Operation Manual

101
Kapitel 17 Bildinfo
Messpunkte
Der Abschnitt »Messpunkte« der Palette
»Bildinfo« zeigt die Position und die Farbe
des Pixels unter dem Mauszeiger an.
Im Abschnitt »Messpunkte« gibt es die
folgenden Steuerelemente:
Schaltfläche »Messpunkt
erstellen«
Durch Klicken auf die Schaltfläche können
Sie bis zu vier Messpunkte zu Ihrem Bild
hinzufügen. Wenn Sie auf diese Schalt-
fläche klicken, ändert sich der Cursor und
Sie können einen Messpunkt direkt im Bild
platzieren. Im Bild werden Messpunkte
durch entsprechende Symbole markiert.
Dem Abschnitt »Messpunkt« wird ein
Eintrag hinzugefügt, der kontinuierlich die
Farben des ausgewählten Punktes über-
wacht.
Sie können alle Messpunkte, die in Ihrem
Bild platziert sind, durch einfaches Klicken
und Ziehen verschieben und neu positio-
nieren. Sie können Messpunkte löschen,
indem Sie im Abschnitt »Messpunkte« der
Palette »Bildinfo« auf die Schaltfläche
für den jeweiligen Messpunkt klicken.
Farbmodell
In diesem Pulldown-Menü können Sie das
Farbmodell auswählen, für das die Werte
an den Messpunkten angezeigt werden.
Zur Auswahl stehen die Optionen »RGB«
und »HSB«.
Samplegröße
Mit dieser Option können Sie die Zahl der
Pixel wählen, aus denen die Farbwerte an
den Kontrollpunkten und unter dem Maus-
zeiger errechnet werden.
Bei Auswahl der Option »1 Pixel« wer-
den die Werte nur eines einzelnen Pixels
ermittelt und angezeigt. Dies ist nützlich,
wenn Sie beim Auswählen einer Farbe sehr
genau vorgehen möchten, da Sie einen
Pixel einer bestimmten Farbe gezielt aus-
wählen können.
Bei aktivierter Option »3x3 Durchschnitt«
ermittelt die Software die Mittelwerte aus
einem Quadrat von 3 mal 3 Pixel Größe.
Diese Option ist geeignet um den Einfluss
normaler Tonwertabweichungen (Rau-
schen) auf das Messergebnis zu minimie-
ren.
Bei aktivierter Option »5x5 Durchschnitt«
wird der Mittelwert aus einem Quadrat von
5 mal 5 Pixel Größe gebildet. Diese Option
wird für Bilder mit höheren Auflösungen
empfohlen.