Operation Manual

119
Kapitel 20 Das Dateimenü
Registerkarte »Seitenlayout«
Die Optionen auf der Registerkarte »Seiten-
layout« ermöglichen Ihnen das Festlegen
von Größe und Layout Ihres Bildes und
Druck-Packages-Einstellungen, die Sie ggf.
anwenden möchten.
AUSGABEAUFLÖSUNG VERWENDEN
Mit dieser Option können Sie ausschließen,
dass die Einstellungen im Druckdialog zu
Änderungen an Größe oder Auflösung der
Bilder führt. Dadurch wird sichergestellt,
dass die Bildgröße auf den Parametern
im Dialogfeld »Größe/Auflösung« beruht.
Diese Option deaktiviert alle Optionen mit
Ausnahme von »Bild(er) zum Anpassen
drehen«.
LAYOUT AUSWÄHLEN
Mit diesem Druckmodus können Sie eine
Auswahl aus einer Liste von potenziellen
Druck-Packages treffen. Wählen Sie das ge-
wünschte Package aus dem Popup-Menü
aus und die »Druckvorschau« wird entspre-
chend aktualisiert.
BILDGRÖSSE AUSWÄHLEN
Mit diesem Druckmodus können Sie ver-
schiedene Druck-Packages basierend auf
der gewünschten Bildgröße für Bilder
einrichten. Wählen Sie diese Option und
anschließend eine gewünschte Druckgröße
aus dem Popup-Menü.
Hinweis
: Die Inhalte des Popup-Menüs
ändern sich basierend auf den Maßeinhei-
ten, die in den Voreinstellungen eingerich-
tet wurden.
BILD(ER) ZUM ANPASSEN DREHEN
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen,
um das aktuelle Bild zu drehen, wenn die
Ausrichtung des Bildes nicht mit der Aus-
richtung des Papiers übereinstimmt.
BILD(ER) FÜR RANDLOSEN DRUCK
BESCHNEIDEN
Aktivieren Sie diese Option, um automa-
tisch die Bilder zu beschneiden, sodass Ihre
Ausdrucke keine überflüssigen Abschnitte
enthalten. Wenn die Bilder nicht mit dem
Seitenverhältnis des Papiers übereinstim-
men, können Teile des Bildes abgeschnit-
ten werden. Die meisten Digitalkameras
nehmen Bilder mit einem Seitenverhältnis
von 4:3 oder 3:2 auf. Dies bedeutet, dass
die langen Seiten dieser Bilder 1¹/³ - bzw.
1¹/² - mal so lang sind wie die kurzen. Die
meisten Papiergrößen haben ein Seiten-
verhältnis von 5:4 oder 3:2. Wenn ein Bild
mit einem Seitenverhältnis von 3:2 auf eine
Papiergröße mit einem Seitenverhältnis von
5:4 gedruckt wird, müssen Bildteile abge-
schnitten werden, um ein randloses Bild zu
erhalten.