Operation Manual

200
n
Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe
Beachten Sie, dass bei einigen Motiven der Schärfeindikator (I)
eventuell erscheint, obwohl nicht scharfgestellt ist. Überprüfen Sie
die Schärfe vor der Aufnahme auf dem Monitor.
Fehlermeldungen und Anzeigen
Die folgenden Warnungen können in der Blendenanzeige der
Kamera erscheinen.
Einschränkungen
Der Automatikmodus und der Modus Best Moment Capture wer-
den nicht unterstützt.
Bewegte Schnappschüsse können nur aufgenommen werden,
wenn ein AF-S-Objektiv angebracht ist, AF-S (»Einzel-AF«) für den
Fokusmodus ausgewählt ist und die Kamera fokussiert hat. Versu-
chen Sie nicht, die Schärfe mit dem Fokussierring einzustellen.
Belichtungszeiten von 1 s oder länger sind nicht verfügbar.
Der Signaltonschalter und die Fokusbetriebstaste (Fokussperre/
Speicheraufruf/AF-Start), sofern vorhanden, sind wirkungslos.
Wenn ein Objektiv mit CPU im manuellen
Fokusmodus benutzt wird, lässt sich mit
dem Fokusindikator überprüfen, ob die
Kamera auf das Objekt im mittleren Auto-
fokusmessfeld scharfgestellt hat.
Fokusindikator Status
I Scharfgestellt.
2 K
amera hat auf den Bereich vor dem Hauptobjekt scharfgestellt.
4 Kamera hat auf den Bereich hinter dem Hauptobjekt
scharfgestellt.
24
Die Schärfe kann nicht bestimmt werden.
(blinkt)
Anzeige Problem Lösung
FEE
Der Blendenring ist nicht auf
die kleinste Blende fixiert.
Werden Objektive mit CPU ver-
wendet, fixieren Sie den Blenden-
ring bei der kleinsten Blende
(höchster Blendenwert).
F––
Es ist ein Objektiv ohne CPU
oder kein Objektiv angesetzt.
Drehen Sie bei einem Objektiv
ohne CPU zum Einstellen der
Blende am Blendenring.