Operation Manual
124
Das Fenster »Camera Control«
Das simulierte Display
Das simulierte Display im unteren Teil des Fensters gibt die Anzeigen des Kamerasuchers wieder
(mit Ausnahme der Feh ler mel dun gen). Sie können auf eine der Anzeigen klicken, um im Fenster
»Camera Control« die Registerkarte in den Vordergrund zu stellen, auf der Sie Einstellungen für
die angeklickte Kamerafunktion vornehmen können.
Wenn eine Kamera der D2-Serie, eine D200, eine D70s, eine D70 oder eine D50 angeschlossen
ist, wird in der rechten Ecke des simulierten LCD-Displays der im Pufferspeicher der Kamera
freie Speicherplatz angezeigt. Obwohl der Wert regelmäßig aktualisiert wird, ist dennoch eine
Abweichung zwischen dem an ge zeig ten Wert und dem aktuell im Pufferspeicher verfügbaren
Speicherplatz möglich.
Die Aufnahmeschaltfl ächen
Klicken Sie auf eine der beiden Schaltfl ächen, um die Kamera unter Berücksichtigung der aktuellen
Einstellungen auszulösen. Wenn eine Kamera der D2-Serie, eine D200, eine D70s, eine D70 oder
eine D50 angeschlossen ist, können auch die Serienbildfunktionen genutzt werden (
128). In
diesem Fall tragen die Schaltfl ächen »Auslösen nach AF« und »Auslösen« die Bezeichnung »AF
und Start« bzw. »Start«.
• Auslösen nach AF/AF und Start: Wenn Sie auf diese Schaltfl äche klicken, aktiviert die Kamera
den Autofokus und löst nach der automatischen Scharfeinstellung aus.
• Auslösen/Start: Diese Schaltfl äche löst die Kamera sofort aus. Bitte beachten Sie, dass bei
Einzelautofokus vor dem Auslösen der Autofokus aktiviert wird.
Funktionen, die nicht mit Nikon Capture eingestellt werden können
Folgende Kamerafunktionen können nicht mit Nikon Capture Camera Control eingestellt oder ausgeführt werden:
Funktion Kamera
Einstellungen werden nicht angezeigt
Belichten von Serienaufnahmen D1-Serie
/
D100
Kontinuierlicher Autofokus
Alle unterstützten Modelle
Aktivierung des Autofokus, ohne auszulösen
(Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt)
Alle unterstützten Modelle
Nur AF (außer Autofokusaufnahmen mit der Schaltfl äche »Auslösen nach AF«)
Alle unterstützten Modelle
Manuelle Blendeneinstellung über den Blendenring des Objektivs D2
-Serie /
D1-Serie/D200
Reaktivierung der Kamera nach Aktivierung des Ruhezustands (Energiesparmodus)
D1-Serie
Kontrolle der Tiefenschärfe (Abblendtaste)
Alle unterstützten Modelle
Belichtungsreihen D1-Serie
/
D100
Komprimierungseinstellungen für NEF-(RAW)-Dateien D100
Belegung der FUNC-Taste (Individualfunktion f4)D2
-Serie/D200
Auswahl der Modi des Fernauslösers (nur D70s, D70 und D50) und des Selbstauslösers
D2-Serie / D20 0/ D70s / D70 / D50
Einstellungen werden angezeigt
Auswahl der Fokussteuerung mit dem Fokusschalter der Kamera
Alle unterstützten Modelle
Belichtungsmessung D1-Serie
/
D100
Belichtungssteuerung (kann bei einer angeschlossenen D70s, D70, D50 eingestellt wer-
den, wenn die Option »Steuerungen an der Kamera aktivieren« ausgewählt ist)
D100/D70s/D70/D50
Aufnahmebetriebsart D100
Fixierung der Verschlusszeit D2
-Serie /
D1-Serie
Fixierung der Blende D2
-Serie /
D1-Serie
Fixierung der Belichtung
Alle unterstützten Modelle
Blitzleistungskorrektur D2
-Serie/
D1
-Serie
Spiegelvorauslösung D2
-Serie/D200
Auswahl der zweiten mittleren AF-Messfeldgruppe bei dynamischer
Messfeldgruppensteuerung
D2
-Serie/D200