Operation Manual
194
n
Aufnahmemodi
C Automatik; w Creative, mit der Wahl aus den
folgenden Optionen: P, S, A, M, 4 Kreativpalette,
5 HDR, q Weichzeichnung, r Miniatureffekt, s
selektive Farbe, 6 Cross-Entwicklung und
7 Spielzeugkamera-Effekt; u Best Moment Capture
(s Multi-Moment-Auswahl und y Smart Photo
Selector); v erweiterte Filmoptionen (0 HD-Film,
y Zeitlupe, 2 Jump Cut, 1 Zeitraffer und 3 4-
Sekunden-Film), z Bewegter Schnappschuss
Verschluss
Typ Elektronischer Verschluss
Verschlusszeiten
1
/
16.000–30 s in Schritten von
1
/
3 LW;
Langzeitbelichtung (B)
Hinweise: Die Langzeitbelichtung (B) endet nach ca. 2 Minuten
automatisch
Blitzsynchronzeit Blitz wird mit Verschlusszeiten von X=
1
/
60 s oder
länger synchronisiert
Auslösung
Modus • Einzelbild, Serienaufnahme
• Selbstauslöser
Bildrate Ca. 5, 10, 20, 30 oder 60 Bilder/s
Selbstauslöser 2 s, 10 s
Belichtung
Belichtungsmessung TTL-Belichtungsmessung mithilfe des Bildsensors
Messsystem • Matrixmessung
• Mittenbetonte Messung: Messung in einem Kreis von
4,5 mm Durchmesser in der Bildmitte
• Spotmessung: Messung in einem Kreis von 2 mm
Durchmesser mitten über dem ausgewählten
Fokusmessfeld
Modus P Programmautomatik mit Programmverschiebung;
S Blendenautomatik; A Zeitautomatik; M manuelle
Belichtungssteuerung; h Motivautomatik
Belichtungskorrektur –3–+3 LW in Schritten von
1
/
3 LW
Belichtungsmesswertspei-
cher
Speichern der gemessenen Bildhelligkeit durch
Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt
ISO-Empfindlichkeit
(Recommended Exposure
Index)
ISO 200–12.800 in Schritten von 1 LW; 12.800
(Rauschred.); ISO-Automatik (ISO 200–6400, 200–3200,
200–800) verfügbar (benutzergesteuert in den
Belichtungssteuerungen P, S, A und M)
Active D-Lighting Ein, Aus