Operation Manual

116
Das Fenster »Camera Control«
Automatische Verarbeitung der Bilder direkt nach der Aufnahme
Nikon Capture 4 Camera Control kann die Bilder direkt nach der Aufnahme weiterverarbeiten
und Bildkorrektureinstellungen aus Nikon Capture 4 Editor anwenden. Wie Sie Aufnahmen,
die bereits auf der Festplatte gespeichert wurden, mit einer Stapelverarbeitung automatisch
korrigieren lassen, ist das Thema des Kapitels »Stapelverarbeitung« ( 92).
»Live Batch« aus dem Menü »Ka me ra«
wäh len.
117
Festlegen, wie die Bilder bearbeitet werden
sollen.
117
Ordner auswählen, in dem die Aufnahmen
gespeichert werden sollen.
118
Art der Dateinamensvergabe und Da tei for mat
für die bearbeiteten Bilder festlegen.
118
Festlegen, ob die nicht bearbeiteten Auf nah men
zu sätz lich gespeichert werden sollen.
119
Öffnen Sie den Dialog »Live Batc
»Start« klicken.
119
Öffnen Sie das Statusfenster der
Stapelverarbeitung
Fotografi eren.
119
Fotoshooting beenden.
Schließen Sie das Sta tus fen ster der
Stapelverarbeitung
Stapelverarbeitungsdialog mit »Sta pel ver a-
r bei tung stoppen« schließen.
119
Automatisches Drehen der Aufnahmen (nur D2-Serie/D200/D70s/D70/D50)
Wenn im Systemmenü der Kamera für die automatische Ausrichtung der Aufnahmen die Einstellung
»Ein« oder »Automatisch« (Standardeinstellung) ausgewählt ist, erkennen die Kameras der D2-Serie,
die D200, die D70s, die D70 und die D50 die Ausrichtung der Kamera und und speichern diese Infor-
mation mit den Bildern ab. Hochformataufnahmen können so automatisch in der richtigen Ausrichtung
angezeigt werden. (Bitte beachten Sie, dass bei Serienaufnahmen alle Bilder einer Serienaufnahme mit
der Ausrichtung des ersten Bildes gespeichert werden, auch wenn die Kameraausrichtung während der
Serienaufnahme geändert wird.) Bilder, die mit der Einstellung »Aus« aufgenommen wurden, werden
unabhängig von der Ausrichtung der Kamera als Querformatbilder gespeichert. Grundsätzlich können
Bilder mit den Optionen im Menü »Bild« gedreht werden.