Operation Manual

121
Kapitel 20 Das Dateimenü
RENDERING INTENT
Die Option »Rendering Intent« ermöglicht
Ihnen die Auswahl aus verschiedenen
Rendering-Methoden, die auf Ihr Bild ange-
wendet werden können. Die verschiedenen
Rendering-Methoden steuern, wie Farben
aus Ihrem Bild auf die Farben abgestimmt
werden, die Ihr Drucker produzieren kann
(wie durch das Druckerprofil angegeben).
Hinweis: Unterschiedliche Rendering-
Methoden sind unterschiedlich gut für
bestimmte Drucker- und Papierkombinatio-
nen und bestimmte Softwareanwendungen
geeignet. Probieren Sie die verschiedenen
Rendering-Methoden aus, um die für Sie
optimale Auswahl zu finden.
Es gibt vier Rendering-Optionen:
Wahrnehmungsorientient
Bei dieser Rendering-Methode wird ver-
sucht, die Beziehung von Farben beizu-
behalten, sodass das gedruckte Bild für
das menschliche Auge natürlich erscheint.
Während diese Methode die Beziehung
von Farben zueinander beibehält, werden
die tatsächlichen Farbwerte geändert.
Sättigung
Bei der Rendering-Methode »Sättigung«
wird versucht, hochgesättigte Farben zu
produzieren; möglicherweise werden
jedoch in einem Foto nicht die korrekten
Farben erzeugt.
Relativ farbmetrisch
Bei dieser Rendering-Methode wird der
Weißpunkt des Bildes dem Weißpunkt
zugeordnet, der durch das Druckerprofil
definiert wird. Innerhalb des Farbraums,
den der Drucker reproduzieren kann,
werden alle Farben korrekt dargestellt. Alle
Farben, die außerhalb des Bereichs liegen,
die Ihr Drucker erzeugen kann, werden
durch die nächstliegenden Farben ersetzt.
Durch diese Option werden so viele natür-
liche Farben wie möglich erhalten. Dies ist
häufig die beste Methode für das Drucken
von Fotos.
Absolut farbmetrisch
Diese Rendering-Methode ähnelt dem
relativ farmmetrischen Rendering mit dem
Unterschied, dass keine Zuordnung der
Weißpunkte von Bild und Zielprofil stattfin-
det. Das absolut farbmetrische Rendering
ist zu empfehlen, wenn Sie Proofs Ihrer
Bilder für ein anderes Ausgabegerät als den
verwendeten Drucker anfertigen wollen,
da diese Rendering-Methode geeignet ist,
den Einfluss eines anderen Ausgabegeräts
inklusive einer bestimmten Papierfarbe
näherungsweise zu reproduzieren.
SCHWARZPUNKTKOMPENSATION
VERWENDEN
Durch Markierung dieses Kontrollkäst-
chens aktivieren Sie die Schwarzpunkt-
kompensation. Auf diese Weise können
Sie sicherstellen, der Schwarzpunkt des
Bildes auf den des Druckers abgeglichen
wird, sodass des volle Farbumfang des
Druckers genutzt wird. Falls Ihre Ausdru-
cke graue Schattenpartien oder zu wenig
Detailzeichnung aufweisen, deaktivieren
Sie versuchsweise diese Option. Solange
keine Probleme bei bestimmten Profil-Dru-
ckerkombinationen auftreten, sollte diese
Option stets aktiviert bleiben.
Klicken Sie, nachdem Sie alle notwendigen
Einstellungen vorgenommen haben, auf die
Schaltfläche »Drucken«. Die zu druckenden
Bilder werden daraufhin zusammengestellt,
gemäß den Einstellungen verarbeitet und
gedruckt.
Tastenkürzel:
Strg + P (Windows)
Befehl + P (Mac OS)