet ist, ist es möglich DTMF auszusenden durch eine einfache Zifferntaste die in Beziehung zur gewünschten Nummer steht.
MITO Benutzer Handbuch Neuer Anruf: Geben Sie eine neue Verbindung ein und tätigen einen weiteren Anruf. Telefonbuch: Gehen Sie in das Verzeichnis des Telefonbuches SMS: Gehen Sie ins SMS-Verzeichnis Sound Aufnahme: Während des Gespräches, können Sie dieses aufzeichnen Stummschaltung/Deaktivierung der Stummschaltung: Sie können den Lautsprecher aktivieren und inaktivieren.
MITO Benutzer Handbuch Drücken Sie auf „Lesen“ zum Lesen der SMS. Das Symbol für ungelesene SMS der SIM Karte 1 ist markiert mit “1” und das Symbol für ungelesene SMS der SIM Karte 2 ist markiert mit „2“. Verpasste Anrufe Wenn ein eingehender Anruf verpasst wurde, zeigt der Bildschirm ein Symbol für verpasste Anrufe an. Drücken Sie „Lesen“ um die Details des verpassten Anrufs zu lesen.
MITO Benutzer Handbuch 6. Benutzung der Menü-Funktionen Multimedia Kamera Mit dieser Funktion können Sie die eingebaute Kamera nutzen um Fotos aufzunehmen. Die Linse der Kamera ist auf der Rückseite und der Bildschirm wird als Sichtfenster genutzt. Alle Fotos sind in Form von JPG. Nach dem Download der Fotos auf den PC, benötigen Sie bestimmte Software um sie anzusehen.
MITO Benutzer Handbuch Beschreibung der Mobiltelefon-Optionen: Optionen Fotos Beschreibung Ansehen der gespeicherten Fotos. Verschlusston: Sound 1, Sound 2, Sound 3 EV: EV-4 ——EV+4. Kontrast: Hoch, Mittel, Niedrig. Kamera Einstellungen Anti-Flackern: 50Hz(vor eingestellt), 60Hz. Verzögerungszeiten: 5s, 10s, 15s oder Aus. Fortlaufende Aufnahme: 1 Aufnahme, 3 Aufnahmen , 5 Aufnahmen oder Aus. Größe: 220x176, 320x240, 640x480 00*. Fotoeinstellungen Qualität: Hoch, Normal, Niedrig.
MITO Effekt Einstellungen Benutzer Handbuch Normal, Graustufe, Sepia, Sepia grün, Sepia blau. Speicher Telefon, Speicherkarte. Wiederherstellen der Voreinstellungen Sie können das Aufnahmegerät auf Werkseinstellung zurücksetzen. Image View (Bild Betrachter) Alle aufgenommenen Fotos werden im Album gespeichert. Options Description Ansehen Sie können die ausgewählten Fotos ansehen. Verwenden als Sie können das Foto als Hintergrund, Bildschirmschoner, Bildschirm Begrüßung, Anrufbild versenden.
MITO Benutzer Handbuch umbenennen. Löschen Sie können das ausgewählte Foto löschen. Alle Dateien löschen Sie können alle Fotos im Album löschen. Sortieren nach. Für eine komfortablere Suche, können Sie die Fotos nach Name, Art, Zeit, Größe oder “Keine” sortieren. Speicher Sie können den Speicherort wählen (Telefon oder Speicherkarte) Videorecorder Drücken Sie die untere Taste um die Videoaufnahme zu starten.
MITO Benutzer Handbuch Innerhalb der Optionen können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Options Description Camcorder Einstellungen Um hochwertige Videos zu bekommen können Sie Anti-Flackern für Ihr Aufnahmegerät einstellen. Speicher Sie können die Art der Speicherung wählen (Telefon oder Speicherkarte) Zurücksetzen Sie können den Rekorder auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Video Player Er unterstützt Videos in AVI (MPEG und QCIF).
MITO Benutzer Handbuch Versenden Als Multimedia Nachricht oder via Bluetooth. Umbenennen Sie können ausgesuchte Videos umbenennen. Löschen Sie können ausgesuchte Videos löschen. Alle Dateien löschen Sie können alle Dateien löschen. Sortieren nach: Für eine komfortablere Suche, können Sie die Fotos nach Name, Art, Zeit, Größe oder “Keine” sortieren.
MITO Benutzer Handbuch Mobiltelefon und den PC mit einem USB-Kabel verbinden, dann wird der PC die neue Hardware finden und eine neue HD für Mobiltelefone erstellen. Laden Sie die ausgewählte MP3 Datei herunter, vorzugsweise in den Ordner “Meine Musik”; und besser nicht in die Ordner Audio, Bilder und Fotos; andernfalls kann die Datei nicht abgespielt werden. (Nur Musik in den Formaten MP3, AMR und MIDI werden unterstützt).
MITO Benutzer Handbuch Einstellungen Abspieleinstellungen: Titellisten-Pfad, automatische Titelliste, wiederholen, mischen, Hintergrundmusik, Songtexte anzeigen. Sound Rekorder Nach dem Auswählen von “Sound Rekorder“ und dem Drücken von “OK”, haben Sie Zugriff auf die bisherigen Aufnahme-Dateien. Drücken Sie „Optionen“ für die folgenden Arbeitsschritte: Neue Aufnahme: Sie können neue Dateien aufnehmen. Sie können auf die Liste der aufgenommenen Dateien zugreifen.
MITO Benutzer Handbuch Umbenennen: Sie können die ausgewählte Datei umbenennen. Löschen: Sie können die ausgewählte Datei löschen. Alles löschen: Sie können alle Dateien löschen. Nutzen als: Sie können es als Nutzer-Profil benutzen. Senden: Sie senden die aufgenommene Datei mit Bluetooth oder Multimedia.
MITO Benutzer Handbuch vorgesehenen Audiobuchse am Mobiltelefon. Das Verbindungskabel fungiert als Antenne des FM Radios, deshalb sollte es frei herunterhängen. Während des Radiohörens können Sie ganz normal Telefonate anwählen oder annehmen. Während des Gesprächs schaltet das Radio automatisch stumm. Falls die Anwendungen GPRS oder CSD nutzen um Daten zu senden oder zu empfangen, können im Radio Störungen auftreten.
MITO Benutzer Handbuch Manuelle Eingabe: Sie können das ausgesuchte Frequenzband zufügen. Die Frequenz des Radios liegt zwischen 87.5MHz und 108.0MHz. Automatische Suche voreinstellen: Sie können automatisch suchen und die gesuchten Kanäle in der Liste speichern. Einstellungen: Sie können Hintergrundmusik, Lautsprecher, Aufnahmeformat, Audioqualität und Aufnahmespeicherung festlegen. Aufnehmen: Sie können neue Dateien aufnehmen.
MITO Benutzer Handbuch Radioaufnahme Sie können bestimmte Radiosender zu jeder Zeit aufnehmen, sodass Sie kein Programm verpassen. Telefonbuch Das Telefonbuch ist mit einer Visitenkarten-Datei ausgestattet. Jeder auf dem Mobiltelefon gespeicherte Kontakt beinhaltet 3 Telefonnummern (Mobiltelefon, Privat-Nummer und Geschäftsanschluss), Firmenname, Email-Adresse, Fax-Nummer, Geburtstag, Anrufer-Klingelton, Anrufgruppe (es gibt 5 Arten: Familie, Freunde, VIPs, Kollegen und Andere).
MITO Benutzer Handbuch Kontakt suchen Geben Sie den gesuchten Namen ein und drücken Sie dann auf „Suchen“, dann wird der passende Name angezeigt. Neuen Kontakt hinzufügen Sie können neue Telefonnummern auf der SIM Karte, dem Telefon oder bei bereits existierenden Kontakten eintragen. Auf der Sim Karte kann man nur Name und Telefonnummer eingeben.
MITO Benutzer Handbuch Kontakte kopieren: Sie können Ihre Kontakte vom Telefon auf die SIM Karten kopieren und umgekehrt! Löschen: Sie können Kontakte von der SIM Karte oder von dem Gerät löschen. Anrufgruppen: Sie können Klingeltöne, Fotos und Mitglieder für fünf Anrufgruppen auswählen. Mitglieder der Anrufgruppen können ausschließlich aus auf dem Mobiltelefon gespeicherten Nummern kommen.
MITO Benutzer Handbuch SIM1, SIM2 und Telefonspeicher, ansehen. Das Bildschirmformat ist „Benutzt/Alle“. Bevorzugter Speicher: Sie können sich den Speicherort für aktuellen Nummern aussuchen. Datenfeld: Sie können sich die Anzeigepunkte des Bildschirms im Telefonbuch und bei der Schnittstelle „Neue Kontakte“ aussuchen. Meine Vcard: Sie können Business Cards bearbeiten und versenden. Vcard Version: Beinhaltet Vcard 2.1 und Vcard 3.
MITO Benutzer Handbuch Anrufchronik: Die Anrufchronik beinhaltet verpasste, gewählte und erhaltene Anrufe, die Anrufzeit, Anrufkosten, SMS Zähler, GPRS Zähler, usw. In der Liste von verpassten, erhaltenen und getätigten Anrufen, können Sie das Datum und die Zeit des Anrufes ansehen und die Nummer bearbeiten, löschen, im Telefonbuch speichern oder eine SMS/MMS zukommen lassen. Hinweis: Auf den SIM Karten können jeweils 20 Einträge gespeichert werden.
MITO Benutzer Handbuch Erhaltene Anrufe: Mit dieser Funktion können Sie sich die Dauer aller erhaltenen Anrufe ansehen. Alle zurücksetzen: Mit dieser Funktion können Sie alle Aufnahmen im Anrufprotokoll zurücksetzen. Hinweis: Die tatsächliche Anrufzeit und die berechnete Servicezeit in der Rechnung Ihres Providers können von der Anrufchronik Ihres Mobiltelefons abweichen, abhängend von Netzfunktionen, Auf- und Abrundungen und Steuer usw. Anrufkosten: Benötigt die Netzwerkanbieters.
MITO Benutzer Handbuch Gesamtkosten: Mit dieser Funktion können Sie sich die Gesamtkosten aller getätigten Anrufe ansehen. Kosten zurücksetzen: Mit dieser Funktion können Sie alle Kosten löschen. Maximal Kosten: Mit dieser Funktion können Sie sich ein Kostenlimit für einen bestimmten Zeitraum setzen. Der PIN2 Code muss dafür eingegeben werden. Preis pro Einheit: Für diese Funktion wird de Unterstützung des Netzwerkanbieters benötigt.
MITO Benutzer Handbuch GPRS Zähler Zuletzt gesendet: Sie können den bei der letzten Verbindung entstandenen Sendungs- Datenverkehr sehen. Zuletzt erhalten: Sie können sich den Empfangsverkehr des letzten Links ansehen. Alle gesendet: Sie können den bei allen gesendeten Verbindungen entstandenen Datenverkehr sehen Alle erhalten: Sie können den bei allen empfangenen Verbindungen entstandenen Datenverkehr sehen. Zähler zurücksetzen: Sie können den Zähler zurücksetzen.
MITO Benutzer Handbuch Anrufer ID: Beinhaltet: Festsetzung durch den Netzbetreiber, Verbergen und Senden der ID. Einstellung durch Netzbetreiber: Während eines Telefongespräches wird die Anrufer ID versendet, in der vom System voreingestellten Version. ID verbergen: Während eines Telefongespräches wird die Anrufer ID nicht versendet. Sollte das System diese Anwendung nicht unterstützen, kann der Anruf fehlschlagen.
MITO Benutzer Handbuch solange diese Funktion nicht aktiviert ist. Diese Funktion benötigt Netzwerk- Unterstützung. Anruf umleiten: Dies ist eine Netzwerk-Funktion, die Sie nur nutzen können, wenn Sie es beim Netzwerkbetreiber anmelden. Mit dieser Funktion können Sie auf eine andere Nummer umleiten. Name Alle Sprachanrufe umleiten Umleitung bei Nicht-Erreichbarkeit Umleitung bei Nicht-Beantworten Beschreibung Das Netzwerk wird bedingungslos alle Sprachanrufe umleiten.
MITO Benutzer Handbuch Umleitung bei “Besetzt” Alle Daten Anrufe umleiten Alle Umleitungen löschen beantwortet, wird das Netzwerk ihn automatisch umleiten. Wenn Sie bereits telefonieren, wird Ihr Netzwerk den Anruf umleiten. Benötigt Unterstützung des Netzwerkbetreibers Löscht alle Umleitungsfunktionen Anrufsperrung Abgehende Anrufe: Alle Anrufe: Sie können alle abgehenden Anrufe sperren. Internationale Anrufe: Sie können alle internationalen Anrufe sperren.
MITO Benutzer Handbuch Internationale Anrufe mit Ausnahme von Home PLMN: Wenn Sie im Ausland sind, können Sie innerhalb dieses Landes und im Heimatland anrufen (Sofern vom Service Provider erlaubt). Eingehende Anrufe: Alle Anrufe: Sie können alle eingehenden Anrufe sperren. Bei Roaming: Sie können alle Anrufe sperren, mit Ausnahme von Anrufen aus dem Netzgebiet. Alle löschen: Sie können alle Sperreinstellungen löschen und Anrufe normal tätigen und erhalten.
MITO Benutzer Handbuch [Erweiterte Einstellungen] Anruf-Firewall einrichten: Sie können die Firewall für das Mobiltelefon einstellen. Automatische Wahlwiederholung: Sie können diese Funktion ein-oder ausschalten. Wenn die erste automatische Wahlwiederholung scheitert, können Sie bis zu zehnmal die Verbindung herstellen. Schnellanruf: Sie können diese Funktion an oder aus schalten. Anzeigen der Gesprächsdauer: Sie können festlegen, ob die Gesprächsdauer während des Gesprächs angezeigt wird.
MITO Benutzer Handbuch Dienste Bluetooth Das Mobiltelefon unterstützt Bluetooth Datenübertragungsfunktion. Sie können die kabellose Bluetooth-Technik nutzen um eine kabellose Verbindung mit anderen kompatiblen Geräten einzustellen, einschließlich Mobiltelefone, Computer, Headsets, Auto-Zubehör usw. Mit der Bluetooth – Funktion können Sie Fotos, Video Ausschnitte, Audio-Ausschnitte, Visitenkarten und Notizen versenden.
MITO Benutzer Handbuch stellen, wenden Sie sich an den Hersteller um sich zu versichern, ob ihr Gerät mit der Funktion kompatibel ist. Verwenden Sie Bluetooth nie im Krankenhaus, oder in Flugzeugen, usw. Bluetooth Menü Strom: Bevor Sie die Bluetooth – Funktion nutzen können, müssen Sie die Bluetooth-Strom Funktion aktivieren. Werden die Bluetooth Funktion und weitere Anwendungen parallel verwendet, ermöglicht die Bluetooth-Strom Funktion das Abschalten von Bluetooth falls nicht in Verwendung.
MITO Benutzer Handbuch Aktive Geräte: Mit dieser Funktion können Sie alle mit diesem Mobiltelefon verbundenen Geräte sehen und deren VerbindungsService-Art. Sie können diesen speziellen Service Verbindung unterbrechen. Einstellungen: Vor der Nutzung der Bluetooth Funktion, rufen Sie dieses Menu auf um entsprechende Einstellungen vorzunehmen. Wenn die Bluetooth Funktion Ihres Mobiltelefons nicht aktiviert ist, können Sie Aktivierungsbestätigungen bekommen.
MITO Benutzer Handbuch Audio-Abspielservice aktiviert wurde, ist es nicht mehr möglich das Gerät zu finden! Gerätename ändern: Sie können den Namen Ihres Gerätes ändern. Authentifizierung: Nachdem diese Option aktiviert wurde, wird ein Abgleich nötig, wenn Geräte in der Umgebung auf mein Gerät via Bluetooth zugreifen (gilt auch für angepasste Geräte). Nach dem Schließen der Option ist kein Abgleich für die abgestimmten Geräte.
MITO Benutzer Handbuch den Bluetooth Service, unterstützt von “Mein Gerät”. Tipp: Beim der Suche nach Bluetooth Geräten, sollten Sie sicherstellen, dass die umgebenden Bluetooth Geräte innerhalb der Signalreichweite sind. Um die gefundenen Geräte verbinden zu können, müssen Sie von den Gerätenutzern die Verbindungs-Passwörter bekommen. Um die Freisprechgeräte abzugleichen, müssen Sie das passende Passwort eingeben dies erfahren Sie für neu gekaufte Geräte aus den Bedienungsanleitungen.
MITO Benutzer Handbuch Textnachricht oder Multimedianachricht verschicken. Löschen: Ausgewähltes Lesezeichen löschen. Alle löschen: Alle Lesezeichen löschen. Lesezeichen hinzufügen: Neue Lesezeichen hinzufügen. Aktuelle Seiten: die letzten 10 geöffneten Websites. Offline Websites: Sie können sich die Seiten ansehen, wenn Sie offline sind. Adresse eingeben: Geben Sie den Namen der Website ein.
MITO Benutzer Handbuch ob Bilder gezeigt werden sollen – während eventueller Wartezeiten oder beim Durchsehen von Webseiten. Service Nachrichteneinstellungen— Sie können zwischen EIN und AUS wählen um den push zu aktivieren oder nicht zu aktivieren und Sie können die Deaktivierung oder das permanente ON in den Vertrauens-Einstellungen. Legen Sie die SL Einstellungs-Funktionen wir folgt fest: Niemals, Bestätigen, ohne Bestätigung.
MITO Benutzer Handbuch authority. Daten Konto GSM Daten—Sie können Nummer, DNS Name, usw. einstellen. GPRS— Sie können Namen, APN, Benutzername, Passwort, Zulassungstyp und DNS einstellen. Hinweis: Bezüglich anfallender Kosten und weiterer detaillierter Einstellungen, wenden Sie sich bitte an ihren lokalen Netzdienst Betreiber. Um Ihren WAP Service einzustellen, benötigt es zwei Schritte. Der erste Schritt ist sich einen Daten Konto einzurichten.
MITO Benutzer Handbuch senden und empfangen. Die SMS wird zum SMS Center des Netzwerkes gesendet und von dort über das Netzwerk zum Ziel-Nutzer (GSM Nutzer). Wenn dieser sein Mobiltelefon nicht eingeschaltet hat oder das Mobiltelefon die SMS nicht empfangen kann (voller Speicher), wird das Netzwerk die SMS vorübergehend speichern. Die Dauer der Speicherung hängt von den Einstellungen des Absenders und vom Provider ab.
MITO Benutzer Handbuch Hinweis: Wenn Sie eine SMS über das SMS Netzwerk versenden, zeigt das Display Ihres Mobiltelefons “Nachricht versendet” an. Das besagt, dass die Nachricht zur SMS Center Eingangsbox im Mobiltelefon versendet wurde, nicht, dass der Empfänger die SMS empfangen hat. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Provider. Nachricht schreiben In diesem Menü können Sie Nachrichten schreiben.
MITO Benutzer Handbuch Das Mobiltelefon kann Ketten-SMS mit mehr als 160 Buchstaben oder Zeichen (Limit für eine gebräuchliche Textmitteilung) verschicken. Wenn die SMS mehr als 160 Buchstaben oder Zeichen enthält, wird sie in 2 oder mehr Teile aufgeteilt. Diese SMS wird aber nur empfangen und angezeigt, wenn diese Funktion vom Netzwerk und vom Mobiltelefon des Empfängers unterstützt wird. Sie können eine Telefonnummer eingeben oder eine Nummer aus dem Telefonbuch auswählen um eine SMS zu versenden.
MITO Benutzer Handbuch Antworten: Sie können auf die erhaltene SMS antworten. Löschen: Löschen der aktuellen SMS. Weiterleiten: Sie können diese SMS direkt an Andere weiterleiten. Auf das Telefon kopieren: Sie können die Eingänge auf der SIM Karte auf das Mobiltelefon kopieren. Auf das Telefon verschieben: Sie können die Eingänge auf der SIM Karte auf das Mobiltelefon verschieben.
MITO Benutzer Handbuch URL verwenden: Sie können auf eine verlinkte Website in einer erhaltenen SMS gelangen. Ausgang Beim Senden von SMS/MMS, können Sie “Speichern und Senden” wählen und die SMS hiermit im Ausgang speichern. Sie können die bearbeitete SMS direkt im Ausgang speichern. In diesem Fall wird der Ausgang Ihnen „Keine Nummer“ anzeigen, d.h. keine Ziel-Nummer. Wenn der SMS scheitert, wird sie im Ausgang gespeichert.
MITO Benutzer Handbuch Schablonen Für eine bequeme und schnelle SMS Bearbeitung können Sie einige allgemeine Phrasen verwenden die hier angeboten werden. Nachrichten Einstellungen Sie können einige Grundeinstellungen für die SIM 1 SMS oder die SIM2 SMS im Menüvornehmen. Profileinstellungen: Um eine SMS zu versenden, müssen Sie die SMS Zentralnummer eingeben. Hinweis: Die SMS Zentral-Nummer wird vom Netzwerkanbieter zur Verfügung gestellt.
MITO Benutzer Handbuch Antwort-Art: Sie können die “Antwort-Art” an den Netzwerk-Anschluss schicken, diese Funktion benötigt die Unterstützung des SMS Centers. Speicher Status: Sie können die noch vorhandene Speicherkapazität für SMS im Telefons oder der SIM Karte ansehen. Bevorzugte Speicherung: Sie können die bevorzugte Speicherart (SIM oder Telefon) für SMS festlegen. MMS MMS können Text, Töne und Bilder enthalten. Wenn die MMS zu groß ist, kann sie nicht empfangen werde.
MITO Benutzer Handbuch Nachricht schreiben Nummern hinzufügen—Geben Sie die Nummer des Empfängers ein. E-Mail hinzufügen-- Geben Sie die E-Mail Adresse des Empfängers ein. Bearbeiten – Bearbeiten Sie die Nummer des Empfängers. Löschen -- Löschen Sie die Nummer des Empfängers. Alle löschen – Löschen Sie die Nummern aller Empfänger. Betreff: Sie können den Betreff der MMS bearbeiten.
MITO Benutzer Handbuch Bildershow zuvor setzen: Sie können eine Bildershow vor die aktuelle Seite setzen. Bildershow danach setzen: Sie können eine Bildershow nach der aktuellen Seite hinzufügen. Lesezeichen hinzufügen: Sie können ein Lesezeichen von Ihrer persönlichen Liste hinzufügen. Vorschau: Sie können ihr Bearbeitung und Effekte in der Vorschau sehen. Bildershow Spielzeit: Sie können die Spielzeit jeder Bildershow einstellen.
MITO Benutzer Handbuch Allen antworten: Wenn ihre erhaltene MMS an mehrere Empfänger mit dieser Funktion gesendet wurde, können Sie eine Antwort an alle Empfänger schicken. Weiterleiten: Sie können die MMS direkt an andere weiter leiten. Löschen: Löschen der aktuellen MMS. Alle löschen: Sie können alle MMS im Eingang löschen. Als Vorlage speichern: Sie können die MMS als Vorlage speichern. Eigenschaften: Sehen Sie sich detaillierte Informationen zu der aktuellen Nachricht an.
MITO Benutzer Handbuch Entwürfe: Sie können bearbeitete MMS unter Entwürfen speichern, oder folgende Aktionen durchführen: Ansehen, senden, bearbeiten, löschen oder alle löschen, als Vorlage speichern, Eigenschaften ansehen. Vorlagen: Es gibt fünf kurze, gespeicherte Sätze für MMS Nachrichten im Telefon. Sie können unter folgenden Aktionen wählen: Ansehen, Nachricht schreiben und Eigenschaften der Vorlage. Sie können die benutzerdefinierten Vorlagen bearbeiten.
MITO Benutzer Handbuch Allgemeine Einstellungen: Entwurf: Entwurfs Modus-- "Frei“, “Beschränkt" und “Warnung”. Bild Größenänderung—Sie können die Größe des eingefügte Bilds folgendermaßen verändern: 160*120, 320*240 und aus. Best Page Zeit—Können Sie auf “an” oder „aus” stellen, um solche Funktionen zu aktivieren. Automatische Signatur-- Können Sie auf “an” oder „aus” stellen, um diese Funktion zu aktivieren. Signatur—Sie können den Inhalt der automatischen Signatur bearbeiten.
MITO Benutzer Handbuch einstellen, indem der Empfänger die MMS sieht, voreingestellt sind 5 Sekunden. Übertragungszeit –Sofort, 1 Stunde später, 12 Stunden später, 24 Stunden später. Abrufen: Home Netzwerk— Sofort, fehlgeschlagen, verzögert. Roaming – Das Selbe wie beim Hauptnetzwerk und Home Netzwerk: verspätet und fehlgeschlagen. Report lesen—Auf Nachfrage, senden, nie senden. Filter: Anonym: Zulassen oder abblocken. Werbung: Zulassen oder abblocken.
MITO Benutzer Handbuch Netzwerkbetreiber an die GSM Nutzer, in einem bestimmten Gebiet, versendet. Im Doppel-SIM Modus, können Sie SIM 1 oder SIM2 separat festlegen. Empfänger Modus: Sie können diese Funktion Ein- oder Ausschalten. Nachricht lesen: Erst nach dem Öffnen dieser Funktion können Sie die Nachricht lesen. Sprachen: Sie können die Sprache für die empfangene Information festlegen. Ausgewählt ist "Alle Sprachen".
MITO Benutzer Handbuch Twitter Durch Drücken dieser Menü-Taste werden Sie mit Twitter verbunden. Dann können Sie den Zugriff auf das bekannte soziale Netzwerk Twitter genießen. Organizer Kalender Mit dieser Funktion können Sie den Wecker einschalten um an Ihre Termine erinnert zu werden und die Termine aufzunehmen. Bewegen Sie den hervorgehobenen Bereich zum gewünschten Datum und dann wird das aktuelle Datum in Grün hervorgehoben.
MITO Benutzer Handbuch Alarm an diesem Termin einstellen. Wenn Sie den Termin zufügen, können Sie die Alarmart wählen mit der rechten oder linken Richtungstaste. Zusätzlich können Sie Abläufe wie Löschen oder Hinzufügen am Termin nutzen. Alle ansehen: Sie können den gesamten Terminplan des Tages ansehen, auf dem der Cursor steht und Zeit, Datum, Inhalt und den Alarm an diesem Termin. Event hinzufügen: Sie können Aufgabenarten wie Erinnerung, Meeting, Ablauf hinzufügen.
MITO Benutzer Handbuch Alarm Das Zeitformat für die Alarm-Uhr ist identisch mit dem der Uhr. Auch bei ausgeschaltetem Mobiltelefon funktioniert die Alarm Uhr, vorausgesetzt der Ladezustand des Akkus ist ausreichend. Das System hat 5 Alarmmöglichkeiten und die voreingestelle Variante ist „Aus“. Sie können eine oder alle Möglichkeiten aktivieren, je nach aktueller Anforderung. Jede Alarm Uhr kann mit voneinander unabhängige Zeiten und Daten eingestellt werden.
MITO Benutzer Handbuch und „Ja“, um sich beim Netzwerk zu registrieren und das Mobiltelefon einzuschalten. Weltzeituhr Drücken Sie die linken und rechten Richtungstasten um die aktuelle Zeit jeden Landes und jeder Zeitzone zu sehen. Rechner Die obere Direkttaste steht für “+” und die untere Direkttaste für “ - ”, die linke Direkttaste für "×" und die rechte Direkttaste für "÷".
MITO Benutzer Handbuch Berechnungen genutzt werden. Währungsrechner Um den Wechselkurs zu speichern, drücken Sie “OK”, wählen Sie dann “Auswählen” um sie festzusetzen. Wählen Sie einen Wechselkurs von den Display-Optionen. Drücken Sie danach „Ok“ um Ihre Wahl zu bestätigen. Dann wird der Wechselkurs auf der Speicherkarte gesichert bis Sie einen neuen Wechselkurs auswählen.
MITO Benutzer Handbuch Sound Effekte: Ein/Aus Audio. Vibration: Ein/Aus Vibration Lautstärke: Hoch/Niedrig Lautstärke Datei Manager Von hier aus können Sie Fotos, Mp3’s und Ordner managen. Zuerst müssen Sie den Speicherort auswählen. [Telefon]—Speicherung auf dem Telefon. [Speicherkarte] – Speicherung auf der T-Flash Speicher Karte. Audio—Audio Ordner Abspielen: Sie können den ausgewählten Inhalt abspielen. Nutzen als: Die Datei in Benutzerprofile nutzen.
MITO Benutzer Handbuch Umbenennen: Die Datei umbenennen. Kopieren: Die Datei in einen anderen Ordner kopieren (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Kopieren: Die Datei in einen anderen Ordner verschieben (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Löschen: Die ausgewählte Datei löschen. Löschen aller Dateien: Alle Dateien im aktuellen Ordner löschen. Mehrere markieren: mehr als seine Datei im Ordner gleichzeitig.
MITO Benutzer Handbuch Umbenennen: Die Datei umbenennen. Kopieren: Die Datei in einen anderen Ordner kopieren (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Verschieben: Die Datei in einen anderen Ordner verschieben (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Löschen: Löschen ausgewählter Dateien. Alle Dateien löschen: Löschen aller Dateien im ausgesuchten Ordner. Mehrere markieren: Mehr als eine Datei im Ordner auswählen.
MITO Benutzer Handbuch Senden: Um die Datei per MMS oder Bluetooth zu versenden. Details: Dateigröße und Datum anzeigen. Umbenennen: Den Ordner umbenennen. Kopieren: Die Datei in einen anderen Ordner kopieren (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Verschieben: Die Datei in einen anderen Ordner verschieben (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Löschen: Löschen ausgewählter Dateien. Alle Dateien löschen: Löschen aller Dateien im ausgesuchten Ordner.
MITO Benutzer Handbuch Fotos—Foto Ordner Ansehen: Anzeigen der aktuellen Bilder. Nutzen als: Foto in Benutzerprofile nutzen. Senden: Um die Datei per MMS oder Bluetooth zu versenden. Details: Dateigröße und Datum anzeigen. Umbenennen: Die Datei umbenennen Kopieren: Die Datei in einen anderen Ordner kopieren (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Verschieben: Die Datei in einen anderen Ordner verschieben (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos).
MITO Benutzer Handbuch Video—Video Ordner Ansehen: Anzeigen des aktuellen Videos. Senden: Um die Datei per MMS oder Bluetooth zu versenden. Details: Dateigröße und Datum anzeigen. Umbenennen: Die Datei umbenennen. Kopieren: Die Datei in einen anderen Ordner kopieren (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Verschieben: Die Datei in einen anderen Ordner verschieben (Musik, Bilder, Meine Musik, Fotos, Videos). Löschen: Löschen ausgewählter Dateien.
MITO Benutzer Handbuch Formatieren: Formatieren kann alle Dateien innerhalb des Telefons und kürzlich erstellte Dateien löschen. Nach dem Formatieren müssen Sie das Mobiltelefon neu starten und die Audio und Bilderdateien werden automatisch wiederhergestellt, der Fotoordner wird automatisch erscheinen, nach der ersten Fotoaufnahme. Umbenennen: umbenennen. Einen vorhandenen Ordner Details: Sie können den vorhandenen Raum zur Erstellung neuer Ordner sehen.
MITO Benutzer Handbuch Allgemein, Meeting, Draußen, Drinnen und Headset. Der Inhalt kann jedem Profil-Modus wie folgt zugefügt werden: Toneinstellungen: Beinhaltet eingehende Anrufe, Einschalten, Ausschalten, Nachrichten-Ton und Tastenton. Lautstärke: Legt die Lautstärke des Klingeltons und des Tastentons fest. Alarmart: Sie können jede Art von Klingelton, Vibration, Vibration und Klingelton und Klingelton nach der Vibration wählen.
MITO Benutzer Handbuch Hinweis: Nachdem das Headset an das Mobiltelefon angeschlossen wurde, wechselt das Mobiltelefon automatisch in das Headset-Profil. Ziehen Sie den Stecker des Headsets aus dem Mobiltelefon um zu Ihrem bisherigen Profil zurückzukehren. Im Stand-by Modus können Sie die Stummschaltungs-Taste drücken, um zum bisherigen Profil zurück zu kehren.
MITO Benutzer Handbuch Telefoneinstellungen In diesem Menu können Sie die Telefonsprache, Standby-Hintergrund, Zeit usw. festlegen. Zeit und Datum: Mit dieser Funktion können Sie Stadt, Zeit und Datumsformat festlegen und die Zeit an ausgesuchten Orten. Heimatstadt einstellen: Sie können diverse Städte einstellen. Hinweis: Diese Funktion muss zusammen mit einem automatischen Update für Zeit und Datum genutzt werden.
MITO Benutzer Handbuch entladen ist, ist beim Einschalten des Mobiltelefons nach Wiederaufladen oder Neuinstallierung des Akkus eine Neueinstellung von Zeit und Datum erforderlich. Ein/-Aus schalten zeitlich festlegen: Sie können die Zeit für automatisches Ein/Ausschalten definieren. Spezieller Hinweis: In Bereichen, wo die Nutzung von Mobiltelefonen verboten ist, müssen Sie sicherstellen, dass diese Funktion deaktiviert ist, bevor Sie den Bereich betreten.
MITO Benutzer Handbuch der zentralen Navigations-Tasten festlegen. Automatisches Update von Datum und Uhrzeit: Um an Ihrem Mobiltelefon das automatische Update von Uhrzeit und Datum, in Verbindung zur aktuellen Zeitzone einzustellen, wählen Sie „Aktivieren“. Das automatische Update der Uhrzeit und des Datums betrifft nicht den Wecker, Kalender oder die für einen Alarm eingestellte Zeit, die sich auf Zeit und Datum der ursprünglichen Einstellung bezieht.
MITO Benutzer Handbuch registriertes Netzwerk für die SIM Karte festlegen. Sicherheits -Einstellungen SIM Sperre: Sie können die SIM Sperre (PIN Code) ein und ausschalten. Falls Sie diese Möglichkeit wählen, ist es notwendig den PIN Code für jeden Einsatz der SIM Karte einzugeben. Kurzwahlnummern: Diese Funktion benötigt die Unterstützung der SIM Karte und es Netzwerk Anbieters. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie nur Nummern von der gespeicherten KurzwahlnummernListe wählen.
MITO Benutzer Handbuch Telefonsperre: Sie können es als Ein oder Aus festlegen. Die Sperre ist ein 4-8stelliges Passwort. Die voreingestellte Nummer ist 1122. Sie können das ändern. Automatische Tastensperre: Sie können es als Ein oder Aus festlegen. Das Mobiltelefon hat eine Tasten Sperrfunktion. Nach einer bestimmten Zeit wird die Tastatur gesperrt, es gibt die Optionen Aus, 5s, 30s, 60s und 5 Minuten.
MITO Benutzer Handbuch Passwort ist 1122. 7. Koffer Funktion Sie können auf die Koffer-Funktion nur nach Eingabe des Passwortes vom Standby-Betrieb zugreifen. Alle Anrufverläufe, SMS usw. der im Koffer gespeicherten Kontakte werden im Koffer gespeichert und kein Hinweis wird aus dem Koffer. Wenn der Koffer eine SMS erhält, weißt ein SMS Umschlag und ein Nachrichten-Ton darauf hin, anstelle ein Nachrichten Hinweis im Stand-by Menu Die Eigenschaften des Telefonbuches, der SMS und MMS usw.
MITO Benutzer Handbuch Durchsuchen Sie können alle Kontakte des Telefonbuches sehen. Drücken Sie die linke Softtaste um in das Optionen-Menu eines Kontaktes zu gelangen und dann können Sie solche Vorgänge wie Senden, Ansehen, Bearbeiten, Löschen, Alle löschen und speichern usw. vornehmen. Speichern bedeutet Verschieben des Kontaktes in das Telefonbuch außerhalb des Koffers. Drücken Sie die Anruftaste um einen Anruf zu tätigen.
MITO Benutzer Handbuch Kapazität ansehen: Sie können sich den Gebrauchs-Staut im Telefonbuch des Koffers ansehen. Das Anzeigeformat ist: “Benutzter Platz/Gesamtplatz”. Alle löschen: Sie können das Koffer Telefonbuch löschen. Koffer SMS SMS erstellen Sie können in diesem Menu SMS mit 1224 Buchstaben oder Zeichen erstellen. Eingang Der Nachrichteneingang unterstützt 20 SMS. Sie können die erhaltenen SMS im Eingang sehen. Beantworten: Sie können mit einer Textnachricht auf die erhaltene SMS antworten.
MITO Benutzer Handbuch die älteste Nachricht durch die neue Nachricht ersetzt. Nachrichtenausgang Der Ausgang unterstützt 10 SMS. Wenn Sie “Senden und Speichern” wählen um eine SMS zu versenden können Sie die SMS im Koffer-Ausgang speichern. Und Sie können Funktionen wie Bearbeiten, Senden, Löschen, Alle löschen für die im Ausgang gespeicherten SMS nutzen. Entwürfe Der Koffer SMS Ton Modus erlaubt Ihnen die Einund Ausschaltung des Tones der Koffer SMS.
MITO Benutzer Handbuch Innerhalb des Koffers können Sie das Passwort ändern, das 4 bis 8 stellig sein kann. Hinweis: Sie müssen das Koffer-Passwort im Kopf behalten; ansonsten, werden sie keinen Zugang zum Koffer haben und alle Daten können nicht wiederhergestellt werden. Blockieren eingehender Anrufe Hier können Sie die Blockierung aktivieren oder deaktivieren, wenn Sie Anrufe von Kontakten aus dem Koffer-Telefonbuch blockieren möchten.
MITO Benutzer Handbuch Ladegerät und Adapter Sicherheit Ladegerätgerät und Adapter sind ausschließlich für den Innen-Gebrauch bestimmt. Akkuinformationen und -pflege o o o o o Bitte entsorgen Sie Ihren Akku fachgerecht. Bitte schließen Sie Ihren Akku nicht kurz oder zerlegen ihn. Halten Sie die metallischen Akku-Kontakte sauber. Laden Sie den Akku nach einem langen Nicht-Gebrauch wieder auf, um seine Lebensdauer zu maximieren.
MITO Benutzer Handbuch Die Selbstschutz-Funktion des Akkus schaltet diesen aus, wenn der Akku in nicht vorgesehener weise arbeitet. In diesem Fall nehmen Sie den Akku aus dem Telefon, setzen ihn wieder ein und schalten das Telefon an. Allgemeine Hinweise o o o o Wenn Sie einen beschädigten Akku nutzen oder ein Akku in den Mund stecken, können Sie so ernsthafte Verletzungen und Beschädigungen verursachen.
MITO o o o o o Benutzer Handbuch auf. Wenn Sie das Telefon in der Nähe von Empfangsgeräten (z.B. TV oder Radio) benutzen, kann es zu Störungen im Telefon kommen. Tauchen Sie Ihr Telefon nicht in Wasser. Falls das passiert, entfernen Sie den Akku und gehen mit dem Telefon zum nächsten zuständigen Service. Bemalen Sie das Telefon nicht. Die in Ihrem Telefon gespeicherten Daten könnten durch fahrlässigen Umgang, Telefonreparatur oder Software-Upgrade gelöscht werden.
MITO Benutzer Handbuch Hilfe bei der Fehlersuche Problem 1. Kein Einschalten möglich 2. 1. SIM Karte wird nicht erkannt 2. 3. Mögliche Gründe Akku ist entladen, bitte vollständig aufladen Der Akku ist falsch eingesetzt Die SIM Karte ist schmutzig, bitte reinigen Sie sie. SIM Karte falsch eingesetzt. Die SIM Karte ist beschädigt. Sie muss ersetzt werden.
MITO Schwaches Empfangssignal Kein Anruf kann getätigt werden Benutzer Handbuch Überprüfen Sie die Signalstärke-Anzeige auf dem Bildschirm. Wenn die Anzeige vier Balken zeigt ist das Signal sehr stark; unter einem Balken ist es sehr schwach. 1. Vielleicht haben Sie “Meine Nummer unterdrücken” aktiviert und der Netzwerkbetreiber unterstützt diese Funktion nicht. 2. In Ihrer Umgebung sind starke Störungen. 3. Vielleicht haben Sie die AnrufbeschränkungsFunktion aktiviert. 4.
MITO Benutzer Handbuch 1. Aufladen des Akkus nicht möglich 2. 1. 2. Keine Netzverbindung Der Akku ist zu sehr entladen worden; er kann erst nach einer gewissen Auflade Zeit wieder normal aufladen. Lassen Sie das Ladegerät mit dem Telefon ca. 2 Stunden verbunden. Die Akku Leistung hat nachgelassen bitte tauschen Sie den Akku Zu schwaches Empfangssignal oder zu starke Störungen.
MITO Benutzer Handbuch 1. Gemachte Fotos sind zu dunkel Gemachte Fotos sind zu unscharf Kein Zugriff auf die Service-Menüs Überprüfen Sie, ob zu wenig Helligkeit eingestellt ist. 2. Überprüfen Sie ob die Umgebungstemperatu r zu dunkel ist. 1. Überprüfen Sie, ob sich das Objekt beim Fotografieren bewegt hat. 2. Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon leicht wackelt, wenn Sie den Auslöser drücken. Ggf. unterstützt die SIM Karte bzw. Ihr Service Anbieter diese Service-Funktionen nicht.
MITO Benutzer Handbuch 9.
MITO Benutzer Handbuch 107
MITO Benutzer Handbuch 108