Operation Manual
110
Kapitel 19 Die Farbauswahl
In der Farbauswahl können Sie auf folgen-
de Steuerelemente zugreifen:
Farbrad
Das Farbrad gestattet die Auswahl des
Farbtons für eine Farbe. Wenn Sie in das
Farbrad klicken, ändert sich der Farbton im
Feld 12 entsprechend der ausgewählten
Farbe. Durch Anklicken und Drehen des
Farbrads können Sie den Farbton präzise
anpassen. Der aktuell ausgewählte Farbton
wird von der Spitze des Farbdreiecks mar-
kiert. Nach Auswahl eines neuen Farbtons
wird das Farbdreieck so aktualisiert, das es
den Umfang von Sättigung und Helligkeit
darstellt, den Sie bearbeiten können.
Farbdreieck
Das Farbdreieck enthält alle Schattierun-
gen von Farben, die den zuvor im Farbrad
ausgewählten Farbton aufweisen. Die
obere Ecke des Dreiecks enthält den aus-
gewählten Farbton in maximaler Sättigung.
Im Dreieck nimmt die Sättigung von oben
nach unten hin ab während die Helligkeit
der Farben von rechts nach links zunimmt.
Die untere Seite des Dreiecks beschreibt
einen Verlauf neutraler Grautöne zwischen
Weiß und Schwarz.
RGB-Auswahlfelder
Die RGB-Auswahlfelder zeigen für die
aktuell ausgewählte Farbe die Werte in
Rot-, Grün- und Blaukanal. Sie können die
Zielfarbe ändern, indem Sie die entspre-
chenden Werte direkt in die RGB-Auswahl-
felder eingeben.
HSB-Auswahlfelder
Die HSB-Auswahlfelder zeigen die Farb-
werte gemäß dem HSB-Farbmodell an. Sie
können die Zielfarbe ändern, indem Sie die
entsprechenden Werte direkt in die HSB-
Auswahlfelder eingeben.
LAB-Auswahlfelder
Die HSB-Auswahlfelder zeigen die Farb-
werte gemäß dem Lab-Farbmodell an. Sie
können die Zielfarbe ändern, indem Sie die
entsprechenden Werte direkt in die LAB-
Auswahlfelder eingeben.
Zuletzt ausgewählt & Vorhe-
rige Auswahlen
Die Farbfelder »Zuletzt ausgewählt« und
»Vorherige Auswahlen« ermöglichen Ihnen
den Zugriff auf die fünf zuletzt ausgewähl-
ten Farben. Das Farbfeld »Zuletzt ausge-
wählt« zeigt die zuletzt gewählte Farbe
an. Die Farbfelder »Vorherige Auswahlen«
zeigen die vier davor ausgewählten Farben
an.
Farbpipette
Mit der Farbpipette können Sie eine belie-
bige Farbe aus jedem Bild auswählen, das
aktuell im Editor von Capture NX angezeigt
wird. Wählen Sie die Schaltfläche »Farbpi-
pette« aus und verwenden Sie den Cursor,
um eine Farbe aus einem beliebigen Bild
auszuwählen. Die zuvor in der Farbauswahl
ausgewählte Farbe wird durch die mit der
Pipette aufgenommene Farbe ersetzt.