Operation Manual

84
Bildkorrektur
Speichern
In Nikon Capture 4 gespeicherte Dateien
D
ateien, die Sie in Nikon Capture 4 gespeichert haben, können nicht auf dem Monitor der Kamera wie-
dergegeben werden.
Die Speichern-Schalt äche
Wenn Sie in der Werkzeugpalette auf die Schalt äche klicken, werden alle Änderungen an der Datei
in selben Ausgangsdatei gespeichert; die ursprüngliche Datei wird also überschrieben. Es wird nicht der
Dialog »Speichern unte eingeblendet.
»Speicherund »Speichern unter«
Bilder können mit den Befehlen »Speichern« und »Speichern unter...« aus dem Menü »Da-
tei« gespeichert werden. Der Befehl »Spei chern« speichert Korrekturen in derselben Bild-
datei, ohne das Dateiformat zu ändern. Der Befehl »Speichern unter...« hingegen blen det
einen Dialog ein, in dem Sie einen neuen Namen, einen anderen Speicherort oder ein anderes
Dateiformat auswählen können. Wenn der Leuchttisch geöffnet ist, können nur Bilder gespei-
chert werden, die im Bildindex ausgewählt sind.
Speichern mit dem Befehl »Speichern«
1
Um Änderungen an einem Bild zu speichern,
ohne eine neue Datei anzulegen, klicken Sie
auf die Schalt ä che oder wäh len den Befehl
»Speichern« aus dem Menü »Datei«
Die vor han de ne Datei wird über schrie ben. Wenn
es sich bei dem Bild um ein JPEG-Bild handelt, wird
ein Dialog eingeblendet, in dem mit den Optionen
»Höchste Komprimierung«, »Hohe Komprimierung«, »Optimales Verhältnis«, »Hohe
Qualität« und »Höchste Qualität« die Kompressionsstufe ausgewählt werden kann.
2
Die Speichern-Warteschlange des Fortschritts ( 87) wird angezeigt und die ak-
tuelle Datei wird gespeichert
Wenn Sie im Dialog »Voreinstellungen« auf der Registerkarte »Performance« die Option
»Fenster zum Speichern des Fortschritts verwenden« (
100) nicht aktiviert haben, wird
die Datei gespeichert, ohne dass die Speichern-Warteschlange eingeblendet wird.
Die Spei-
chern-Warteschlange steht unter den Betriebssystemen Windows 98 SE, Windows Me,
oder Mac OS 9 nicht zur Verfügung.
Speichern mit »Speichern unte
1
hlen Sie im Menü »Datei« den Befehl »Spei chern unter...«
Es erscheint der Standarddialog des Betriebssystems zum Speichern von Dateien.
Speichern