Operation Manual

225
n
Scharfeinstellung
Autofokus Hybrid-Autofokus (AF mit Phasenerkennung/Kontrast-
erkennung); AF-Hilfslicht
Fokussiermethoden Autofokus (AF): Einzel-AF (AF-S); kontinuierlicher AF
(AF-C); automatische Auswahl von AF-S/AF-C (AF-A);
permanenter AF (AF-F)
Manuelle Fokussierung (MF)
AF-Messfeldsteuerung Einzelfeldsteuerung, automatische Messfeldsteuerung,
Motivverfolgung
Fokusmessfeld Einzelfeldsteuerung: 171 Fokusmessfelder; die 105 mittle-
ren Messfelder unterstützen den AF mit Phasenerken-
nung
Automatische Messfeldsteuerung: 41 Fokusmessfelder
Fokusspeicher Speichern der Scharfeinstellung durch Drücken des
Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzel-AF)
Porträtautomatik Ein, Aus
Blitz
Integriertes Blitzgerät Automatikmodus und alle Kreativmodi außer HDR, Einfach-Pano-
rama, Landschaft und Nachtaufnahme: Blitzgerät klappt bei
Bedarf automatisch heraus und zündet
P, S, A, M und Selbstporträt: Manuell
Leitzahl (LZ) ca. 5 (für Meter, ISO 100, 20 °C; bei ISO 160 ca. LZ 6,3)
Blitzsteuerung i-TTL-Blitzsteuerung mithilfe des Bildsensors
Blitzmodi Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation,
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchro-
nisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts,
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang,
Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvor-
hang, Aus
Blitzbelichtungskorrektur –3 bis +1 LW in Schritten von
1
/
3 LW
Blitzbereitschaftsanzeige Leuchtet, wenn das integrierte Blitzgerät vollständig
aufgeladen ist
Weißabgleich
Automatisch, Kunstlicht, Leuchtstofflampe, direktes
Sonnenlicht, Blitzlicht, bewölkter Himmel, Schatten,
eigener Messwert; alle mit Feinabstimmung außer
»Eigener Messwer