Operation Manual

87
Bildnachbearbeitung
Die Fortschritt speichern (nicht unter Windows 98 SE/Windows Me/Mac OS 9)
Wenn auf der Registerkarte »Performance« des
Dialogs »Voreinstellungen« die Option »Fenster
zum Speichern des Fortschritts verwenden«
(
100) aktiviert ist, wird der Fortschritt spei-
chern eingeblendet (Die Fortschritt speichern
steht unter den Betriebssystemen Windows 98
SE, Windows Me, oder Mac OS 9 nicht zur Ver-
fügung).
Der Fortschritt speichern zeigt den aktuellen Status für das Speichern der Bilder an. In ihm
nnen einzelne Aufträge angehalten, fortgesetzt oder gelöscht werden. Der Vorteil der Ver-
wendung der Speichern-Warteschlange ist, dass das Programm weitere Operationen – wie
beispielsweise das Öffnen einer Datei – durchführen kann, während eine andere Datei ge-
speichert wird.
Nach Beenden schließen
Wenn die Option aktiviert ist (
), wird der Dialog der Fortschritt speichern automatisch ge-
schlossen, sobald alle Auftge ausgeführt sind.
Dateipfade anzeigen
Wenn die Option aktiviert ist ( ), werden die Dateien auf der Registerkarte »Aufträge in
Fortschritt speichern« und auf der Registerkarte »Statusprotokoll« mit komplettem Zielpfad
aufgelistet.
Speichervorgänge
Hier werden die einzelnen Dateien mit ihrem Bearbeitungsstatus aufgelistet.
Statusprotokoll
Hier wird der Status (beispielsweise vollständig ausgeführt oder abgebrochen) aller durchge-
führten Aufträge aufgelistet.
Die Schalt ächen
Mit diesen Schalt ächen können Aufträge angehalten, fortgesetzt oder gelöscht werden.
Erneut öffnen (Registerkarte »Statusprotokoll«)
Wenn ein auf der Registerkarte »Statusprotokoll« aufgeführter Dateiname ausgewählt ist,
nnen Sie mit dieser Schaltfl äche das Bild in einem Bildfenster öffnen.
Nur Fehler und Warnungen anzeigen (Registerkarte »Statusprotokoll«)
Bei aktivierter Option ( ) werden nur Fehler und Warnungen während des Speicherns der
Bilder angezeigt. Wenn die Option deaktiviert ist ( ), wird der komplette Ablauf inklusive
aller Fehler und Warnungen angezeigt.
Löschen (Registerkarte »Statusprotokoll«)
Löscht alle Einträge im Statusprotokoll.
Die Fortschritt speichern
Während in der Fortschritt speichern ein Speichervorgang durchgeführt wird, können Sie nicht:
• den Dialog »Voreinstellungen« öffnen
• Nikon Capture 4 Editor beenden
Speicheranforderungen
Bei Verwendung des Fensters »Fortschritt speichern« auf Computern mit weniger als 512 MB RAM kann
sich die Speicherdauer verlängern.