Operation Manual

89
n
Akkus
: Akkus und Batterien können bei
unsachgemäßem Umgang auslaufen
oder explodieren. Beachten Sie beim
Umgang mit Akkus die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie nur Akkus, die für
dieses Gerät zugelassen sind.
Setzen Sie den Akku nicht offenem
Feuer oder großer Hitze aus.
Achten Sie auf saubere Kontakte.
Schalten Sie die Kamera aus, bevor
Sie den Akku austauschen.
Nehmen Sie den Akku aus der
Kamera oder dem Ladegerät, wenn
Sie ihn nicht benutzen und setzen
Sie die Akku-Schutzkappe auf. Diese
Geräte verbrauchen geringfügig
Strom, auch wenn sie ausgeschaltet
sind, und können den Akku so weit
entladen, dass er nicht mehr funktio-
niert. Wenn der Akku längere Zeit
nicht benutzt werden soll, setzen Sie
ihn in die Kamera ein und verbrau-
chen Sie den Akkustrom weitge-
hend, bevor Sie ihn herausnehmen
und an einem Ort mit einer Umge-
bungstemperatur von 15 °C bis 25 °C
aufbewahren (vermeiden Sie heiße
oder extrem kalte Orte). Wenigstens
alle sechs Monate sollte der Akku
aufgeladen und benutzt werden.
Durch wiederholtes Ein- und Aus-
schalten der Kamera bei vollständig
entladenem Akku wird die Akku-
lebensdauer verkürzt. Vollständig
entladene Akkus müssen vor dem
Gebrauch aufgeladen werden.
Die Innentemperatur des Akkus
kann steigen, während er benutzt
wird. Wenn versucht wird, den Akku
aufzuladen, während seine Tempe-
ratur erhöht ist, wird die Akkuleis-
tung beeinträchtigt, und der Akku
wird unter Umständen nicht oder
nur teilweise aufgeladen. Lassen Sie
den Akku vor dem Laden abkühlen.
Wenn ein vollständig aufgeladener
Akku weiter geladen wird, kann die
Akkuleistung beeinträchtigt werden.
Verliert der Akku seine Ladung bei
Raumtemperatur deutlich schneller
als gewohnt, deutet dies darauf hin,
dass er ausgetauscht werden muss.
Erwerben Sie einen neuen Akku vom
Typ EN-EL20.
Laden Sie den Akku vor seiner Ver-
wendung auf. Halten Sie bei wich-
tigen Anlässen immer einen voll
aufgeladenen Ersatzakku vom Typ
EN-EL20 bereit. Denken Sie daran,
dass eine kurzfristige Beschaffung
von Ersatzakkus nicht überall mög-
lich ist. Beachten Sie, dass sich die
Akkukapazität bei niedrigen Tempe-
raturen verringert. Stellen Sie sicher,
dass der Akku vollständig aufgela-
den ist, bevor Sie Fotos bei niedrigen
Temperaturen aufnehmen. Halten
Sie einen warmgehaltenen Ersatz-
akku bereit und tauschen Sie bei
Bedarf die Akkus aus. Ein kalter Akku
kann nach dem Aufwärmen einen
Teil seiner Ladung wiedererlangen.
Nicht mehr verwendbare Akkus sind
eine wertvolle Ressource. Geben Sie
sie gemäß den vor Ort geltenden
Vorschriften zur Wiederverwertung.