Operation Manual

202
n
Beschränkungen
Die Modi Fotoautomatik und Smart Photo Selector werden nicht
unterstützt.
Bewegte Schnappschüsse können nur aufgenommen werden,
wenn ein AF-S-Objektiv angebracht ist und AF-S (»Einzel-AF«) für
den Fokusmodus ausgewählt ist und dann nur, wenn die Kamera
scharfgestellt hat. Versuchen Sie nicht, den Fokus mit dem
Fokussierring anzupassen.
Belichtungszeiten von 1 s oder länger sind nicht verfügbar.
Der Tonmonitor-Schalter und die Fokusbetriebs-Taste
(Fokusspeicher/MEMORY RECALL/AF-Start) sind wirkungslos.
Der »Bildstabilisator« ist nicht verfügbar.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Objektive über 380 g müssen stets gestützt werden. Halten oder
tragen Sie die Kamera nicht am Trageriemen, ohne dabei das
Objektiv zu stützen. Andernfalls könnte das Kamera-Bajonett
beschädigt werden.
Bei Fotos, die mit Objektiven ohne CPU und mit der kleinsten
Blende aufgenommen wurden, können Linien auftreten.
Die Kamera setzt die Anpassung der Belichtung während der
Filmaufnahme fort. Wählen Sie die Belichtungssteuerung A oder M
aus, damit keine Objektivgeräusche vom Mikrofon aufgenommen
werden.
Während der Serienaufnahme wird der Fokus bei der Position für
die erste Aufnahme in jeder Aufnahmeserie gespeichert und die
Bildraten werden in allen Modi außer »Elektronisch (Hi)«
verlangsamt.
Die Anzeige kann sich während der Aufnahme ändern, wenn
»Elektronisch (Hi)« ausgewählt ist, dies wirkt sich aber nicht auf
die Fotos aus.
Bestimmte Objektive blockieren das AF-Hilfslicht und bei einigen
Entfernungen den Blitz.
Die oberen und unteren Bildränder können bei kreisförmigen
Bokeh-Formen, die mit weiten Blenden mit Objektiven mit einer
Lichtstärke von 1:1,4 erstellt wurden, fehlen.