Operation Manual

85
Bildnachbearbeitung
2
Wählen Sie einen Ablageordner
Navigieren Sie zum gewünschten Laufwerk (Volume) und Ordner.
3
Wählen Sie aus dem Einblendmenü das gewünschte Dateiformat
Nähere Informationen zu den angebotenen Dateiformaten fi nden Sie im Abschnitt »Un-
ter stütz te Dateiformate« (
83).
4
Legen Sie die Kompressionsrate fest
Der verfügbare Komprimierungstyp ist von dem in Schritt 3 ausgewählten Dateityp abhän-
gig:
NEF: Bilder, die noch nicht komprimiert wurden, können mithilfe eines nahezu verlust-
freien Komprimierungsalgorithmus gespeichert werden, indem Sie die Option »Kom-
primierung« auswählen (nur D2-Serie, D1-Serie, D200 oder D100). Dieses Kontroll-
stchen wird automatisch aktiviert, wenn ein komprimiertes RAW-Bild gespeichert
wird. Komprimierte RAW-Bilder können nicht in einem unkomprimierten Format
gespeichert werden.
TIFF: Wählen Sie die Option »Komprimierung«, um Bilder mithilfe des LZW-Algorith-
mus zu komprimieren.
JPEG: Die Option »Komprimierung« wird automatisch aktiviert, wenn Bilder im JPEG-
Format gespeichert werden. Bei der Komprimierungsrate können folgende Optionen
ausgewählt werden: »Höchste Komprimierung«, »Hohe Komprimierung«, »Optimales
Verhältnis«, »Hohe Qualität« und »Höchste Qualität«.
5
Geben Sie einen Dateinamen ein
Im Eingabefeld für den Dateinamen erscheint der bisherige Dateiname. Wenn Sie möch-
ten, können Sie einen anderen Namen eingeben.
6
Klicken Sie auf die Schalt äche »Speichern«
Wenn Sie im Dialog »Voreinstellungen« auf der Registerkarte »Performance« die Opti-
on »Fenster zum Speichern des Fortschritts verwenden« (
100) aktiviert haben,
wird ein Fenster eingeblendet, in dem Sie den Verlauf des Speichervorgangs beobachten
nnen. Währenddessen steht das Programm für weitere Bearbeitungen zur Verfügung.
Wenn die Option nicht aktiviert ist, werden die Dateien direkt gespeichert und es wird
keine Statusanzeige eingeblendet. Die Speichern-Warteschlange steht unter den Betriebs-
systemen Windows 98 SE, Windows Me, oder Mac OS 9 nicht zur Verfügung.
Konventionen für Dateinamen
Windows: In Arbeitsumgebungen, die keine langen Dateinamen unterstützen, beträgt die maximale
Länge eines Dateinamens acht alphanumerische Zeichen. Dateinamen dürfen keine Leerzeichen, Anfüh-
rungszeichen und keines der folgenden Zeichen enthalten:\\ / : . , ; * ? < > und |.
Sofern lange Dateinamen unterstützt werden, dürfen diese keine Anführungszeichen und keines der
folgenden Zeichen enthalten:\\ / : . , ; * ? < > und |.
Macintosh: Die maximale Länge für Macintosh-Dateinamen betgt 31 alphanumerische Zeichen.
Doppelpunkte (:) sind nicht er laubt.
NEF-Dateien
NEF-Dateien, die Sie mit Nikon Capture 4 gespeichert haben, können nicht in älteren Versionen von
Nikon Capture geöffnet werden. Nikon Capture 4 kann jedoch NEF-Dateien öffnen, die mit älteren
Nikon-Capture-Versionen gespeichert wurden.
JPEG
Wenn ein Bild mehrfach als JPEG-Datei gespeichert wird, kann dies die Bildqualität verringern. Beim
Speichern im NEF-Format dagegen bleibt die Bildqualität unverändert erhalten.
Fehlermeldungen
Wenn ein nicht zulässiger Dateiname oder ein anderer Fehler im Speichern-Dialog erkannt wird, wird
eine Meldung angezeigt. Passen Sie die Einstellungen wie in der Meldung empfohlen an.