Operation Manual
Table Of Contents

44
n
Blitzgeräte SB-N5: Das SB-N5 hat eine Leitzahl von 8,5 (m, ISO 100, 20 °C;
die Leitzahl bei ISO 200 ist 12). Wenn das Blitzgerät auf eine
Nikon 1 V1 aufgesetzt wird, unterstützt sie die i-TTL-
Blitzsteuerung und die manuelle Blitzbelichtungsteuerung.
A Leitzahl
Um die Blitzreichweite mit voller Leistung zu berechnen, teilen
Sie die Leitzahl durch die Blendenzahl. Das SB-N5 hat
beispielsweise bei ISO 100 eine Leitzahl von 8,5 m (35 mm
Reflektorposition); seine Reichweite bei Blende 5,6 beträgt
8,5 : 5,6 oder etwa 1,5 Meter. Multiplizieren Sie die Leitzahl bei
jeder Verdopplung der ISO-Empfindlichkeit mit der
Quadratwurzel von zwei (ca. 1,4).
Stromversorgung
•
Lithium-Ionen-Akku EN-EL15
(
0
69): Zusätzliche Akkus vom Typ
EN-EL15 sind im Handel vor Ort und beim Nikon-
Kundendienst erhältlich.
• Akkuladegerät MH-25 (0 69): Zum Aufladen der Akkus vom
Typ EN-EL15.
• Akkufacheinsatz EP-5B, Netzadapter EH-5b: Mit diesem Zubehör
können Sie die Kamera über längere Zeit mit Strom
versorgen (Netzadapter vom Typ EH-5a und EH-5 können
ebenfalls benutzt werden). Der Akkufacheinsatz EP-5B ist
erforderlich, um die Kamera an den EH-5b, EH-5a oder EH-5
anzuschließen; Einzelheiten finden Sie auf Seite 48.










