Operation Manual

Übersicht Anhänge
Zurück zur ersten Seite
59
Arbeiten mit Camera Control Pro
Das Menü »Kamera« 1/4
Mit den Befehlen im Menü »Kamera« lassen sich fol gen de Kamerafunktionen einstellen:
Benutzerdefi nierte Einstellungen...
Die Auswahl dieser Option öff net den
Dialog »Individualfunktionen«
Dialog »Individualfunktionen«, mit dem Sie die Kamera
vom Computer aus konfi gurieren können.
Datum und Uhrzeit einstellen...
Auswahl des Menübefehls öff net den rechts gezeigten Dia log, in
dem Sie die Ka len der funk ti on der Kamera auf das ak tu el le Datum
und die aktuelle Uhrzeit einstellen kön nen. Um die mo men tan in
der Kamera gespeicherten Wer te an zu zei gen, klicken Sie auf »Ak-
tuelle Werte für Da tum und Uhr zeit verwenden«. Klicken Sie
auf »Ein stel len«, um Änderungen an Da tum und Uhrzeit in die
Ka me ra zu la den.
Gradationskurven bearbeiten...
Mit diesem Befehl können Sie eine benutzerdefi nierte Gradationskurve anlegen und in die Kamera
laden. Die Kamera verwendet diese Gradationskurve zur Belichtungskorrektur, wenn »Benutzerde-
fi n i e r t « a u s g ewählt ist.
Die Funktionen im Fenster »Gradationskurven bearbeiten« ähneln bis auf folgende Ausnahmen
den entsprechenden Funktionen von Adobe Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogram-
men: 1. Es kann nur der Gesamtkanal bearbeitet werden, nicht ein einzelner Farbkanal. 2. Es sind
maximal 20 Kurvenpunkte möglich. 3. Der Mittelpunkt kann nicht manuell eingegeben werden.
4. Mit der Schalt äche »Beispielbild...« kann ein beliebiges RAW-Bild, das mit einer D2-Serie, D1-
Serie, D200, D100, D70S, D70 oder D50 aufgenommen wurde, als Testbild ausgewählt werden. Än-
derungen an der Gradationskurve werden sofort im Testbild sichtbar. Bei der D2Xs können bis zu
drei Gradiationskurven über das Menü zum Auswählen einer Gradiationskurve bearbeitet werden.
Um die bearbeitete Gradationskurve in die Kamera zu laden, klicken Sie auf »OK«.
Im oberen linken Bereich des Fensters »Gradationskurven bearbeiten« stehen die Schalt ächen
»Laden« und »Speichern« zur Verfügung. Wenn Sie auf »Laden« klicken, wird der Dialog »Öff -
nen« aufgerufen, in dem Sie zuvor gespeicherte Gradationskurven, die weniger als 20 Kurven-
punkte enthalten, auswählennnen. Wenn eine Datei mehr als 20 Kurvenpunkte enthält, wird
eine Warnmeldung eingeblendet und die Datei wird nichtgeladen. Die Kurveneinstellungsdateien
aus Nikon Capture Editor können hier ebenfalls ausgewählt werden. Suchen Sie nach Dateien mit
der Erweiterung ».ntc« bzw. ».ncv«.
Die Schaltfl äche »Speichern…« öff net den Dialog »Speichern unter«, in dem die aktuelle Gra da -
ti ons kur ve gesichert werden kann.