Operation Manual

216
n
Aufnahme (Belichtungssteuerungen P, S, A und M)
Auf Fotos erscheint Rauschen (helle Flecken, zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder
Streifen):
Helle Flecken, zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder Streifen lassen sich
durch Absenken der ISO-Empfindlichkeit reduzieren. Für das Verringern der
zufällig angeordneten hellen Pixel bei hohen ISO-Empfindlichkeiten können Sie
die Rauschunterdrückung bei ISO+ aktivieren (0 179).
Benutzen Sie die Option »Rauschunt. bei LZ-Bel.« im Aufnahmemenü, um das
Auftreten von hellen Flecken oder Schleiern in Fotos zu begrenzen, die mit länge-
ren Belichtungszeiten als 1 s entstehen (0 179).
Schleier und helle Flecken können ein Hinweis darauf sein, dass die Temperatur
in der Kamera aufgrund hoher Umgebungstemperatur, Langzeitbelichtungen
oder ähnlicher Ursachen merklich angestiegen ist: Schalten Sie die Kamera aus
und setzen Sie die Benutzung erst mit abgekühlter Kamera fort.
Auf den Fotos erscheinen Flecken: Reinigen Sie die Frontlinse und die hintere Linse des
Objektivs oder den Staubschutz (0 206).
Flimmern oder Streifenbildung erscheint in Filmen oder auf dem Monitor: Wählen Sie eine
Einstellung für die »Flimmerreduzierung«, die der Frequenz des örtlichen Wech-
selstromnetzes entspricht (0 198).
Kein Blitz: Siehe Seite 107. Das Blitzgerät zündet nicht, wenn es abgeschaltet ist
(0 103); bei den Belichtungssteuerungen P, S, A, M und im Selbstporträt-Modus
zündet das Blitzgerät nicht, wenn es zugeklappt ist.
Menüpunkte sind grau dargestellt und nicht verfügbar: Einige Optionen sind nur in
bestimmten Aufnahmemodi oder Belichtungssteuerungen verfügbar.
Der Auslöser reagiert nicht: Die Belichtungssteuerung S wurde gewählt, nachdem die
Zeiteinstellung »Bulb« (Langzeitbelichtung) im Modus M (0 70) gewählt wurde.
Wählen Sie eine andere Belichtungszeit.
Einige Belichtungszeiten sind nicht verfügbar: Sie verwenden das Blitzgerät.
Die Farben wirken unnatürlich:
Passen Sie den Weißabgleich an die Lichtquelle an (0 167).
Verändern Sie die Picture-Control-Einstellungen (0 173).
Der Weißabgleich kann nicht gemessen werden: Das anvisierte Objekt ist zu dunkel oder zu
hell (0 170).
Picture Control fällt von Bild zu Bild unterschiedlich aus: Die Einstellung A (Automatisch) ist
für die Scharfzeichnung, den Kontrast oder die Farbsättigung gewählt. Wählen Sie
eine andere Einstellung, um gleichbleibende Ergebnisse für eine Fotoserie zu
erhalten (0 175).
Rauschen (rötliche Partien und andere Artefakte) erscheint in Langzeitbelichtungen
: Schalten
S
ie d
ie Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen ein (0 179).