Operation Manual

140
Anhang A
Anhang A
Von Nikon Capture 4 unterstützte Farbprofi le
1. Von Nikon Capture 4 unterstützte RGB-Profi le
1.1 Farbpro le mit einem Gamma von 1,8
Apple RGB: NKApple.icm (Windows)/Nikon Apple RGB 4.0.0.3000 (Macintosh)
Dieses Farbprofi l wird von Desktop-Publishing-Programmen und von Adobe Photoshop bis
Version 4.0 verwendet; es ist das Standardprofi l für Macintosh-Monitore. Die kor re spon -
die ren de Einstellung in Photoshop lautet »Apple RGB«. Dieses Profi l eignet sich für die Be ar -
bei tung von Bildern, die unter Mac OS angezeigt werden sollen.
ColorMatch RGB: MKCMatch.icm (Windows)/Nikon ColorMatch RGB 4.0.0.3000 (Macintosh)
Das Color-Match-Profi l ist das Originalprofi l für Radius-Pressview-Monitore. Dieses Profi l um-
fasst einen größeren Farbraum als Apple RGB, der sich insbesondere weiter in den Blaubereich
erstreckt. Die entsprechende Einstellung in Adobe Photoshop lautet »ColorMatch RGB«.
1.2 Farbprofi le mit einem Gamma von 2,2
sRGB: NKsRGB.icm (Windows)/Nikon sRGB 4.0.0.3001 (Macintosh)
Dieses Profi l wird von den meisten Windows-Monitoren verwendet. Es gleicht der Farb-
cha rak te ri stik normaler Farbfernseher und wird auch bei dem für das digitale Fernsehen
ver wen de ten System, das in den USA zum Industriestandard avanciert, zugrunde gelegt.
Soft ware- und Hardwarehersteller verwenden sRGB als Standardprofi l und garantieren bei
dessen Ver wen dung einwandfreien Betrieb. Außerdem entwickelt sich dieses Profi l zum
Standard für die Darstellung von Bildern im Web. Es eignet sich für Anwender, die ihre Scans
»na tur be las sen« verwenden und weder nachbearbeiten noch drucken wollen. Der Nachteil
dieses Profi ls ist sein geringer Farbumfang, der sich vor allem im Blaubereich negativ auswirkt.
Die passende Einstellung in Adobe Photoshop 5 und 5.5 ist »sRGB«. Die entsprechende Ein-
stellung in Photoshop 6 lautet »sRGB IEC61966-2.1«.
Bruce RGB: NKBruce.icm (Windows)/Nikon Bruce RGB 4.0.0.3000 (Macintosh)
Dieses Profi l wurde als Erweiterung des Color-Match-Farbraums konzipiert und nähert den
Farbumfang durch eine Verschiebung der G-Koordinate an den Adobe-RGB-Farbraum an. Es
handelt sich hierbei um einen Vorschlag von Bruce Fraser, der angibt, es enthalte alle Far ben
des CMYK-Farbraums nach dem US-amerikanischen SWOP-Standard. Die R- und B-Kom po -
nen te im Bruce-RGB-Farbraum stimmen mit denen im Adobe-RGB-Farbraum überein.
NTSC (1953): NKNTSC.icm (Windows)/Nikon NTSC (1953) 4.0.0.3000 (Macintosh)
NTSC (1953) ist der Farbraum des in den USA gültigen Videostandards, der 1953 vom Na ti-
o nal Television Standards Committee (NTSC) für das frühe Farbfernsehen festgelegt wurde
und mittlerweile auch von einigen Zeitungsverlagen im fernen Osten verwendet wird. In Eu-
ropa ist NTSC nicht gebräuchlich (hier gilt die PAL-Norm). Die korrespondierende Einstellung
in Adobe Photoshop lautet »NTSC (1953)«.