Operation Manual
82
Bildkorrektur
Speichern und Laden von Bildkorrekturen
Die Einstellungen, die in den Paletten aktiviert wurden, können als Gesamteinstellungen (inklusive des
Status der Anwenden-Schalt fl ä che) in die Zwischenablage kopiert oder in einer Datei gespeichert und
später bei Bedarf wieder geladen werden. Wenn die kom bi nier ten Einstellungen im Nikon Capture 4
Editor eingefügt oder geladen werden, werden alle Paletteneinstellungen gleichzeitig an ge wen det.
Die dazu notwendigen Befehle befi nden sich im Menü »Einstellungen > Bildbearbeitung«, in dem
Sie auch einen Befehl zum Zurücksetzen aller Paletten auf die bei der Aufnahme aktiven Einstellungen
fi nden.
Option Beschreibung
In Zwischena-
blage kopieren
Alle für das aktuelle Bild eingestellten Bildkorrekturen werden in die Zwischenablage ko-
piert. Sie können dann mit dem Befehl »Einfügen« aus dem Menü »Bearbeiten« in die
Paletten für ein anderes Bild eingefügt werden.
Laden...
Wählen Sie diesen Befehl, wenn Sie Gesamteinstellungen aktivieren wollen, die Sie zu
einem früheren Zeit punkt mit dem Befehl »Speichern...« aus demselben Menü gespei-
chert haben (siehe unten). Der Befehl öffnet den Standard-Da tei aus wahl dia log Ihres Be-
triebssystems. Wählen Sie das Laufwerk (Volume) und den Ordner mit den gewünschten
Einstellungen aus und öffnen Sie die Einstellungsdatei (es werden nur Dateien mit der
Erweiterung ».set« aufgelistet). Die gespeicherten Werte und der Zustand der Anwenden-
Schaltfl äche werden sofort in den Paletten von Nikon Capture 4 Editor eingestellt.
Ausgewählte
Bildanpassun-
gen spei-
chern...
Bei Auswahl der Option »Ausgewählte Bildbearbeitungen speichern...« wird der Dialog
»Bildanpassungen Kopieren« geöffnet. Prüfen Sie zu speichernden Einstellungen und
klicken Sie auf »Kopieren«. Es erscheint ein Dialog für die Auswahl von Speicherort und
Dateinamen für die Einstellungsdatei. Sie wird mit der Dateinamenerweiterung ».set« gespei-
chert und kann zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt mit der Option »Laden...« wieder
aufgerufen werden. Wenn die Einstellungsdatei für eine Stapelverarbeitung ausgewählt wird,
werden alle Bilder gemäß den vorgenommenen Einstellungen verarbeitet ( 92, 116).
Alle Bildanpas-
sungenspei-
chern...
Mit diesem Menübefehl können Sie die Einstellungen aller Paletten in einer einzigen separa-
ten Datei spei chern. Diese Einstellungen können später mit dem Befehl »Laden...« wieder-
hergestellt werden. Der Befehl »Speichern...« öffnet den Standard-Speichern-Dialog Ihres
Betriebssystems. Nachdem Sie das gewünschte Laufwerk (Volume) und den Ordner ausge-
wählt haben, speichern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen (Einstellungsdateien für
die Gesamtkorrektur erhalten automatisch die Erweiterung ».set«). Die gespeicherte Datei
kann auch bei einer Stapelverarbeitung ausgewählt werden, um die gespeicherten Ein stel -
lun gen automatisch auf die zu verarbeitenden Bilder anzuwenden ( 92, 116).
Auf Benutze-
reinstellung
zu rück set zen
Mit dieser Option werden die Einstellungen in den Paletten auf die Werte des Sets zurückge-
setzt, das im Dialog »Voreinstellungen« von Nikon Capture 4 Editor auf der Registerkarte »All-
gemein« unter »“Benutzereinstellungen“ für Bildanpassungen« ausgewählt ist ( 98).
Wenn dies die Standard-Einstellungsdatei »Neutral.set« ist, werden mit der D1x aufgenom-
mene RAW-Bilder in der Bildgröße 4.016 × 2.616 Pixel (Skalierungsfaktor 100%) geöffnet.
Alle Bearbei-
tungen auf
neutral
zu rück set zen
Mit dieser Option werden die Einstellungen in den Paletten auf die Werte des Sets
»Neutral.set« mit den benutzerdefi nierten Grundeinstellungen zurückgesetzt. Dieses Zu-
rücksetzen wirkt sich auch auf die Einstellungen zur Bildanpassung von PictureProject aus.
Letzte Dateien
Am Ende des Einstellungsmenüs werden bis zu vier der zuletzt verwendeten Einstellungs-
dateien aufgelistet. Durch Auswahl einer Datei aus dieser Liste werden die gespeicherten
Einstellungen in alle Paletten übernommen.