Operation Manual

73
Bildnachbearbeitung
D-Lighting
Die Funktion »D-Lighting« verbessert bei über- oder unterbelichteten Aufnahmen und bei
Aufnahmen mit Gegenlicht die Detailwiedergabe in Tiefen- und Lichterbereichen.
1
Öffnen Sie die Palette »D-Lighting«
Wählen Sie im Menü »Ansicht« das
Palettenfenster aus, das die Palette
»D-Lighting« enthält (standardmäßig
ist dies die Palette 1), und klicken Sie auf
das Dreieck in der oberen linken Ecke der
Palette.
2
Aktivieren Sie die Schalt äche »An-
wenden« ( )
Aktivieren Sie die Schalt äche »Anwen-
den« ( ), um D-Lighting zu aktivieren.
3
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor
Methode
Wählen Sie die Option »Schnell (HS)« für schnellere Verarbeitung oder »Hohe Qualität
(HS)« für separate Anpassung von dunklen und hellen Bereichen.
Schnell (HS)
Bei Auswahl von »Schnell (HS)« stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Korrektur: Der Schieberegler steuert das Maß der Anpassung sowohl für Schatten- als
auch für Lichterpartien. Anpassungswerte zwischen 0 und 100 können auch direkt in
das Textfeld eingegeben werden (der Standardwert ist 25).
Farbverstärkung: Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Farbsättigung zu erhöhen.
Sie können im Textfeld rechts daneben auch einen Wert zwischen 0 und 100 einge-
ben.
Hohe Qualität (HQ)
Bei Auswahl der Option »Höhere Qualität (HQ)« stehen die rechts dargestellten Opti-
onen zur Verfügung.
Tiefenkorrektur: Der Schieberegler
steuert das Maß der Anpassung für
Schattenpartien. Alternativ können Sie
einen Wert zwischen 1 und 100 in das
Textfeld eingeben (der Standardwert
lautet ist 50).
Lichterkorrektur: Der Schieberegler
steuert das Maß der Anpassung für
Lichterpartien. Alternativ können Sie einen Wert zwischen 1 und 100 in das Textfeld
eingeben (der Standardwert ist 1).
Farbverstärkung: Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Farbsättigung zu erhöhen.
Sie können im Textfeld rechts daneben auch einen Wert zwischen 0 und 100 einge-
ben.
Schaltfl äche
»Anwenden«
Menü
»Einstellungen«