Operation Manual
22
Nikon Capture 4 Editor
Freistellen eines Ausschnitts
Nikon Capture 4 bietet die Möglichkeit, Ausschnitte eines Bildes als separate Dateien zu
spei chern. Der gewünschte Ausschnitt muss vor dem Speichern mit dem Auswahlwerkzeug
mar kiert werden (wenn keine Auswahl getroffen wurde, wird automatisch der gesamte Bil-
dinhalt ge spei chert).
1
Aktivieren Sie das Beschneidungswerkzeug oder rufen Sie im Menü »Ansicht«
den Befehl »Beschneidungswerkzeug« auf
Der Mauszeiger nimmt über dem Bild die Form eines Kreuzes (
) an.
2
Wählen Sie einen Bereich aus
Ziehen Sie im aktiven Bildfenster bei
gedrückter Maustaste über dem ge-
wünschten Bildbereich die Auswahlbe-
grenzung auf. Der Bereich außerhalb
der Auswahl wird maskiert dargestellt,
sodass Sie den freizustellenden Aus-
schnitt sehen können.
Aufheben der Auswahlbegrenzung
Um die Auswahl des Bildausschnitts wieder aufzuheben, doppelklicken Sie mit dem Beschnei-
dungswerkzeug an eine beliebige Stelle im Bild. Wenn in der Palette »Größe / Aufl ösung« die
Option »Ausgabegröße beibehalten« aktiviert ist, wird die Auswahl möglicherweise nicht
aufgehoben (
79).
Verschieben der Auswahlbegrenzung
Um die Auswahlbegrenzung auf einen anderen Bildbereich zu verschieben, bewegen Sie den
Maus zei ger über den ausgewählten Bildbereich – der Mauszeiger nimmt dort die Form
(Windows) bzw. (Mac) an. Ziehen Sie die Begrenzung bei gedrückter Maustaste an die
neue Position.
Verändern der Ausschnittsgröße
Um die Größe und Proportion des Ausschnitts zu ändern, ziehen Sie bei gedrückter Maus-
taste an den Seiten der Auswahlbegrenzung. Der Mauszeiger verwandelt sich über der
Auswahlbegrenzung in einen Doppelpfeil. Der Pfeil gibt die Richtung an, in die Sie die Seite
der Begrenzung ziehen können. Die Größe des beschnittenen Bildes kann mit der Palette
»Größe / Aufl ösung« eingestellt werden (
79).
Speichern eines Bildausschnitts als separate Datei
Wenn eine Auswahlbegrenzung aufgezogen wurde, wird nur der umgrenzte Bereich gespeichert. Alle
nicht ausgewählten Bildbereiche werden gelöscht. Die gespeicherte NEF-Datei enthält das komplette
Bild mit zusätzlichen Informationen über Größe und Position des ausgewählten Ausschnitts.