Operation Manual

241
n
Akkukapazität
Die Anzahl der Aufnahmen oder die Länge der Filmsequenzen, die mit
vollständig aufgeladenen Akkus aufgenommen werden können, hän-
gen vom Akkuzustand, der Temperatur, dem Zeitabstand zwischen den
Aufnahmen und der Anzeigedauer der Menüs ab. Beispielwerte für
Akkus vom Typ EN-EL24 (850 mAh):
Fotos: ca. 250 Aufnahmen
Filme: ca. 60 Minuten bei »1080/30p«
Gemessen gemäß CIPA-Standard bei 23 °C (±2 °C) mit den Standard-
einstellungen der Kamera, einem vollständig aufgeladenen Akku, dem
Objektiv 1 NIKKOR VR 10–30 mm 1:3,5–5,6 PD-ZOOM und einer San-
Disk 16-GB-microSDHC-Speicherkarte vom Typ SDSDQXP-016G-J35A
UHS-I. Der Wert für Fotos wurde unter den folgenden Testbedingun-
gen ermittelt: Die Fotos wurden in einem Zeitabstand von jeweils 30 s
aufgenommen. Das integrierte Blitzgerät zündete bei jeder zweiten
Aufnahme, und die Kamera wurde nach jeder zehnten Aufnahme aus-
und wieder eingeschaltet. Der Wert für Videofilme wurde unter den
folgenden Testbedingungen ermittelt: Es wurde eine Reihe von
17-minütigen Filmen mit einer Dateigröße von bis zu 4 GB aufgenom-
men; die Aufzeichnung wurde nur beim Erscheinen der Temperatur-
warnmeldung unterbrochen.
Folgende Kamerafunktionen und -komponenten verbrauchen relativ
viel Strom:
Gedrückthalten des Auslösers am ersten Druckpunkt
Wiederholte Aktivität des Autofokus
Aufnahme von Fotos im NEF-(RAW-)Format
Lange Belichtungszeiten
Nutzung von Wi-Fi
Benutzen des Bildstabilisators von VR-Objektiven
Benutzen des Zooms von motorisch betriebenen Zoomobjektiven
Um die Leistungsfähigkeit der Nikon-Akkus EN-EL24 möglichst lange zu
erhalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Achten Sie auf saubere Kontakte. Verunreinigte Kontakte können die
Akkuleistung verringern.
Laden Sie den Akku nur auf, wenn Sie beabsichtigen, ihn in nächster
Zeit zu verwenden. Ein Akku verliert auch ohne Benutzung mit der Zeit
einen Teil seiner Ladung.