Operation Manual
Table Of Contents

64
n
Elektronischer Sucher
Elektronischer Sucher TFT-LCD-Sucher mit ca. 1.440.000 Bildpunkten,
Bilddiagonale von 0,47 Zoll, Dioptrienkorrektur und
Helligkeitsanpassung
Bildfeldabdeckung ca. 100% (horizontal und vertikal)
Lage der Austrittspupille
17 mm (bei –1,0 dptr; von der Mitte der
Sucherokularoberfläche gemessen)
Dioptrieneinstellung –3–+1 dptr
Augensensor Kamera wechselt zur Sucheranzeige, wenn sie
erkennt, dass der Sucher aktiv ist
Aufnahmemodi
C Foto (3 : 2), y Smart Photo Selector (3 : 2), 1 Film
(HD 16 : 9, Zeitlupe 8 : 3), z Bewegter
Schnappschuss (16 : 9)
Verschluss
Typ Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender,
mechanischer Schlitzverschluss; elektronischer
Verschluss
Verschlusszeiten • Mechanischer Verschluss:
1
/4000 –30 s in Schritten von
1
/3 LW; Langzeitbelichtung (Bulb);
Langzeitbelichtung (Time) (erfordert optionale
Fernsteuerung ML-L3)
• Elektronischer Verschluss:
1
/16.000 –30 s in Schritten von
1
/3 LW; Langzeitbelichtung (Bulb);
Langzeitbelichtung (Time) (erfordert optionale
Fernsteuerung ML-L3)
Blitzsynchronzeit • Mechanischer Verschluss: Synchron mit
Verschlusszeiten von X=
1
/250 s oder länger
• Elektronischer Verschluss: Synchron mit
Verschlusszeiten von X=
1
/60 s oder länger
Auslösung
Modus • Einzelbild, Serienaufnahme
• Mechanisch, Elektronisch, Elektronisch (Hi)
• Selbstauslöser, Fernauslöser mit Vorlaufzeit,
Fernauslöser, Intervallaufnahmen
Bildrate • Elektronisch (Hi): Etwa 10, 30 oder 60 Bilder/s
• Andere Modi: Bis zu 5 Bilder/s (bei Einzel-AF oder
manueller Fokussierung, S (Blendenautomatik)
oder M (manueller Belichtungssteuerung), einer
Belichtungszeit von
1
/250 s oder kürzer und allen
anderen Einstellungen auf Standardvorgaben)
Selbstauslöser 2 s, 5 s, 10 s
Fernsteuerungsmodi Fernauslöser mit Vorlaufzeit (2 s); Fernauslöser










