Operation Manual

63
Bildnachbearbeitung
Farbverstärkung
Mit den Funktionen des Palette »Farbverstärkung« lässt sich bei Porträt- oder Landschafts-
aufnahmen die Farbsättigung automatisch optimieren.
1
Blenden Sie die Palette »Farbverstärkung« ein
Wählen Sie im Menü »Ansicht« das Palettenfenster
aus, in dem sich die Palette »Farbverstärkung« befi ndet
(standardmäßig ist dies die »Palette 1«), und klicken Sie
in der linken oberen Ecke der Palette auf das Dreieck.
2
Falls die Anwenden-Schaltfl äche ausgeschaltet
ist (
) aktivieren Sie die Schalt ä che ( )
3
hlen Sie die gewünschten Einstellungen für die Farbverstärkung aus
Motivart: Wählen Sie hier je nach Motivart eine der beiden Optionen »Personen« oder
»Natur«. Mit der Option »Personen« wird die Sättigung im gesamten Bild so angepasst,
dass sich die Hauttöne dabei nicht verändern. Bei der Option »Natur« erfolgt die Sätti-
gungsanpassung über alle Farben des Bildes.
Stärke: Stellen Sie hier durch Verschieben des Reglers einen Wert für die Sättigungskor-
rektur zwischen 0 und 100 ein.
Autom.: Durch Klicken auf die Schaltfl äche »Automatik« wird automatisch der für die
Motivart optimale Wert eingestellt.
Einstellungen für die Farbverstärkung
Zum Öffnen des Einstellungsmenüs klicken Sie in der oberen
Ecke der Palette »Farbverstärkung« auf das Symbol
.
»Anwenden«-
Schaltfl äche Einstellungsme
Option Beschreibung
In Zwischenablage
kopieren
Kopiert die aktuellen Einstellungen für die Farbverstärkung in die Zwischenablage.
Laden...
Wählen Sie diesen Befehl, wenn Sie Einstellungen für die Farbverstärkung aktivieren
wollen, die Sie zu einem früheren Zeitpunkt mit dem Befehl »Speichern...« (siehe
unten) gespeichert haben. Der Befehl öffnet den Standard-Dateiauswahldialog
Ihres Betriebssystems. Wählen Sie das Laufwerk (Volume) und den Ordner mit den
gewünschten Einstellungen aus und öffnen Sie die Einstellungsdatei (es werden nur
Dateien mit der Erweiterung ».ncb« aufgelistet). Die gespeicherten Werte werden
sofort in die Palette »Farbverstärkung« geladen.
Speichern..
Mit diesem Menübefehl können Sie die Einstellungen in der Palette »Farbverstärkung« in
einer Datei speichern. Diese Einstellungen lassen sich später mit dem Befehl »Laden...«
wiederherstellen. Der Befehl »Speichern...« öffnet den Standard-Speichern-Dialog
Ihres Betriebssystems, in dem Sie die aktuellen Einstellungen für die Farbverstärkung
unter einem beliebigen Namen an einem Ort Ihrer Wahl speichern können. Einstellungs-
dateien für die Farbverstärkung erhalten automatisch die Erweiterung ».ncb«.
Auf neutral
zurücksetzen
Dieser Befehl setzt die Einstellungen in der Palette »Farbverstärkung« auf die Standard-
werte zurück.
Letzte Dateien
Am Ende des Einstellungsmenüs werden bis zu vier der zuletzt verwendeten Ein-
stellungsdateien für die Farbverstärkung aufgelistet. Durch Auswahl einer Datei aus
dieser Liste werden die gespeicherten Einstellungen in die Palette »Farbverstärkung«
übernommen.
Einstellungsmenü
Das Einstellungsmenü für die Farbverstärkung können Sie auch öffnen, wenn Sie im Menü »Einstellun-
gen« den Befehl »Farbverstärkung« wählen.