Operation Manual

69
Bildnachbearbeitung
3
Anlegen einer Maske für »Unscharf maskieren«
Eine Scharfzeichnung kann auf alle Farben im Bild auf einmal angewendet werden, auf
einzelne Farbkanäle (Rot, Grün und Blau) oder auf jede mögliche Kombination aus zwei
Farbkanälen. Auf welche Farbkomponenten sich die Scharfzeichnung auswirkt, legen Sie
im Einblendmenü der Palette fest. Die Funktion »Unscharf maskieren« zeichnet in den
gewählten Farbkanälen nur die Konturen scharf.
4
Stellen Sie Stärke, Radius und Schwellenwert ein
Stärke: Der Wert, um den der Kantenkontrast verstärkt wird. Ein zu hoher Wert für die
Stärke ver schlech tert jedoch die Bildqualität (Überschärfe).
Radius: Bestimmt die Wirkbreite der Scharfzeichnung an den Konturen. Je größer der Ra-
dius, desto breiter erscheinen die Konturen im nachgeschärften Bild. Ein zu großer Radius
kann zu einer unerwünschten Überzeichnung der Konturen führen.
Schwellenwert: Legt den Kontrastunterschied fest, ab dem die Scharfzeichnung wirksam
wird. Bei einem Schwellenwert von »0« werden alle Bereiche im Bild gleichermaßen scharf-
gezeichnet. Bei einem höheren Schwellenwert werden nur solche Bereiche geschärft, in
denen die benachbarten Pixel einen bestimmten Kontrastunterschied überschreiten (vor
der Maskierung). Auf diese Weise wirkt die Scharfzeichnung nur in solchen Bereichen, die
eh schon einen relativ hohen Kontrast aufweisen.
5
Legen Sie weitere Maskenr »Unscharf maskieren« an
Sie können in der Palette »Unscharf maskieren« mehrere Masken für unterschiedliche
Farbbereiche (Kombinationen der Farbkanäle) anlegen. So können Sie beispielsweise
für unterschiedliche Farbbereiche eine unterschiedliche Stärke einstellen. Neu angelegte
Masken werden automatisch an das Ende der Liste angefügt. Die Masken werden in der
Reihenfolge angewendet, in der sie in der Liste aufgeführt werden. Um die Reihenfolge
zu ändern, markieren Sie eine Maske in der Liste und klicken dann auf eine der beiden
Pfeilschaltfl ächen. Die markierte Maske wird dabei jeweils um eine Position nach oben
oder unten versetzt. Wenn Sie eine Maske aus der Liste löschen möchten, markieren Sie
den Listeneintrag und klicken auf die Löschen-Schaltfl äche.
Die Technik beim Unscharf Maskieren
Bei der Scharfzeichnung mit der Palette »Unscharf maskieren« wird nur die Helligkeit der Pixel an Kon-
turen verändert; die Farbabgleich der korrigierten Bereiche bleibt vollkommen erhalten. Das Ergebnis
ist vergleichbar mit der Scharfzeichnung des Hel lig keits ka nals eines Lab-Bildes in Adobe Photoshop.
Wenn die Maske auf einen einzelnen Farbkanal wie beispielsweise den Rot ka nal angewendet wird, wird
anhand der ab-Werte (Buntheitskomponenten) ermittelt, welche Pixel im Bild einen ausreichenden Rot-
an teil enthalten, um bei der Scharfzeichnung berücksichtigt zu werden. Die Scharfzeichnung wirkt sich
hier ebenfalls nur auf die Hel lig keits kom po nen te dieser Pixel aus. Ein »Stärke«-Wert von 20% in Nikon
Capture 4 entspricht etwa einem Wert von 100% in Adobe Photoshop.
Bei einer Stärke von »0« erfolgt keine Scharfzeichnung. Um die Konturen zu schärfen, muss eine Stärke
von mindestens 1% ein ge ge ben werden.