Information

8x32HG L DCF
10x25HG L DCF8x20HG L DCF
8x42HG L DCF
*Technische Daten siehe S. 51-52.
Ferngser
8x32HG L DCF/10x32HG L DCF
Fortschrittliche optische Leistung in kompaktem Format
Besonders ausgewogene Korrektur von Abbildungsfehlern
Naheinstellgrenze: 2,5 m
Dioptrien-Einstellring mit Arretierung, die versehentliches Verstellen verhindert
 
Gummiarmierung für erhte Stoßfestigkeit und sicheren, komfortablen Griff
3D-Design für verbesserte Ergonomie
Doppelter Okulardeckel erleichtert die Handhabung
8x20HG L DCF/10x25HG L DCF
Außergewöhnlich kompakte Leistung
Robustes, leichtes Druckgussgehäuse aus Magnesiumlegierung
Besonders kompakt durch Faltkonstruktion
Naheinstellgrenze: 2,4 m (8x) bzw. 3,2 m (10x)
Zentraler Dioptrien-Einstellring für erhöhten Bedienkomfort

8x42HG L DCF/10x42HG L DCF
Überlegene optische Leistung
Geringes Gewicht (8x: 795 g, 10x: 790 g)
Robustes, leichtes Druckgussgehäuse aus Magnesiumlegierung
Naheinstellgrenze: 3 m
Dioptrien-Einstellring mit Arretierung, die versehentliches
Verstellen verhindert
 
Gummiarmierung für erhte Stoßfestigkeit und sicheren,
komfortablen Griff
Ergonomisches Design für einfachere Handhabung
Doppelter Okulardeckel erleichtert die Handhabung
21