Operation Manual

131
Die Funktionselemente von Nikon Capture Camera Control
Die Registerkarte »Bildanpassun
Auf der Registerkarte »Bildanpassung« ste hen
folgende Einstellungen zur Aus wahl:
Bild optimieren (nur D200/D70s/D70/D50): Mit
dieser Option wählen Sie die Art der angewen-
deten Bildoptimierung aus. Einzelheiten hierzu
entnehmen Sie bitte dem Handbuch der Kamera.
Scharfzeichnung: Mit dieser Option legen Sie
fest, in wel chem Maße die Kamera die Konturen
nach schärft. Ein zel hei ten entnehmen Sie bitte
dem Hand buch Ihrer Ka me ra.
Tonwertkorr.: Mit dieser Option wird der Kon-
trast ge steu ert. Ein zel hei ten entnehmen Sie bitte
dem Hand buch Ih rer Ka me ra.
Farbwiedergabe (nur D2-Serie/
D1X/D1H
/D200/
D100/D70s/D70/D50): Wählen Sie einen Far-
braum aus. Nähere Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera. Bei der D1 werden
Farben unabhängig von der ausgewählten Option für den NTSC-Farbraum optimiert.
Sättigung (nur D200/D70s/D70/D50): Mit einer Anpassung der Farbsättigung lässt sich die Inten-
sität der Farben im Bild verändern. Nähere Informationen über die Einstellungen für die Farbsätti-
gung entnehmen Sie bitte dem mit Ihrer Kamera gelieferten Handbuch.
Farbtonkorr.
(D2-Serie/D1X/D1H/D200/D100/D70s/D70/D50): Mit dieser Option kann der Farbton ver-
schoben werden, ohne dass Helligkeit und Farbigkeit beeinfl usst werden. Der Einstellbereich liegt zwischen
–9° und +9°, wobei 0° den von der Ka me ra auf ge nom me nen Farben entspricht (Bei Kameras der D1-Serie
entspricht ein Korrekturwert von »–9°« einer Einstellung von »0« im Menüpunkt »Farbsättigung« der Ka-
mera; »0°« entspricht einer Kameraeinstellung auf »3« und »+« entspricht einer Einstellung auf »6«).
Farbraum (nur D2X/D200): Wählen Sie einen Farbraum aus. Nähere Einzelheiten fi nden Sie in der
Bedienungsanleitung der Kamera.
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen (nur D2-Serie/D200/D100/D70s/D70/D50): Wäh-
len Sie diese Option aus, um bei langen Belichtungszeiten das Bildrauschen zu reduzieren. Nähere
Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera.
Hohe Empfi ndlichkeit (nur D2X/D2Hs/D200): Wählen Sie die Option »Ein (Normal)«, »Ein (Schwach)«
(nur D200) oder »Ein (Stark)«, um das Rauschen von Bildern zu reduzieren, die mit hoher Empfi ndlich-
keit aufgenommen wurden. Nähere Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera.
Speichern und Laden der Kameraeinstellungen
Die in Camera Control für die Kamera vorgenommenen Einstel-
lungen können über die Befehle im Menü »Ein stel lun gen«
gespeichert und später wieder geladen werden.
Option Beschreibung
Kameraein-
stellungen
laden...
Wählen Sie diesen Befehl, wenn Sie Kameraeinstellungen aktivieren wollen, die Sie zu
einem frü he ren Zeitpunkt mit dem Befehl »Kameraeinstellungen speichern…« aus
demselben Menü gespeichert haben (siehe unten). Der Be fehl öffnet den Standard-
Dateiauswahl-dialog Ihres Betriebssystems. Wählen Sie das Laufwerk (Volume) und den
Ordner mit den ge wünsch ten Einstellungen aus und öffnen Sie die Einstellungsdatei
(unter Windows werden nur Dateien mit der Erweiterung ».ncc« aufgelistet). Die gespei-
cherten Einstellungen werden sofort in das Fenster »Camera Control« geladen.
Kameraein-
stellungen
speichern...
Mit diesem Menübefehl können Sie die im Fenster Camera Control vorgenommenen Einstel-
lungen in einer einzigen separaten Datei speichern. Diese Einstellungen können später mit
dem Befehl »Kameraeinstellungen laden…« wie der her ge stellt werden. Der Befehl »Ka-
meraeinstellungen speichern...« öffnet den Standard-Speichern-Dialog Ihres Betriebssys-
tems. Nachdem Sie das gewünschte Laufwerk (Volume) und den Ordner ausgewählt haben,
speichern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen (unter Windows erhalten Einstellungs-
dateien für Kameraeinstellungen automatisch die Erweiterung ».ncc«).
D70