Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wie Sie das Beste aus Ihrer Kamera herausholen
- Produkt-Dokumentation
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Einleitung
- Automatikmodus
- Belichtungssteurungen P, S, A, M
- Modus Best Moment Capture
- Modus Erweiterte Filmoptionen
- Modus Bewegter Schnappschuss
- Mehr über das Fotografieren
- Menüs
- Anschließen an einen Computer
- Technische Hinweise

35
#
u Blendenautomatik
Bei der Blendenautomatik wählen Sie die Belichtungszeit aus und
die Kamera wählt automatisch die dazu passende Blende, mit der
eine optimale Belichtung erzielt wird. Verwenden Sie lange Belich-
tungszeiten, um Bewegungen durch Verwischen des Motivs zu
betonen, oder kurze Belichtungszeiten, um Bewegungen »einzufrie-
ren«.
❚❚ Auswahl einer Belichtungszeit
Drehen Sie das Einstellrad für kürzere
Belichtungszeiten nach rechts, für längere
Belichtungszeiten nach links. Wählen Sie
einen Wert aus zwischen 30 s und
1
/
4000 s.
Der elektronische Verschluss, der durch die
Wahl von »Ein« für »Stille Auslösung«
(0 70) oder durch die Wahl einer Bildrate
von 15, 30 oder 60 Bilder/s (0 70) im Seri-
enaufnahmemodus (0 60) aktiviert wird,
bietet Belichtungszeiten von bis zu
1
/
16.000 s.
Die längste mit dem elektronischen Ver-
schluss auswählbare Belichtungszeit
beträgt 30 s (bei stiller Auslösung) oder
1
/
60 s
(bei 15, 30 oder 60 Bilder/s im Serienauf-
nahmemodus).
Kurze Belichtungszeit (
1
/
1600 s) Lange Belichtungszeit (1 s)
A
Serienaufnahmen
Die gewählte Belichtungszeit kann sich ändern,
wenn der Serienaufnahmemodus (0 60) akti-
viert ist.
Einstellrad