Operation Manual

18
Nikon Capture 4 Editor
Zoomwerkzeug
Das Symbol » « in der Symbolleiste aktiviert
das Zoomwerkzeug. Bei aktiviertem Werk-
zeug verwandelt sich der Mauszeiger in eine
Lupe mit einem Pluszeichen (»+«) in ihrer
Mitte. Wenn Sie mit dem »Zoomwerkzeug«
ins Bild klicken, vergrößern Sie die Darstel-
lung um eine Stufe, wobei die angeklickte
Bildstelle den Mittelpunkt der vergrößerten
Ansicht bildet. Um zur nächstkleineren
Darstellungsgröße zu wechseln, halten Sie
beim Klicken die Alt-Taste (Win dows) bzw.
Wahltaste (Macintosh) gedrückt. Sowohl
beim Einzoomen als auch beim Auszoomen
bestimmt die Position des Zoomwerkzeugs den Mittelpunkt des angezeigten Bereichs. Ob
das Zoomwerkzeug die Ansicht vergrößert oder verkleinert, können Sie daran erkennen, ob
die Lupe ein Pluszeichen (Einzoomen) oder Minuszeichen (Auszoomen) zeigt. Die aktuelle
Darstellungsgröße wird in der Titelleiste des Fensters angezeigt.
Verschieben des sichtbaren Bildausschnitts
Wenn das Bild aufgrund der aktuellen Dar-
stellungsgröße nicht vollständig im Ansichts-
bereich des Fensters sichtbar ist, lässt sich
der sichtbare Bildausschnitt mit der Verschie-
behand verschieben. Die »Verschiebehand
« wir durch Klicken auf die entsprechende
Schalt äche in der Symbolleiste aktiviert.
Bei aktiviertem Werkzeug verwandelt sich
der Mauszeiger in eine
. Um den Bildaus-
schnitt zu verschieben, ziehen Sie die Maus
bei gedrückter Maustaste in die gewünschte
Richtung. Alternativ können Sie den Bildaus-
schnitt auch mit den Bildlaufl eisten am rech-
ten und unteren Rand des Ansichtsbereichs
verschieben.
Doppelklicken der Schaltfl ächen » « und » «
Doppelklicken Sie auf die Schalt äche » «, um das Bild in seiner Originalgröße (Darstellungsgröße
100 %) darzustellen. Ein Doppelklick auf die Schalt äche » « passt die Darstellungsgröße an die Größe
des Fensters an (Windows) bzw. zeigt das ganze Bild an (Macintosh).
Verschiebehand, Zoomwerkzeug und Beschneidungswerkzeug
Verschiebehand, Zoomwerkzeug und Beschneidungswerkzeug lassen sich nicht gleichzeitig verwenden.
Darstellungsgröße